Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1.
2.
INSTALLATION DES GERÄTS _____________________________ 38
3.
4.
KOCHFELD ____________________________________________ 47
5.
GEBRAUCH DES BACKOFENS ____________________________ 52
6.
VERFÜGBARES ZUBEHÖR _______________________________ 53
7.
8.
REINIGUNG UND PFLEGE ________________________________ 62
9.
INSTANDSETZUNG______________________________________ 65
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Sie richten sich an den
Fachmann, der die Installation, die Inbetriebnahme und die
Abnahmeprüfung des Geräts durchführen muss.
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Sie umfassen die Hinweise
zum Gebrauch sowie die Beschreibung der Bedieneinrichtungen und
der richtigen Verfahrensweisen zur Reinigung und Pflege des Geräts.
Sommario
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg cs19id-5

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Sommario HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND ZUM GEBRAUCH __________ 36 INSTALLATION DES GERÄTS _____________________________ 38 BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN _____________ 40 KOCHFELD ____________________________________________ 47 GEBRAUCH DES BACKOFENS ____________________________ 52 VERFÜGBARES ZUBEHÖR _______________________________ 53 PRAKTISCHE RATSCHLÄGE ZUM BACKEN/BRATEN __________ 54 REINIGUNG UND PFLEGE ________________________________ 62 INSTANDSETZUNG______________________________________ 65 ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Sie richten sich an den Fachmann, der die Installation, die Inbetriebnahme und die...
  • Seite 2: Hinweise Zur Sicherheit Und Zum Gebrauch

    Präsentation 1. HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND ZUM GEBRAUCH DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS. ES MUSS FÜR DIE GESAMTE LEBENSDAUER DES HERDS GRIFFBEREIT AUFBEWAHRT WERDEN. VOR DEM GEBRAUCH DES HERDS SOLLTEN DAS HANDBUCH ALLE ENTHALTENEN ANWEISUNGEN AUFMERKSAM GELESEN WERDEN. DIE INSTALLATION MUSS VOM FACHMANN EINKLANG GELTENDEN...
  • Seite 3 Präsentation KEINE ENTFLAMMBAREN GEGENSTÄNDE IM BACKOFEN AUFBEWAHREN: HIERDURCH KANN ES ZUR ENTSTEHUNG EINES BRANDS KOMMEN, SOLLTE DAS GERÄT VERSEHENTLICH EINGESCHALTET WERDEN. DAS TYPENSCHILD MIT DEN TECHNISCHEN DATEN, DER SERIENNUMMER PRÜFZEICHEN SICHTBAR STAURAUM ANGEBRACHT. DAS TYPENSCHILD DARF KEINESFALLS ENTFERNT WERDEN. DIESES GERÄT DARF NICHT...
  • Seite 4: Anleitungen Für Den Installateur

    Anleitungen für den Installateur 2. INSTALLATION DES GERÄTS Dieses Gerät verfügt über einen Brandschutz (Typ Y) und kann daher an Wänden aufgestellt werden, Höhe Arbeitsplatte überschreiten. Gemäß den Bestimmungen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit gehört das Induktionskochfeld in Gruppe 2 und Klasse B (EN 55011). 2.1 Stromanschluss Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung und die Dimensionierung der Netzleitung den Kenndaten auf dem Typenschild entsprechen, das...
  • Seite 5: Nivellierung

    Anleitungen für den Installateur ∼ Betrieb mit 380-415V3N : ein fünfadriges Kabel H05RR-F verwenden (Kabelquerschnitt 5 x 2,5 mm ∼ Betrieb mit 380-415V2N : ein vieradriges Kabel H05RR-F verwenden (Kabelquerschnitt 4 x 4 mm ∼ Betrieb mit 220-240V : ein dreiadriges Kabel H05RR-F verwenden...
  • Seite 6: Beschreibung Der Bedieneinrichtungen

    Anleitungen für den Benutzer 3. BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN 3.1 Die Bedienblende Alle Bedien- und Anzeigeinrichtungen des Herds befinden sich auf der Bedienblende. Beim ersten Gebrauch nach einem Stromausfall müssen Sie die mittlere Taste ein bis zwei Sekunden gedrückt halten, um den Backofen zum Backen/Braten freizugeben.
  • Seite 7 Anleitungen für den Benutzer FUNKTIONENWAHLSCHALTER Den Schalter drehen, um eine der folgenden Funktionen zu wählen: KEINE FUNKTION UNTERHITZE + UMLUFT EINGESTELLT OBERHITZE + UNTERHITZE UNTERHITZE + HEIZELEMENT MIT UMLUFT OBER- UND UNTERHITZE + HEIZELEMENT MIT UMLUFT UMLUFT + UMLUFT GRILLHEIZSTAB AUFTAUEN GRILLHEIZSTAB + UMLUFT SCHALTER DES KOCHFELDS...
  • Seite 8 Anleitungen für den Benutzer jederzeit erhöhen. Das Zeitintervall der „vollen Heizleistung“ ändert sich dann entsprechend. Wenn Sie die Heizleistung hingegen durch Drehen des Schalters entgegen dem Uhrzeigersinn senken, wird die Funktion „A“ automatisch ausgeschaltet. Power-Funktion Mit der Power-Funktion können Sie jede Kochzone für die Dauer von maximal 10 Minuten mit der maximalen Heizleistung betreiben.
  • Seite 9: Elektronische Analoguhr (Nur Bei Einigen Modellen)

    Anleitungen für den Benutzer 3.2 Elektronische Analoguhr (nur bei einigen Modellen) LISTE DER FUNKTIONEN TASTE KURZZEITWECKER TASTE ABSCHALTAUTOMATIK EINSTELLEN DER UHRZEIT UND RESET TASTE ZUM HERABSETZEN DES WERTS TASTE ZUM HERAUFSETZEN DES WERTS 3.2.1 Einstellen der Uhrzeit Wenn der Backofen zum ersten Mal in Betrieb genommen wird oder nach einem Stromausfall, blinkt das Display mit einer regelmäßigen Frequenz.
  • Seite 10: Kurzzeitwecker

    Anleitungen für den Benutzer 3.2.2 Kurzzeitwecker Diese Funktion unterbricht nicht Garvorgang, sondern schaltet Signalgeber ein. Drückt man die Taste leuchtet das Display auf (siehe Abbildung 1) Drücken Sie nun innerhalb von 6 bis 7 Sekunden die Taste oder Bei jeder Betätigung schaltet sich ein äußeres Segment ein bzw.
  • Seite 11: Programmierung

    Anleitungen für den Benutzer 3.2.3 Programmierung Garzeit: Durch Drücken der 2. Taste können Sie die Dauer des Garvorgangs einstellen. Einstellen müssen Temperaturwahlschalter auf die gewünschte Temperatur und den Funktionenwahlschalter in eine beliebige Schaltstellung drehen. Garzeit können Sie wie folgt einstellen: Halten Sie die Taste ein bis zwei Sekunden gedrückt.
  • Seite 12 Anleitungen für den Benutzer Beginn des Garvorgangs: Neben der Dauer des Garvorgangs kann man auch die Uhrzeit des Beginns des Garvorgangs einstellen (mit einer maximalen Verzögerung von 12 Stunden gegenüber der aktuellen Uhrzeit). Die Uhrzeit von Anfang/Ende des Garvorgangs stellen Sie wie folgt ein. Stellen Sie die Garzeit wie im vorigen Abschnitt beschrieben ein.
  • Seite 13: Kochfeld

    Anleitungen für den Benutzer 4. KOCHFELD Metallgegenstände wie Besteck oder Deckel dürfen nicht auf das Kochfeld gelegt werden, da sie sich erhitzen können. 4.1 Kochzonen Gerät verfügt über Kochzonen unterschiedlicher Größe und Leistung. Sie sind deutlich erkennbar durch Kreise auf der Glasfläche markiert.
  • Seite 14 Anleitungen für den Benutzer Das Kochfeld sollte vor dem ersten Gebrauch so lange mit der maximalen Temperatur eingeschaltet gelassen werden, bis die eventuellen öligen Rückstände des Herstellungsprozesses vollständig verbrannt sind. So vermeiden Sie eine Geruchsübertragung auf die Speisen. 4.1.2 Kochtopfarten Für den richtigen Betrieb von Geräten diesen Typs sind spezielle Kochtöpfe erforderlich.
  • Seite 15: Signal Der Topferkennung

    Anleitungen für den Benutzer Verwenden unbedingt ausschließlich eigens für Induktionskochen konzipierte Kochtöpfe mit einem dicken vollkommen ebenen Boden. In Ermangelung von derartigen Töpfen können Sie Kochtöpfe mit einem ebenen Boden verwenden, der also nicht gewölbt (konkav oder konvex) ist. NEIN NEIN 4.1.3 Signal der Topferkennung Alle Kochzonen verfügen über die Topferkennung, die sicherstellt, dass...
  • Seite 16: Thermischer Schutz Der Elektronikkarte

    Anleitungen für den Benutzer 4.1.6 Thermischer Schutz der Elektronikkarte Das Gerät verfügt über eine Einrichtung, die ständig die Temperatur der Elektronikkarte misst. Wenn die Temperatur einen bestimmten Wert überschreitet, veranlasst diese Einrichtung spezifische Maßnahmen zum Senken der Temperatur, ohne dass Sie das Kochen mit dem Glaskeramikkochfeld unterbrechen müssen.
  • Seite 17 Anleitungen für den Benutzer Achten Sie darauf, dass während des Kochens kein Zucker und keine zuckerhaltigen Flüssigkeiten auf das Kochfeld gelangen. Auch dürfen keine Gegenstände auf das Kochfeld legen, die schmelzen können (Kunststoff oder Alufolie). Sollte dies doch versehentlich geschehen, schalten Sie, um Schäden an der Oberfläche des Kochfelds zu vermeiden, das Gerät unverzüglich aus und säubern Sie das noch lauwarme Kochfeld mit dem beiliegenden Schaber.
  • Seite 18: Gebrauch Des Backofens

    Anleitungen für den Benutzer 5. GEBRAUCH DES BACKOFENS 5.1 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge Der Backofen sollte vor dem ersten Gebrauch so lange mit der maximalen Temperatur (250°C) eingeschaltet gelassen werden, bis die eventuellen öligen Rückstände des Herstellungsprozesses vollständig verbrannt sind. So vermeiden Sie eine Geruchsübertragung auf die Speisen.
  • Seite 19: Verfügbares Zubehör

    Anleitungen für den Benutzer 6. VERFÜGBARES ZUBEHÖR Der Backofen verfügt über Einschubgitter Einsatzebenen unterschiedlicher Höhe für Bleche und Roste. Backofenrost: Zum Garen von Speisen in Tellern, kleinen Kuchen, Braten oder Speisen, die nur leicht gegrillt werden müssen. Rost für Fettpfanne: Er wird über einem Blech angeordnet, um Speisen zu garen, die tropfen können.
  • Seite 20: Praktische Ratschläge Zum Backen/Braten

    Anleitungen für den Benutzer 7. PRAKTISCHE RATSCHLÄGE ZUM BACKEN/BRATEN Es empfiehlt sich stets, den Backofen mit Umluft mit einer Temperatur vorzuheizen, die um 30/40°C höher ist als die Gartemperatur. Auf diese Weise können Sie die Garzeit und der Energieverbrauch beträchtlich reduzieren und außerdem den Garvorgang optimieren.
  • Seite 21 Anleitungen für den Benutzer 7.2 Backen/Braten mit Umluft FUNKTIONENWAHLSCHALTER TEMPERATURWAHLSCHALTER NACH WUNSCH ZWISCHEN 50°C UND 250°C Diese Beheizungsart eignet sich zum Backen/Braten auf mehreren Einsatzebenen auch von Speisen unterschiedlicher Art (Fisch, Fleisch usw.), da es zu keiner Geruchs- und Geschmacksübertragung kommt. Die Luftzirkulation im Backofen gewährleistet die einheitliche Verteilung der Wärme.
  • Seite 22 Anleitungen für den Benutzer 7.3 Grillen FUNKTIONENWAHLSCHALTER TEMPERATURWAHLSCHALTER MAXIMUM Zum schnellen Bräunen von Speisen. Das Blech sollte in die oberste Einsatzebene geschoben werden. Bei kurzen Garzeiten und kleinen Mengen den Rost in die dritte Einsatzebene von unten einsetzen. Bei längeren Garzeiten und zum Grillen den Rost je nach Größe des Grillguts in niedrigere Einsatzebenen einsetzen.
  • Seite 23: Grillen Mit Umluft

    Anleitungen für den Benutzer 7.4 Grillen mit Umluft FUNKTIONENWAHLSCHALTER TEMPERATURWAHLSCHALTER ZWISCHEN 50°C UND 250°C Diese Funktion garantiert eine einheitliche Verteilung der Wärme im Backofen und eine tiefere Durchdringung des Grillguts. Das Grillgut wird so außen leicht gebräunt und bleibt innen dennoch zart. Die Backofentür muss beim Grillen geschlossen bleiben und die Beheizung darf maximal 60 Minuten eingeschaltet bleiben.
  • Seite 24 Anleitungen für den Benutzer 7.5 Auftauen FUNKTIONENWAHLSCHALTER TEMPERATURWAHLSCHALTER SCHALTSTELLUNG 0 Der vom Ventilator erzeugte Luftstrom garantiert das schnellere Auftauen der Speisen. Die im Backofen zirkulierende Luft hat Umgebungstemperatur. Das Auftauen bei Umgebungstemperatur hat den Vorzug, dass sich Geschmack und Aussehen der Speisen nicht verändern.
  • Seite 25: Braten Mit Dem Drehspieß

    Anleitungen für den Benutzer 7.6 Braten mit dem Drehspieß FUNKTIONENWAHLSCHALTER TEMPERATURWAHLSCHALTER MAXIMUM Das Grillgut auf den Spieß des Drehspießes stecken und die Schrauben A der Gabeln festziehen. Stecken Sie die Halter B in die Löcher der Fettpfanne F. Ordnen Sie den Spieß des Drehspießes so an, dass sich die Rolle E in der Vertiefung der Halterung B drehen kann.
  • Seite 26: Tabellen Der Garzeiten Und Temperaturen

    Anleitungen für den Benutzer 7.7 Tabellen der Garzeiten und Temperaturen Die Garzeiten - insbesondere die von Fleisch - sind abhängig von der Größe und der Qualität der Speisen und auch vom persönlichen Geschmack. BACKEN/BRATEN MIT OBER- UND UNTERHITZE EINSATZEBENE TEMPERATUR ZEIT VON UNTEN (°C)
  • Seite 27: Backen/Braten Mit Umluft

    Anleitungen für den Benutzer BACKEN/BRATEN MIT UMLUFT EINSATZEBENE TEMPERATUR ZEIT VON UNTEN (°C) IN MINUTEN GERICHTE 190 - 210 20 - 25 LASAGNE NUDELAUFLAUF 190 - 210 25 - 30 190 - 220 20 - 25 REIS NACH KREOLISCHER FLEISCH KALBSBRATEN 150 - 170 65 - 90...
  • Seite 28: Reinigung Und Pflege

    Anleitungen für den Benutzer 8. REINIGUNG UND PFLEGE 8.1 Reinigen des Glaskeramikkochfelds Das Gerät muss vor jedem Eingriff zunächst vom Stromnetz getrennt werden. Das Glaskeramikkochfeld muss regelmäßig gereinigt werden, am besten nach jedem Gebrauch, wenn die Restwärme-Kontrolllampen erloschen sind. Helle Flecken, die von Töpfen mit Aluminiumboden verursacht wurden, können mit einem mit Essig getränkten Tuch entfernt werden.
  • Seite 29: Reinigung Des Backofens (Ohne Katalyse-Set)

    Anleitungen für den Benutzer 8.3 Reinigung des Backofens (ohne Katalyse-Set) Damit der Backofen in einem perfekten Zustand bleibt, sollten Sie ihn regelmäßig nach dem Gebrauch reinigen. Selbstverständlich sollten Sie ihn vorher abkühlen lassen. Nehmen Sie alle herausnehmbaren Teile heraus. Damit Sie die Einschubgitter herausnehmen können, müssen Sie zuerst den Gewindering A ausschrauben und aus dem hinteren Loch B ziehen.
  • Seite 30: Türverglasung

    Anleitungen für den Benutzer 8.3.4 Ausbau des Katalyse-Sets Alle Zubehörteile aus dem Backofen nehmen und dann in der folgenden Weise verfahren: Entfernen Sie die Einschubgitter (Abb. 1). Ziehen Sie die Seitenbleche „F“ und „G“ heraus (Abb. 2). Schrauben Sie den Gewindering „C“ aus und nehmen Sie dann das hintere Blech „A“...
  • Seite 31: Instandsetzung

    Anleitungen für den Benutzer 9. INSTANDSETZUNG Ab und zu müssen beim Backofen einige Teile repariert oder Verschleißteile wie Dichtung oder Lampe ersetzt werden. Nachstehend finden Sie die detaillierten Anweisungen für jeden dieser Eingriffe. Das Gerät muss vor jedem Eingriff zunächst vom Stromnetz getrennt werden.
  • Seite 32: Ausbau Der Gerätetür

    Anleitungen für den Benutzer 9.2 Ausbau der Gerätetür Die Tür vollständig öffnen und die Zapfen (beiliegend) von der Innenseite her in die Löcher einsetzen. Die Tür um rund 45° schließen, anheben und aus ihrem Sitz ziehen. Zum Wiedereinbauen die Scharniere in die hierfür vorgesehenen Nuten einführen, dann die Tür nach unten gleiten lassen, bis sie aufsitzt, und schließlich die Zapfen herausziehen.

Inhaltsverzeichnis