Anweisungen für den Installateur
5. ABSCHLIESSENDE ARBEITEN
Die Flammenkränze, Brennerdeckel und Topfträgerroste nach dem Austausch der Düsen wieder auf
dem Kochfeld positionieren.
Nach der Umstellung der Gasart das am Gerät angebrachte Etikett mit Angabe der Gaseinstellung
durch das Etikett für die neue Gasart ersetzen. Das Etikett befindet sich in dem Beutel mit den Düsen.
5.1 Einstellen der Kleinstellung der Kochfeldbrenner für Methangas
Den Brenner zünden und auf Kleinstellung setzen
Gashahn entfernen und die Stellschraube neben dem Knebelstift regulieren, bis
eine gleichmäßige Regulierung der Flamme erzielt ist.
Den Schalter wieder montieren und die Stabilität der Flamme des Brenners
kontrollieren. Hierzu den Schalter schnell von der Großstellung in die
Kleinstellung drehen - die Flamme darf hierbei nicht erlöschen. Diesen Vorgang
für alle Gashähne wiederholen.
Bei den Modellen mit Ventilen den Schalter in der Kleinstellung einige Sekunden lang gedrückt halten,
damit die Flamme weiter brennt und die Sicherheitsvorrichtung aktiviert wird.
5.2 Einstellen der Kleinstellung der Kochfeldbrenner für Flüssiggas
Das Einstellen der Kleinstellung für Flüssiggas erfolgt, indem die Schraube, die sich seitlich des
Knebelstifts befindet, komplett angezogen wird (im Uhrzeigersinn).
Die Bypass-Durchmesser für jeden einzelnen Brenner sind in Abschnitt „4.2 Tabelle mit den Brenner-
und Düsenmerkmalen (Mod. 60 cm)" zu finden. Nach der Einstellung, die Bypass-Verplombung mit Lack
oder anderem Material wieder anbringen.
5.3 Positionierung und ebene Aufstellung des Geräts (je nach Modell)
Nach der Ausführung der elektrischen Verbindungen und des Gasanschlusses, das Gerät über die vier
Einstellfüße einebnen. Zur Erzielung einer guten Garung muss das Gerät auf der Auflagefläche eine
perfekte Ebnung aufweisen.
Je nach erworbenem Modell kann die Höhe von 70 und 95 mm und von 110 und 160 mm eingestellt
werden. Diese Werte geben den Abstand zwischen dem höchsten (fixer Teil) und dem tiefsten Punkt
(beweglicher Teil, der auf dem Boden aufliegt) der Einstellfüße an.
5.4 Einstellen der Kleinleistung des Ofenbrenners
Den Brenner zünden und auf Kleinstellung setzen
Gashahn entfernen und die Stellschraube neben dem Knebelstift regulieren, bis
eine gleichmäßige Regulierung der Flamme erzielt ist.
Den Schalter wieder montieren und die Stabilität der Flamme des Brenners
kontrollieren. Hierzu den Schalter schnell von der Großstellung in die
Kleinstellung drehen - die Flamme darf hierbei nicht erlöschen. Diesen Vorgang
für alle Gashähne wiederholen.
. Den Schalter vom
. Den Schalter vom
39