Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indesit KP 648 VS X Gebrauchs- Und Installationsanleitungen Seite 32

Kombiherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

KOCHMULDE
Sämtliche Brenner sind mit einer Zündautomatik und einer
Thermoelement-Sicherheitsvorrichtung gegen Gasverluste
ausgestattet. Letztere unterbricht automatisch die
Gaszufuhr, wenn die Flamme während des Betriebs
erlischt.
Die Brenner sind unterschiedlicher Abmessungen, wählen
Sie den Brenner, der dem Durchmesser des eingesetzten
Topfes entspricht. Der gewählte Brenner kann mittels des
Reglerknopfes ''M'' wie folgt eingestellt werden:
Gashahn geschlossen
Maximale Einstellung
Kleinste Einstellung
Die neben den Reglerknöpfen aufgedruckten Symbole
zeigen an, welcher Kochmuldenbrenner dem jeweiligen
Knopf entspricht.
Anzünden eines Brenners:
• Drehen Sie den entsprechenden Reglerknopf gegen den
Uhrzeigersinn bis auf das Symbol der großen Flamme;
• drücken Sie den Reglerknopf bis zum Anschlag ein und
aktivieren Sie die Zündautomatik durch gleichzeitiges
Drücken der durch das Symbol
Zündtaste ''P'';
• halten Sie den Reglerknopf für ungefähr 10 Sekunden
lang eingedrückt, um ein Aufheizen des Sicherheits-
Thermoelements zu ermöglichen;
• lassen Sie den Reglerknopf wieder frei und vergewissern
Sie sich, dass die Flamme gleichmäßig brennt. Sollte
dies nicht der Fall sein, ist obiges zu wiederholen.
Zur Einstellung der niedrigsten Leistung drehen Sie den
Reglerknopf auf die kleine Flamme. Mittlere Leistungsstufen
erhalten Sie durch Drehen des Reglerknopfes auf eine
Zwischenposition zwischen der großen und kleinen
Flamme. Zum Ausschalten des Brenners drehen Sie den
Reglerknopf im Uhrzeigersinn auf Pos. AUS " ".
Wichtig:
• Aktivieren Sie die Zündautomatik nicht für länger als 15
Sekunden.
• Sollten Schwierigkeiten bei der Zündung auftreten, so
könnte dies an eventuell in der Gasleitung befindlichen
Luft liegen.
• Sollte die Flamme unversehens erlöschen, tritt noch für
einen kurzen Augenblick Gas aus, bevor die
Sicherheitsvorrichtung anspricht. Drehen Sie den
Reglerknopf auf AUS und warten Sie mindestens 1
Minute bevor Sie den Brenner erneut anzünden, um die
Gefahr abzuweisen, dass sich das noch kurz
ausgeströmte Gas entflammen könnte.
• Befindet sich das Gerät nicht in Betrieb ist
sicherzustellen, dass sich sämtliche Reglerknöpfe auf
Pos. AUS " " befinden. Auch der Haupthahn sollte
abgedreht werden.
Einsatz der Brenner:
Um optimale Leistungen der Brenner zu gewährleisten,
sollte stets die für den jeweilig eingesetzten Brenner
geeignete Topfgröße verwendet werden, um zu vermeiden,
dass die Flammen über den Topfboden herausschlagen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
gekennzeichneten
(siehe nachstehende Tabelle).
Außerdem sollte die Flamme auf Klein gedreht werden,
sobald das Gargut zu kochen beginnt.
B
e r
n
n
r e
H
f l i
b s
e r
n
n
r e
A
N
r o
m
a
b l
e r
n
n
r e
B
S
h c
n
e
b l l
e r
n
n
r e
C
m
t i
r D
f i e
c a
k h
o r
n
e
D
Als Zubehör zur Kochmulde wird ein
Reduzierrost mitgeliefert (Abb.1), der
nur für den Hilfsbrenner "A" zu
verwenden ist.
OFEN (MOD. KP 648 VS -X)
Durch Drehen des Funktionswählers "H", gekennzeichnet
durch das Symbol
) 0
A
u
s
) 1
O
e f
n
a l
) 2
u r
n
d
r e
e v
n
l i t
t a
) 3
H
i e
e z
e l
Tabelle veranschaulichten Garfunktionen eingestellt
werden.
Nach Wahl der gewünschten Garfunktion, drehen Sie den
Thermostatenregler "N", gekennzeichnet durch das Symbol
, auf die gewünschte Temperatur.
• Bei Betrieb auf Position
durch die mittels eines Heizwiderstandes vorgeheizte
Luft, die dank eines Gebläses gleichmäßig im Backofen
zirkuliert. Der Backofen heizt äußerst schnell auf,
demnach kann das Gargut auch bereits bei Einschalten
eingeschoben werden. Bei Heißluftbetrieb können auch
zwei Ebenen gleichzeitig eingesetzt werden.
• Bei Betrieb auf Position " Schnellauftauen "
Heizwiderstand in Betrieb genommen; eingeschaltet
werden in diesem Falle nur die Backofenbeleuchtung und
die Umluft.
• Der Grill liefert eine äußerst hohe Wärmeleistung, dank
derer die Oberflächen des Grillgutes rasch braungebraten
werden; er eignet sich demnach besonders für Fleisch,
das auf diese Weise innen zart bleibt.
Zum Einsatz des Grills drehen Sie den Funktionswähler
"H" auf eine der nachfolgenden Positionen
Grillen Sie bei geschlossener Tür und stellen Sie den
Thermostatenknopf niemals auf eine Temperatur, die
200°C übersteigt.
3
o T
p
d f
r u
h c
m
e
s s
r e
o v
n
6
b
s i
1
4
o v
n
1
5
b
s i
2
0
o v
n
2
1
b
s i
3
0
o v
n
2
4
b
s i
3
0
Abb.1
, können die in der nachstehenden
m
p
e
+
e v
n
l i t
t a
o i
n
H
e
z i
w
d i
e
s r
a t
n
d
+
2
o i
n
m
e
t n
G
l l i r
1
( Heißluft ) erfolgt das Garen
n i
c
m
-
5
0
W
0
0
0
W
5
0
0
W
wird kein
(Grill).
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kp 648 ms.b x dKp 648 ms.b d

Inhaltsverzeichnis