Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CAME FROG J Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FROG J:

Werbung

1 19 AU14D E
UNTERFLUR-DREHTORANTRIEB
INSTALLATIONSANLEITUNG
FROG J
DE
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CAME FROG J

  • Seite 1 1 19 AU14D E UNTERFLUR-DREHTORANTRIEB INSTALLATIONSANLEITUNG FROG J Deutsch...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Weise funktionieren • Wenn nötig verwenden. Anderweitige Verwendung des Geräts ist demzu- Warnhinweise (z. B. Torwarnschild) gut sichtbar anbringen. folge gefährlich. Die CAME Cancelli Automatici S.p.A. haftet Anweisungen und Empfehlungen nicht für durch ungeeignete, unsachgemäße und fehlerhaf- für den Verwender...
  • Seite 4: Verwendungszweck Und Verwendungsbereich

    Max. Torgewicht 200 kg, max. Weite 1,80 m max. Torauflauf 105°. 3 Bezugsnormen CAME automatische Antriebe s.p.a. verfügt über die Zertifizierung ISO 9001:2000 Qualitätsmanagement und ISO 14001 Umwel- tmanagement. Came entwickelt und produziert ausschließlich in Italien. Für das besagte Produkt wurden die nachstehenden Bezugsnormen berücksichtigt: EN 12978, UNI EN 954-1, CEI EN 60335-1, UNI EN 12453.
  • Seite 5: Beschreibung Der Einzelteile

    4.3 Beschreibung der Einzelteile Antriebsarm mit Torzapfen Geführter Arm des Torzapfens Beweglicher Arm des Getriebemotors Haltebolzen zur Einstellung der Endläufe Entriegelungsblock Deckel Getriebemotor Fundamentkasten Individueller Schlüssel für Entriegelungsblock 4.4 Bemaßung (mm) 5 Installation Die Installation muss von qualifiziertem und fachkundigem Personal gemäß den geltenden Vorschriften durchgeführt werden.
  • Seite 6: Arbeitsgeräte Und Material

    Für Anschlüsse, die mehrere Belastungen auf der gleichen Leitung (sequential) vorsehen, muss die Bemessung laut Tabelle auf der Grundlage der Leistungsaufnahmen und effektiven Entfernungen nochmals berechnet werden. Für den Anschluss von in diesem Handbuch nicht berücksichtigten Produkten gelten die dem jeweiligen Produkt beigefügten Gebrauchsanweisungen. 5.4 Standardanlage Gruppe FROG J Motorsteuerung Entriegelung durch individuellen Schlüssel Abzweigdose für den Anschluss...
  • Seite 7: Vorbereitung Des Fundamentkastens

    5.5 Vorbereitung des Fundamentkastens Bei den folgenden Figuren handelt es sich nur um Beispiele, da der für die Anbringung von Antrieb und Zubehör benötigte Raum von der Größe abhängt. Es ist Sache des Installateurs, die geeigneteste Lösung zu finden. N.B.: Figuren von innen links dargestellt. - Um die Einfügung des unterirdischen Fundamentkastens zu erleichtern, Tor und untere Scharniere abmontieren.
  • Seite 8 5.6 Installation des Triebwerkes N.B.: Figuren von außen dargestellt (zur Vereinfachung der Montagebeschreibung). - Die Entriegelungsvorrichtungen mit den mitgelieferten Schrauben im Fundamentkasten befestigen. - Den Antriebsarm zusammen mit dem geführten Arm mit der Hakenschraube verbinden und mit den Bolzen (M6x16) und Muttern M6 befestigen.
  • Seite 9 - Das Tor nur in das obere Scharnier einhängen. Prüfen, dass sich der Torfl ügel problemlos öff net und schließt. Den Torfl ügel mit geeigneten Schrauben am Antriebsarm befestigen bzw. anschweißen. - Den Getriebemotor mit Schrauben und Unterlegscheiben im Fundamentkasten befestigen. N.B.: den bewegl.
  • Seite 10: Einstellung Der Mechanischen Endläufe

