Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME FTL20DGC Montageanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teilstopp oder Laufunterbrechung bei Hinderniserfassung (Kontakt 2-CX)
In derWerkseinstellung ist der Teilstopp eingestellt.
Um die Laufunterbrechung bei Hinderniserfassung zuzuschalten:
Die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und den PROG-Taster auf der Steuerung drücken. Die LED
leuchtet ständig und es erklingt 1 Sek. lang ein Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört
zwei Summtöne.
AUF-ZU-REVERSIERUNG oder AUF-STOPP-ZU-STOPP über Taster (Kontakt 2-7)
In der Werkseinstellung auf AUF-ZU-REVERSIERUNG eingestellt.
Um AUF-STOPP-ZU-STOPP zuzuschalten:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. PROG Die
LED bleibt an und man hört einen 1 Sek. langen Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört
zwei Summtöne.
Teil- bzw. Fußgängerauflauf über Befehlstaster (Kontakt 2-3P)
In der Werkseinstellung ist der Fußgängerauflauf aktiviert.
Um den Teilauflauf zu aktivieren:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. PROG Die
LED bleibt an und man hört einen 1 Sek. langen Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört
zwei Summtöne.
Hinderniserfassung bei stehendem Motor
In der Werkseinstellung aktiviert.
Um die Funktion zu deaktivieren:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. Die LED blinkt
und man hört 2 Summtöne.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED leuchtet ständig und es
erklingt 1 Sek. lang ein Summton.
Encoder ausschließen
In der Werkseinstellung ist der Encoder aktiviert.
Um ihn auszuschließen:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. Die LED blinkt
und man hört einen Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED bleibt an und man hört
zwei Summtöne.
Langsamläufe mit Zeitschaltung (mit ausgeschlossenem Encoder)
In der Werkseinstellung deaktiviert.
Um sie zuzuschalten:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. Die LED
leuchtet ständig und es erklingt 1 Sek. lang ein Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört 2
Summtöne.
 Den OP TIME Potentiometer auf max. und den SENS Potentiometer auf mittel einstellen und die mit den
Potentiometern vorgenommenen Einstellungen speichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis