Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME FTL20DGC Montageanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Zu Beginn der Programmierung zuerst die folgenden Funktionen einstellen: Motortyp,
Motorenzahl, NOTSTOPP und Selbstlernfunktion.
DIP-Schalter Beschreibung der Funktionen
Motortyp
In derWerkseinstellung steuert die Steuerung Antriebe der Serien OPP001 und FTL20DGC.
Um Antriebe der Serien OPS001 und BXL04AGS zu steuern,
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. Die LED
leuchtet ständig und es erklingt 1 Sek. lang ein Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört
zwei Summtöne.
Motorenzahl
In derWerkseinstellung sind zwei Antriebe eingestellt.
Um nur einen Motor zu konfigurieren:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. Die LED
leuchtet ständig und es erklingt 1 Sek. lang ein Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört
zwei Summtöne.
NOTSTOPP über Taster (Kontakt 1-2)
In derWerkseinstellung ist diese Funktion aktiviert.
Um die Funktion zu deaktivieren:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. Die LED
blinkt und man hört 2 Summtöne.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED bleibt an und man
hört einen 1 Sek. langen Summton.
Selbstlernendes Laufwegs (siehe Abschnitt Selbstlernen)
Die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und den PROG-Taster auf der Steuerung drücken.
Der Antrieb öffnet und schließt einige Male, um die Endlagen festzulegen. Um die Langsamlaufpunkte
(im Auf- und Zulauf) festzulegen, die PROG Taste drücken, wenn die Torflügel den gewünschten Punkt
erreichen.
Während der Einstellung blinkt die PRG LED. Nach der Einstellung hört man einen 1 Sek. langen
Summton.
Wenn die Einstellung mislingt, blinkt die LED schnell und man hört 7 Summtöne.
Das Selbstlernen des Torlaufs kann durch Druck auf den STOPP-Taster (sofern aktiviert) unterbrochen
werden.
Wiederauflauf bei Zulaut (Kontakt 2-C1)
In der Werkseinstellung deaktiviert.
Um sie zuzuschalten:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. PROG Die
LED bleibt an und man hört einen 1 Sek. langen Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört
zwei Summtöne.
Eingangskontakt 2-CX
In der Werkseinstellung deaktiviert.
Um sie zuzuschalten:
die DIP-Schalter, wie angegeben, einstellen und die PROG Taste auf der Steuerung drücken. PROG Die
LED bleibt an und man hört einen 1 Sek. langen Summton.
Um die Werkseinstellung zurückzusetzen, erneut die PROG Taste drücken. Die LED blinkt und man hört
zwei Summtöne.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis