Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung - Sav 531.42 Betriebsanleitung

Batterie-lasthebemagnete
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SAV 531.42

2 SICHERHEIT

2.
SICHERHEIT
Der Lasthebemagnet wurde zum sicheren Betrieb gestaltet.
Eine Gefahr für Bedienungspersonal kann während des gesamten Lebenszyklus des Lasthebemagneten ganz aus-
geschlossen oder auf ein Minimum reduziert werden, indem das Produkt im Einklang mit der vorliegenden Betriebs-
anleitung von befugten und ausreichend eingeschulten Personal benutzt wird.
Arbeitsplatz
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bestimmungsgemäße Verwendung der Batterie-Lasthebemagnete ist das Heben und Transportieren von Lasten
(ferromagnetischem Flach- und Rundmaterial) in horizontaler Ebene (waagerechte Lastposition) bis zur angegebe-
nen Nenntragfähigkeit (siehe Kapitel 3, „Technische Daten") mit einer bedienergeführten Hebeanlage.
Der Verwendungszweck des Lasthebemagneten ist die Handhabung/Transport einer Last (metallurgisches Material,
Werkstück etc.) durch Anwendung magnetischer Anziehungskräfte (Magnetkreis zwischen dem Lasthebemagnet
und der Last).
Der Batterie-Lasthebemagnet wird mit einer 12 V DC Batterie eingespeist.
Die magnetische Kraft entsteht durch elektrischen Strom durch eine Spulenwicklung am Stahlkern.
Während des Aufladens der Batterie (Steckdose am Frontpanel 230 V AC) ist der Lasthebemagnet außer Betrieb.
Der Lasthebemagnet ist mit einer Aufhängeöse bestückt, die zum direkten Einhängen auf den Kranhaken, eventuell
zur Verwendung mit optionalem Zubehör vorgesehen ist.
Der Lasthebemagnet darf ausschließlich an der Aufhängeöse eingehängt werden!
Die Verwendung von Zubehör ist immer in der Betriebsanleitung des jeweiligen Zubehörs beschrieben.
Technische Daten und Umgebungsbedingungen sind unbedingt einzuhalten (siehe Kapitel 3, „Technische Daten").
Das Heben und Transportieren von Personen ist verboten!
Es ist verboten, ohne eine schriftliche Genehmigung des Herstellers am gelieferten Lasthebemagnet nachträgliche
Änderungen oder Anpassungen vorzunehmen!
Eine andere Verwendung oder Konfigurationen des Produkts als zum vorgesehenen Bestimmungszweck sind nicht erlaubt.
Version 1.0
HINWEIS!
Alle Personen, die mit der Bedienung, Wartung und Pflege der Lasthebema-
gnete zu tun haben, müssen entsprechend qualifiziert sein und die Betriebs-
anleitung genau beachten. Die Betriebsanleitung umfasst alle Auskünfte,
die für eine sichere und optimale Benutzung der Magnete erforderlich sind.
Es geht dabei nicht nur um die Funktionssicherheit der Lasthebemagnete,
sondern auch um Ihre persönliche Sicherheit.
Schilder, Warnzeichen und Anweisungen dürfen von den Lasthebemagneten
nicht entfernt werden!
HINWEIS!
Der Arbeitsplatz des Bedieners befindet sich z.B. an einer Werkzeugma-
schine oder irgendwo am Boden der Werkshalle. Der Magnet mit Last ist in
unmittelbarer Nähe des Bedieners.
Bei Heben und Transportieren muss der Bediener ausreichend Abstand zur
Last halten.
[
11
]
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis