Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbedingungen; Personalqualifikation - Sav 531.42 Betriebsanleitung

Batterie-lasthebemagnete
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SAV 531.42
2 SICHERHEIT
Den Lasthebemagnet nicht im Widerspruch mit den aufgeführten Bestimmungen verwenden. Die in der vorliegen-
den Betriebsanleitung enthaltenen Bestimmungen ersetzen nicht die einschlägigen Bestimmungen der geltenden
Rechtsvorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallschutz, sondern ergänzen sie.
Anwendungen
Laden und Entladen von Werkzeugmaschinen
Handling von Stangen und Profilmaterial im Lager
Handling von Tafeln, Rohren, Stangen und Profilen im Stahlbau

Einsatzbedingungen

Lasthebemagnete nie benutzen, ohne die Betriebsanleitung gelesen und verstanden zu haben.
Last immer in horizontaler Lage anordnen (waagerechte Lastposition).
Den Lasthebemagneten einzeln einsetzen.
Nie mehrere Last-Stücke zusammen heben.
Die Polflächen des Magneten müssen immer vollkommen durch das Werkstück bedeckt sein.
Luftspalt zwischen Last und Polfläche z.B. durch Unebenheiten, raue Oberflächen, Schmutz und Grate möglichst
vermeiden.
Dünne Lasten möglichst vermeiden.
Lasten aus Material mit möglichst hohem ferromagnetischen Legierungsanteil (z.B. Fe und Co) heben und bewe-
gen. Bei rostfreien Stählen, Gusseisen oder hohem Nickelanteil reduzieren sich die Haftkräfte erheblich.
2.2

Personalqualifikation

Das Mindestalter des Personals beträgt 18 Jahre.
Das Personal ist mit den Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut.
Das Personal ist verpflichtet, sich mit dem Inhalt der vorliegenden Betriebsanleitung vor der Handhabung oder Be-
nutzung des Lasthebemagnetes bekannt zu machen.
Um mögliche Fehler und Gefährdungen auszuschließen, dürfen mit den Lasthebemagneten nur autorisierte Personen
arbeiten. Der Bediener ist im Arbeitsbereich Dritten gegenüber verantwortlich.
HINWEIS!
Die Zuständigkeiten für unterschiedliche Tätigkeiten an der Maschine müssen
klar festgelegt und eingehalten werden. Der Betreiber muss dem Bediener
die Betriebsanleitung zugänglich machen und sich vergewissern, dass der
Bediener sie gelesen und verstanden hat.
[
12
]
Version 1.0

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis