7.4.2
Emergency-Meldungen aktivieren
7.4.3
Ausgangsdaten konfigurieren (Routing zur CPU)
8024586/2022-02-16 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Es wird empfohlen, den Heartbeat-Mechanismus zu verwenden, um die Integrität der
Prozessdaten zu überwachen. Konfigurieren Sie jedoch Knoten nur dann als Heartbeat-
Consumer, wenn sie Heartbeat-Producer sind und Prozessdaten an das Gateway sen‐
den.
Andernfalls können viele Fehlermeldungen entstehen, die andere Warn- und Fehlermel‐
dungen überschreiben. Außerdem kann das Statusbit "Daten gültig Netzwerk→ Gate‐
way" auf 0 gehen, obwohl die PDOs eigentlich gültig sind.
Verwandte Themen
•
„Ausgangsdaten konfigurieren (Routing zur CPU)", Seite 19
•
„Eingangsdaten konfigurieren (Routing zum Netzwerk)", Seite 20
Vorgehensweise
1.
In der Hauptnavigation auf Konfiguration klicken.
2.
In der Navigation unter GCAN1 den Menüpunkt CANopen-Alarme auswählen.
3.
Die Option Alle aktiviert auswählen.
✓
Die Emergency-Meldungen werden an die übergeordnete Steuerung übertragen.
Überblick
Das Gateway kann 4 Prozessdatenobjekte (PDO) mit je 8 Bytes Ausgangsdaten von
einer übergeordneten Steuerung empfangen. Die tatsächliche Datenmenge und der
Inhalt hängen von der Konfiguration der Ausgangsdaten in der übergeordneten Steue‐
rung ab.
Die Konfiguration der Ausgangsdaten beinhaltet folgende Punkte:
•
Festlegen des Routings
•
Optional: Eingabe der Tag-Namen für die aus dem Netzwerk empfangenen Daten
Vorgehensweise
1.
In der Hauptnavigation auf Konfiguration klicken.
2.
In der Navigation unter gewünschtem Modul Routing zur CPU auswählen.
3.
Eine Routing-Vorlage auswählen und auf ein Byte oder auf mehrere Bytes des
Ausgangsdatenblocks ziehen.
✓
Die Bits, Bytes oder Datenformate sind im Logikeditor als Eingang verfügbar.
✓
Durch das Routing erhält jedes Bit, Byte oder Datenformat einen Default-Tag-
Namen.
4.
Ggf. den Default-Tag-Namen in der Registerkarte Eigenschaften editieren.
Ergänzende Informationen
Tabelle 5: Farben der Bytes und Bits eines Datensatzes
Farbe
Hellblau
Blau
Grau
Bedeutung
Das Byte oder das Bit ist leer.
Das Byte oder Bit ist gefüllt. Das entsprechende Modul, der Ein‐
gang oder Ausgang ist in der Hardwarekonfiguration der Sicher‐
heitssteuerung konfiguriert.
Das Byte oder Bit ist gefüllt. Das entsprechende Modul, der Ein‐
gang oder Ausgang ist in der Hardwarekonfiguration der Sicher‐
heitssteuerung noch nicht konfiguriert.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Gateway GCAN1
7
KONFIGURATION
19