Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Hoffrichter TREND III Gebrauchsanleitung

Atemtherapiegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TREND III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise

Hinweis
Netzausfall
Diskonnektion
Überdruck
Atemminutenvolumen
zu hoch
Atemminutenvolumen
zu niedrig
Apnoe
(nur im S-Modus)
Rückatmung
Stenose
64
Kapitel 6: Benachrichtigungen / Hinweise
Beschreibung
Kann bei laufender Therapie eine Rückatmung verbrauch-
ter Luft zur Folge haben. Nach Wiederherstellung der
Stromversorgung scheint der Hinweis "Netzausfall".
Dieser kann durch Drücken des MFK abgestellt werden.
Kann durch Verrutschen der Maske oder durch Abzie-
hen des Schlauches vom Gerät verursacht werden. Der
Hinweis „Maske aufsetzen oder Schlauchanschluss prü-
fen" erscheint. Dieser kann durch Drücken des MFK
oder durch Beseitigung der Leckage abgestellt werden.
Hinweis: Während einer Diskonnektion wird zum Schutz
des Gerätes die Gebläseleistung reduziert.
Durch Erreichen eines Druckes von 37 - 40 hPa, wird
das Gebläse abgeschaltet. Der Hinweis „Überdruck"
erscheint. Wird durch Drücken des MFK abgestellt.
Ist das Atemminutenvolumen größer als „Max. Minu-
tenvolumen", erscheint der Hinweis "Atemminutenvo-
lumen zu hoch". Dieser kann durch Drücken des MFK
abgestellt werden.
Wenn das Atemminutenvolumen den eingestellten Para-
meter „Min. Minutenvolumen" unterschreitet, wird
erscheint der Hinweis „Atemminutenvolumen zu nied-
rig". Er wird abgestellt, wenn das Atemminutenvolumen
über dem eingestellten Parameter „Min. Minutenvolu-
men" liegt oder durch Drücken des MFK.
Bei Erkennung einer Apnoe, die länger als der einge-
stellte Parameter „Apnoe" ist, erscheint der Hinweis
„Apnoe". Dieser wird durch Drücken des MFKs oder
nach Auflösung der Apnoe abgestellt.
Wenn Sie eine Maske ohne Ausatemventil benutzen
oder die Atemluft nicht aus dem Ausatemventil entwei-
chen kann, erscheint der Hinweis „Rückatmung". Die-
ser wird durch Drücken des MFK oder nach Behebung
der Ursache abgestellt.
Ist kein Volumenstrom über 3 Atem züge hinweg vor-
handen, erscheint der Hinweis "Stenose". Prüfen Sie den
Atemgasweg vom Patienten zum Gerät auf Verschlüsse.
Die Nachricht kann durch Beseitigung von Verschlüssen
entlang des Atemgasweges oder durch Drücken des
MFKs gelöscht werden.
Ton
ja / nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis