Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergrößerung; Verwendung Zusätzlicher Objektive - Optika OPTIStar OS-SZ1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 94
4. Stellen Sie den dioptrischen Einstellring des rechten Okulars
⑥ so ein, dass das betrachtete Bild scharf und fokussiert
ist (Fig. 30). Wiederholen Sie den Vorgang mit dem linken
Okularring.
5. Überprüfen Sie nun den Fokus des Samples über den ge-
samten Zoombereich. Das System ist nun perfekt parfokal
(der Fokus bleibt während des Vergrößerungswechsels er-
halten).
8.5
Vergrößerung
1. Wählen Sie die gewünschte Vergrößerung mit dem
Zoomschalter ① aus. (Fig. 31)
Verwenden Sie bei Bedarf andere Okulare und/oder
eine entsprechende Zusatzlinse, um die gewünschte
Vergrößerung zu erreichen.
8.6
Verwendung zusätzlicher Objektive
1. Schrauben Sie die Zusatzlinse an das Stativ des Mikroskops.
(Fig. 32)
Der Hub der Fokussierhilfe kann die unterschiedlichen
Arbeitsabstände der verschiedenen Zusatzlinsen nicht
ausgleichen.
Wenn die Fokussierhilfe die Probe nicht fokussiert, muss
das gesamte Gehäuse des Mikroskops angehoben oder
abgesenkt werden.
Auf diese Weise wird die Gesamtvergrößerung berechnet:
Okularvergrößerung
*
Objektivvergrößerung.
Okular
Feld Nummer
(mm)
Objektiv
Totale Vergrö-
ßerung
0.5X
3.5X-25X
1X
7X-50X
2X
14X-100X
Zoomvergrößerung
10x
22
F.O.V. (mm)
Totale Vergrö-
ßerung
62.86-8.80
7X-50X
31.43-4.40
14X-100X
15.71-2.20
28X-200X
*
Zusätzliche
25x
9
F.O.V. (mm)
25.71-3.60
12.86-1.80
6.43-0.90
Seite 106
F ig. 30
F
ig. 30
F ig. 31
F
ig. 31
F ig. 32
F
ig. 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis