4.3.
Elektrische Installation:
Das Bedienteil laut der nachstehenden elektrischen Installationsanleitung anschließen (Abb 5).
Abb. 5
Achtung: Die Installation des Leistungsteils darf nur von einem zugelassenen Elektroinstallateur, unter
der Beachtung der einschlägigen Richtlinien, durchgeführt werden.
Alle elektrischen Anschlussleitungen, die im Inneren der Saunakabine verlegt werden, müssen für eine
Umgebungstemperatur von mindestens 170 °C geeignet sein. Weiters darf die Steuerung nur über einen
festen Anschluss mit dem Netz verbunden werden.
Hinweis: Wird eine Vorwahlfunktion oder ein Fernstart verwendet, so ist laut Norm EN 60335-1 bzw.
EN 60335-2-53 ein Türkontakt-Schalter oder eine Abschaltwippe (Abdeckschutz) einzusetzen.
DE
Dieser Türkontakt-Schalter bzw. die Abschaltwippe wird an der Klemme „Wippe/Tür" angeschlossen
(werden beide verwendet, so sind diese in Serie zu schalten).
Ist die Vorwahlfunktion aktiviert, so wird durch das Öffnen der Saunatür bzw. durch das Betätigen der
Abschaltwippe die Vorwahl deaktiviert (laut Norm EN 60335-1, EN 60335-2-53).
Um die Vorwahlfunktion nach dem Öffnen der Tür bzw. nach Betätigen der Abschaltwippe erneut zu
verwenden, muss diese neu aktiviert werden.
6