Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infraworld Saunacontrol X Bedienungsanleitung

Werbung

1
Saunacontrol X
Bedienungsanleitung
____________________________________________________

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Infraworld Saunacontrol X

  • Seite 1 Saunacontrol X Bedienungsanleitung ____________________________________________________...
  • Seite 2: Allgemeines

    Allgemeines Regelbereiche: Saunabetrieb: 36°C - 110°C, 4 Stunden Nennspannung: 400 V, 3 N, 50 Hz, AC Leistung: max. 10.5 KW Licht: 230 V AC, 100 W Fehleranzeige: Meldung am Bedienteil über rote LED bei Leitungsunterbrechung bzw. Fühlerschaden Sicherheitsabschaltung: Übertemperatursicherung in Fühlerbank 128°C Sauna-Betrieb Sauna-Betrieb Licht...
  • Seite 3: Einschalten Licht

    1. Normaler Betrieb 1.1. Einschalten Licht Drehregler auf Licht-Symbol drehen (keine Heizung). Drehregler auf Saunabetrieb stellen. 1.2. Einschalten Sauna Hauptschalter einschalten, den Drehregler von AUS/OFF auf die gewünschte Saunatemperatur stellen. Die rote Funktions-LED beginnt zu blinken (1 Sek. Takt). Ist die gewählte Temperatur erreicht, so leuchtet sie konstant.
  • Seite 4: Betriebs-Anzeigen Mit Funktions-Led

    3. Betriebs-Anzeigen mit Funktions-LED 3.1. Heizen 1 Sek. 1 Sek. 1 Sek. 3.2. Temperatur erreicht 3.4. Licht 3.5. AUS/OFF 2,5 Sek. (Standby) 3.6. Fehlermeldungen Siehe Punkt 4. ____________________________________________________...
  • Seite 5 4. Fehlermeldungen Die Fehlermeldungen werden über die Funktions-LED bzw. Licht-Relais angezeigt. 3 x blinken = Fehler bei Temperatursensor 4 x blinken = Fehler bei Sicherheits-Temperaturbegrenzer 2 Sek. 2 Sek. Fehler Temp.-Sensor 2 Sek. Fehler Sich.-Sensor 2 Sek. Abdeckschutz Liegt eine Unterbrechung zum Bedienteil vor, so wird das Licht-Relais im Sekundentakt Aus-/Eingeschalten.
  • Seite 6: Stromausfall

    5. Sicherheitsabschaltung Bei einer Unterbrechung im Verbindungskabel zum Bedienteil oder zur Fühlerbank wird der Heizkreis sofort unterbrochen. Darüber hinaus ist die Kabine mit einem Sicherheits-Temperaturbegrenzer ausgestattet. Wird die Maximal-Temperatur von 128°C überschritten, liegt ein Defekt vor – die Sauna wird abgeschaltet. Es ist unbedingt ein Fachmann zu Rate zu ziehen.

Inhaltsverzeichnis