    - Den Hebel des Entriegelungsblocks am Getriebemotor befestigen. 5.7 Einstellung der mechanischen Endläufe - Vor Einstellung der Haltebolzen zur Regulierung der Endläufe während des Auf- und Zulaufs, die Getriebemotoren entriegeln (siehe Abschnitt über die manuelle Entriegelung). Einstellung während des Zulaufs: den Haltebolzen M10x90 im bzw. gegen den Uhrzeigersinn drehen (1); die Mutter auf der anderen Seite des Haltebolzens befestigen (2) Einstellungsbolzen des Zulaufs des Einstellungsbolzen des Zulaufs des...
  • Seite 11 - Nach Durchführung der Einstellungen und Anbringung der Kabelverbindungen (siehe nächstes Kapitel) den Deckel mit den mitgelieferten Zylinderkopfschrauben auf dem Fundamentkasten befestigen. Ø4,8x19 5.8 Automatische Blockierung und Entriegelung des Antriebs Entriegeln: - Schutzklappe der Entriegelungseinheit hochheben, Schlüssel einstecken. Entriegelungshebel um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 12 Erneute Blockierung: - Schutzklappe der Entriegelungseinheit hochheben. Entriegelungshebel um 180° im Uhrzeigersinn drehen. - Um 90° gegen im Uhrzeigersinn drehen, Schlüssel abziehen und Schutzklappe schließen.
  • Seite 13: Anschluss An Das Motorsteuerung

    6 Anschluss an das Motorsteuerung Für sämtliche elektrischen Anschlüsse den Verteilerschacht und die Abzweigdosen verwenden. Weitere Hinweise über Funktionen und Einstellungen fi nden Sie in der Gebrauchsanweisung der Motorsteuerung. Motorsteuerung Getriebemotor links Getriebemotor rechts Abzweigdose Verteilerschacht Motorsteuerung ZL90 BLAU BRAUN SCHWARZ BLAU Speisung 230V...
  • Seite 14: Sicherheitshinweise

    7 Sicherheitshinweise Wichtige allgemeine Sicherheitshinweise Dieses Produkt muss ausschließlich zu dem Zweck verwendet werden, für den es entwickelt wurde. Andere Verwendungszwecke sind missbräuchlich und gefährlich. Der Hersteller ist nicht für etwaige durch missbräuchliche, fehlerhafte und unangemessene Verwendung verursachte etwaige Schäden verantwortlich. Nicht im Bereich der Scharniere oder der sich bewegenden Teile ein- greifen.
  • Seite 15: Wartung

    8 Wartung 8.1 Regelmäßige Wartung Die regelmäßige Wartung durch den Verwender besteht aus: Säuberung der Lichtschranken; Überprüfung der Funktion der Sicherheitsvorrichtungen; Entfernung etwaiger Hindernisse, die den korrekten Betrieb des Antriebs verhindern. Eine regelmäßige Kontrolle der Schmierung und der Halteschrauben des Antriebs ist ratsam. Um die Sicherheitsvorrichtungen zu überprüfen, während des Zulaufs einen Gegenstand vor den Lichtschranken bewegen.
  • Seite 16: Außerplanmäßige Wartung

    Kontrollbuch in das die vom Verwender durchgeführten regelmäßigen Wartungsmaßnahmen (alle 6 Monate) eingetragen werden Datum Bemerkungen Unterschrift 8.3 Außerplanmäßige Wartung Die folgende Tabelle dient der Eintragung von außerplanmäßigen Wartungsmaßnahmen, Reparationen und Verbesserungen, die von Fachfirmen durchgeführt wurden. N.B. außerplanmäßige Wartungsmaßnahmen müssen von Fachleuten durchgeführt werden. Register für Außerplanmäßige Wartung Stempel Installateur Name des Fachmanns...
  • Seite 17: Entfernung Und Entsorgung

    CAME cancelli automatici s.p.a. wendet in ihren Werken zur Garantie des Umweltschutzes ein gemäß der Vorschrift UNI EN ISO 14001 bescheinigtes Umweltmanagementsystem an. Wir bitten Sie zum Umweltschutz, den CAME als einen der wesentlichen Punkte für die Entwicklung seiner Betriebs- und Marktstra- tegien betrachtet, durch die Beachtung der Entsorgungsanweisungen beizutragen: ENTSORGUNG DER VERPACKUNG Die Verpackungen (Schachteln, Kunststoff usw.) sind alle als normaler Hausmüll klassifizierbar und können bei getrennter Samm-...
  • Seite 18 (+34) 91 52 85 009 127273, Moscow Moscow (+34) 91 46 85 442 (+7) 495 739 00 69 (+7) 495 739 00 69 (ext. 226) CAME United Kingdom Ltd. CAME United Kingdom Ltd. GREAT BRITAIN PORTUGAL CAME Portugal CAME Portugal...

Inhaltsverzeichnis