Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME FTL20DGC Montageanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Autozulauf
In der Werkseinstellung deaktiviert.
Um sie zuzuschalten:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. Die LED
leuchtet ständig und es erklingt 1 Sek. lang ein Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört 2
Summtöne.
Die Aufhaltezeit vor Autozulauf beginnt ab Erreichen der Endlage im Auflauf und die Dauer kann mit dem
A.C.T. Potentiometer eingestellt werden.
⚠ Nach einem Eingriff der Sicherheitsgeräte infolge Hinderniserfassung, nach Notstopp und bei
Stromausfall erfolgt kein Autozulauf.
Autozulauf nach Teil- bzw. Fußgängerauflauf
In der Werkseinstellung deaktiviert.
Um sie zuzuschalten:
Die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und den PROG-Taster auf der Steuerung drücken. Die PRG LED
bleibt an und es erklingt ein 1 Sek. langer Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört
zwei Summtöne.
⚠ Die Aufhaltezeit vor Autozulauf beträgt 10 Sekunden.
Vorblinken (Vorblinkdauer: 5 Sek.)
In der Werkseinstellung deaktiviert.
Um sie zuzuschalten:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. Die PRG LED
bleibt an und man hört einen 1 Sek. langen Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört
zwei Summtöne.
Druckstoß im Zulauf
In der Werkseinstellung deaktiviert.
Um sie zuzuschalten:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. Die PRG LED
bleibt an und man hört einen 1 Sek. langen Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört
2 Summtöne.
Einspeicherung Potentiometerwert
Mit den Potentiometern die Aufhaltezeit vor Zulauf (A.C.T.), den Annäherungspunkt im Auf- und Zulauf,
die Zulaufverzögerung des zweiten Motors, die Laufgeschwindigkeit, die Langsamlaufgeschwindigkeit
(SP.RAL.) und die Empfindlichkeit (SENS.) einstellen.
Um die vorgenommenen Einstellungen zu speichern:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. Die PRG LED
bleibt an und man hört einen 1 Sek. langen Summton.
Selbsttest
In der Werkseinstellung deaktiviert.
Um sie zuzuschalten:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. Die LED
bleibt an und man hört einen 1 Sek. langen Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört
zwei Summtöne.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis