Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1.
2.
INSTALLATION DES GERÄTES ____________________________ 38
3.
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE___________________ 40
4.
KOCHFELD ____________________________________________ 47
5.
GEBRAUCH DES BACKOFENS ____________________________ 52
6.
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR _____________________________ 53
7.
RATSCHLÄGE ZUM GAREN_______________________________ 54
8.
REINIGUNG UND PFLEGE ________________________________ 62
9.
AUSSERORDENTLICHE WARTUNG ________________________ 65
ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Sie sind für den
qualifizierten
Inbetriebsetzung und die Abnahmeprüfung des Gerätes ausführen
muss.
ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Gebrauchsempfehlungen mit
Beschreibungen
Reinigung und Wartung des Gerätes.
@
Weitere Informationen über die Produkte sind auf der Webseite
www.smeg.com verfügbar

Inhaltsverzeichnis

Techniker
der
Bedienelemente
bestimmt,
der
sowie
die
Installation,
Anweisungen
die
zur
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg cs19ida 6

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Sie sind für den qualifizierten Techniker bestimmt, Installation, Inbetriebsetzung und die Abnahmeprüfung des Gerätes ausführen muss. ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Gebrauchsempfehlungen mit Beschreibungen Bedienelemente sowie Anweisungen Reinigung und Wartung des Gerätes. Weitere Informationen über die Produkte sind auf der Webseite www.smeg.com verfügbar...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung 1. SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSHINWEISE DIESES HANDBUCH IST EIN WICHTIGER BESTANDTEIL DES GERÄTES UND MUSS FÜR DIE GESAMTE LEBENSDAUER DES HERDES IN REICHWEITE AUFBEWAHRT WERDEN. EMPFEHLEN, DIESES HANDBUCH UND ALLE DARIN ENTHALTENEN HINWEISE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES HERDES AUFMERKSAM ZU LESEN. DIE INSTALLATION IST VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL IN EINHALTUNG DER GELTENDEN VORSCHRIFTEN VORZUNEHMEN.
  • Seite 3 Einleitung DAS TYPENSCHILD MIT DEN TECHNISCHEN DATEN, DER SERIENNUMMER PRÜFZEICHEN SICHTBAR STAURAUM ANGEBRACHT. DAS TYPENSCHILD AUF KEINEN FALL ENTFERNEN. DIESES GERÄT DARF NICHT ERHÖHTEN PLATTFORMEN AUFGESTELLT WERDEN. DAS GERÄT WIRD WÄHREND DES GEBRAUCHS SEHR HEISS. DIE HEIZWIDERSTÄNDE IM INNEREN DES BACKOFENS NICHT BERÜHREN. AUSSCHLIESSLICH KOCHTÖPFE AUF DAS KOCHFELD STELLEN, DIE EINEN VOLLKOMMEN GLATTEN UND EBENEN BODEN HABEN.
  • Seite 4: Anweisungen Für Den Installateur

    Anweisungen für den Installateur 2. INSTALLATION DES GERÄTES Dieses Gerät verfügt über einen Brandschutz (Typ Y) und kann daher an Wänden aufgestellt werden, Höhe Arbeitsplatte überschreiten. Gemäß den Bestimmungen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit gehört das Induktionskochfeld in Gruppe 2 und Klasse B (EN 55011). 2.1 Stromanschluss Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung und die Abmessungen des Stromnetzes...
  • Seite 5: Nivellierung

    Anweisungen für den Installateur ∼ Betrieb mit 380-415V3N : ein fünfadriges Kabel vom Typ H05V2V2-F verwenden (Kabelquerschnitt 5 x 2,5 mm ∼ Betrieb mit 380-415V2N : ein vieradriges Kabel vom Typ H05V2V2-F verwenden (Kabelquerschnitt 4 x 4 mm ∼ Betrieb mit 220-240V : ein dreiadriges Kabel vom Typ H05V2V2-F verwenden (Kabelquerschnitt 3 x 6 mm...
  • Seite 6: Beschreibung Der Bedienelemente

    Anweisungen für den Benutzer 3. BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE 3.1 Die Bedienblende Alle Bedien- und Anzeigevorrichtungen des Herdes befinden sich auf der Bedienblende Betätigen Sie beim ersten Gebrauch nach einem Stromausfall für 1 / 2 s die mittlere Taste um den Ofen zum Garen zu aktivieren. BESCHREIBUNG DER SYMBOLE THERMOSTAT BACKOFEN MITTLERE...
  • Seite 7 Anweisungen für den Benutzer FUNKTIONSWAHLSCHALTER Den Schalter drehen, um eine der folgenden Funktionen zu wählen: KEINE FUNKTION UNTERHITZE + UMLUFT EINGESTELLT OBERHITZE + UNTERHITZE UNTERHITZE + HEIZELEMENT MIT UMLUFT OBER- UND UNTERHITZE + HEIZELEMENT MIT UMLUFT UMLUFT + UMLUFT GRILLELEMENT AUFTAUEN GRILLELEMENT + UMLUFT SCHALTER DES KOCHFELDES...
  • Seite 8 Anweisungen für den Benutzer Heizbeschleuniger Jede Kochzone ist mit einem Heizbeschleuniger versehen. Dieses System ermöglicht, die Platte für eine zur gewählten Leistung proportionalen Zeitspanne mit der Höchstleistung zu betreiben. Um den Heizbeschleuniger zu aktivieren, den Schalter nach links drehen, Position „A“ wählen und dann loslassen. Der Buchstabe „A“...
  • Seite 9: Elektronische Analoguhr (Nur Bei Einigen Modellen)

    Anweisungen für den Benutzer Elektronische Analoguhr (nur bei einigen Modellen) VERZEICHNIS DER FUNKTIONEN TASTE KURZZEITWECKER TASTE ENDE DER GARZEIT EINSTELLUNG DER UHRZEIT UND RESET TASTE WERTREDUZIERUNG TASTE WERTERHÖHUNG Der Signalgeber, der am Ende jeder Programmierung ertönt, besteht aus 10 Tönen, die in Intervallen von rund 1 Minute 3 Mal wiederholt werden. Der Signalgeber kann durch Drücken einer beliebigen Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
  • Seite 10: Kurzzeitwecker

    Anweisungen für den Benutzer 3.2.2 Kurzzeitwecker Diese Funktion unterbricht nicht den Garvorgang, sondern schaltet nur den Signalgeber ein. Drückt man die Taste , leuchtet das Display, wie in Abbildung 1 auf. Sie müssen nun innerhalb von 5 Sekunden die Taste oder drücken, Kurzzeitwecker...
  • Seite 11: Programmierung

    Anweisungen für den Benutzer 3.2.3 Programmierung Garzeit: Sie können die Gardauer einstellen, indem Sie die 2. Taste drücken. Vor dem Einstellen müssen Sie das Thermostat auf die für den Garvorgang gewünschte Temperatur und den Funktionswahlschalter in eine beliebige Schaltstellung drehen. Die Gardauer können Sie wie folgt einstellen: Drücken Sie die Taste ;...
  • Seite 12: Reduzierte Lichtstärke Im Display

    Anweisungen für den Benutzer Beginn des Garvorgangs: Neben der Dauer des Garvorgangs kann man auch die Uhrzeit des Beginns des Garvorgangs einstellen (mit einer maximalen Verzögerung von 12 Stunden gegenüber der aktuellen Uhrzeit). Die Uhrzeit von Beginn/Ende des Garvorgangs stellen Sie wie folgt ein. Stellen Sie die Gardauer wie im vorigen Abschnitt beschrieben ein.
  • Seite 13: Kochfeld

    Anweisungen für den Benutzer 4. KOCHFELD Metallgegenstände wie Besteck oder Deckel dürfen nicht auf das Kochfeld gelegt werden, da sie sich erhitzen können. 4.1 Kochzonen Das Gerät verfügt über 5 Kochzonen mit verschiedenen Durchmessern Leistungen. Sie sind deutlich erkennbar durch Kreise Glasfläche markiert.
  • Seite 14 Anweisungen für den Benutzer Gesamtleistungsaufnahme 9250 W Das Kochfeld bei der ersten Verwendung ausreichend lange auf die maximale Temperatur erhitzen, gegebenenfalls ölhaltige Herstellungsrückstände auszubrennen, die den Speisen schlechte Gerüche verleihen können. 4.1.2 Kochtopfarten Für den richtigen Betrieb von Geräten diesen Typs sind spezielle Kochtöpfe erforderlich.
  • Seite 15 Anweisungen für den Benutzer Ausschließlich für das Induktionskochen erzeugte Behälter mit dickem und komplett flachem Boden verwenden. Falls diese fehlen, Behälter mit nicht gewölbtem (konkavem oder konvexem) Boden verwenden. NEIN NEIN 4.1.3 Signal des Topfdetektors Jede Kochzone ist mit einem „Topfdetektor“ versehen, der den Garvorgang nur in Gang setzt, falls ein Behälter mit den geeigneten Eigenschaften auf der Platte steht und richtig positioniert ist.
  • Seite 16: Thermoschutz Der Elektronikkarte

    Anweisungen für den Benutzer 4.1.6 Thermoschutz der Elektronikkarte Das Gerät verfügt über eine Vorrichtung, die ständig die Temperatur der Elektronikkarte misst. Falls die Temperatur gewisse Werte überschreiten sollte, aktiviert die Vorrichtung entsprechende Funktionen, um die Temperatur zu senken und dem Glaskeramikkochfeld zu ermöglichen, weiterhin korrekt zu funktionieren.
  • Seite 17: Warmhaltefunktion

    Anweisungen für den Benutzer Achten Sie darauf, beim Kochen keinen Zucker oder süße Mischungen auf das Kochfeld zu schütten oder Materialien oder Substanzen daraufzulegen, schmelzen könnten (Plastik oder Alufolien); falls dies geschehen sollte, schalten Sie das Kochfeld sofort ab und reinigen Sie sie bei noch warmer Platte mit dem mitgelieferten Schaber, um eine Beschädigung der Wenn Oberfläche...
  • Seite 18: Gebrauch Des Backofens

    Anweisungen für den Benutzer 5. GEBRAUCH DES BACKOFENS 5.1 Allgemeine Hinweise und Ratschläge Bei der ersten Verwendung des Backofens ist es ratsam, diesen über eine ausreichende Zeit auf die maximale Temperatur (250°C) zu erhitzen, um gegebenenfalls ölhaltige Herstellungsrückstände auszubrennen, die den Speisen schlechte Gerüche verleihen können.
  • Seite 19: Mitgeliefertes Zubehör

    Anweisungen für den Benutzer 6. MITGELIEFERTES ZUBEHÖR Der Backofen verfügt über 4 Schienen zur Positionierung von Fettpfannen und Rosten auf unterschiedlicher Höhe Backofenrost: Zum Garen von Speisen in Tellern, kleinen Kuchen, Braten oder Speisen, die nur leicht gegrillt werden müssen. Rost für Fettpfanne: Er kann zum Garen von Speisen, die tropfen können, über einer Fettpfanne angeordnet werden.
  • Seite 20: Ratschläge Zum Garen

    Anweisungen für den Benutzer 7. RATSCHLÄGE ZUM GAREN Wir empfehlen, den Backofen immer mit der Funktion „Umluft” aufzuwärmen, und zwar bei einer Temperatur, die um 30/40°C höher ist als die Gartemperatur. Dieser Vorgang reduziert die Garzeit und den Energieverbrauch beträchtlich, gewährleistet aber auch ein optimales Garergebnis.
  • Seite 21 Anweisungen für den Benutzer 7.2 Garen mit Heissluft FUNKTIONSWAHLSCHALTER THERMOSTAT-SCHALTER NACH WUNSCH ZWISCHEN 50°C UND 250°C Dieses System eignet sich zur Garung von Speisen von auch unterschiedlicher Beschaffenheit (Fisch, Fleisch usw.) auf verschiedenen Ebenen, ohne hierbei den jeweiligen Geschmack und die Gerüche zu übertragen.
  • Seite 22 Anweisungen für den Benutzer 7.3 Grillen FUNKTIONSWAHLSCHALTER THERMOSTAT-SCHALTER AUF MAXIMUM Zum schnellen Bräunen von Speisen. Die Fettpfanne sollte in die oberste Einsatzebene geschoben werden. Bei kurzen Garzeiten und kleinen Mengen den Rost in die dritte Einsatzebene von unten einsetzen. Bei längeren Garzeiten und zum Grillen den Rost je nach Größe des Grillguts in niedrigere Einsatzebenen einsetzen.
  • Seite 23: Grillen Mit Heissluft

    Anweisungen für den Benutzer 7.4 Grillen mit Heissluft FUNKTIONSWAHLSCHALTER THERMOSTAT-SCHALTER ZWISCHEN 50°C UND 250°C Diese Funktion garantiert eine einheitliche Verteilung der Wärme im Backofen und eine tiefere Durchdringung des Grillguts. Das Grillgut wird so außen leicht gebräunt und bleibt innen dennoch zart. Die Backofentür muss beim Grillen geschlossen bleiben und die Beheizung darf maximal 60 Minuten eingeschaltet bleiben.
  • Seite 24 Anweisungen für den Benutzer 7.5 Auftauen FUNKTIONSWAHLSCHALTER THERMOSTAT-SCHALTER SCHALTSTELLUNG 0 Der vom Ventilator erzeugte Luftstrom garantiert das schnellere Auftauen der Speisen. Die im Backofen zirkulierende Luft hat Umgebungstemperatur. Das Auftauen bei Umgebungstemperatur hat den Vorzug, dass sich Geschmack und Aussehen der Speisen nicht verändern.
  • Seite 25: Grillen Am Drehspieß

    Anweisungen für den Benutzer 7.6 Grillen am Drehspieß FUNKTIONSWAHLSCHALTER THERMOSTAT-SCHALTER AUF MAXIMUM Das Grillgut auf den Spieß des Drehspießes stecken und die Schrauben A der Gabeln festziehen. Stecken Sie die Halter B in die Löcher der Fettpfanne F. Ordnen Sie den Spieß des Drehspießes so an, dass sich die Rolle E in der Vertiefung der Halterung B drehen kann.
  • Seite 26: Tabellen Der Empfohlenen Garzeiten

    Anweisungen für den Benutzer 7.7 Tabellen der empfohlenen Garzeiten Die Garzeiten - insbesondere die von Fleisch - sind abhängig von der Größe und der Qualität der Speisen und auch vom persönlichen Geschmack. TRADITIONELLE GARUNG SCHIENENPOSITION TEMPERATUR ZEIT VON UNTEN (°C) IN MINUTEN (*) GERICHTE 2 - 3...
  • Seite 27: Garen Mit Heissluft

    Anweisungen für den Benutzer GAREN MIT HEISSLUFT SCHIENENPOSITION TEMPERATUR ZEIT VON UNTEN (°C) IN MINUTEN GERICHTE 190 - 210 20 - 25 LASAGNE 190 - 210 25 - 30 NUDELAUFLAUF 190 - 220 20 - 25 REIS NACH KREOLISCHER FLEISCH 150 - 170 65 - 90 KALBSBRATEN...
  • Seite 28: Reinigung Und Pflege

    Anweisungen für den Benutzer 8. REINIGUNG UND PFLEGE 8.1 Reinigen des Glaskeramikkochfeldes Die Stromzufuhr des Gerätes vor jedem Eingriff unterbrechen, der eines Zugriffs auf unter Spannung stehende Teile bedarf. Das Glaskeramikkochfeld muss regelmäßig gereinigt werden, am besten nach jedem Gebrauch, wenn die Restwärme-Kontrolllampen erloschen sind.
  • Seite 29: Reinigung Des Backofens (Ohne Katalyse-Set)

    Anweisungen für den Benutzer 8.3 Reinigung des Backofens (ohne Katalyse-Set) Damit der Backofen in einem perfekten Zustand bleibt, sollten Sie ihn regelmäßig nach dem Gebrauch reinigen. Selbstverständlich sollten Sie ihn vorher abkühlen lassen. Nehmen Sie alle herausnehmbaren Teile heraus. Entfernen Sie die seitlichen Roste, indem Sie sie auf der Vorderseite anheben und sie aus ihrer hinteren Bohrung herausziehen.
  • Seite 30: Türverglasung

    Anweisungen für den Benutzer 8.3.4 Ausbau des Katalyse-Sets Alle Zubehörteile aus dem Backofen nehmen und dann in der folgenden Weise verfahren: Entfernen Sie die Einschubgitter (Abb. 1). Ziehen Sie die Seitenbleche „F“ und „G“ heraus (Abb. 2). Schrauben Sie den Gewindering „C“ aus und nehmen Sie dann das hintere Blech „A“...
  • Seite 31: Ausserordentliche Wartung

    Anweisungen für den Benutzer 9. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG Von Zeit zu Zeit benötigt der Backofen kleinere Wartungsarbeiten oder den Austausch von Verschleißteilen wie Dichtungen, Glühlampen usw. Es folgen einige spezifische Anweisungen dazu. Die Stromzufuhr des Gerätes vor jedem Eingriff unterbrechen, der eines Zugriffs auf unter Spannung stehende Teile bedarf.
  • Seite 32: Ausbau Der Backofentür

    Anweisungen für den Benutzer 9.2 Ausbau der Backofentür Die Tür vollständig öffnen und die Zapfen (beiliegend) von der Innenseite her in die Löcher einsetzen. Die Tür um rund 45° schließen, anheben und aus ihrem Sitz ziehen. Zum Wiedereinbauen die Scharniere in die hierfür vorgesehenen Nuten einführen, dann die Tür nach unten gleiten lassen, bis sie aufsitzt, und schließlich die Zapfen herausziehen.

Inhaltsverzeichnis