Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messeinheit - INFICON Extrima Benutzerhandbuch

Wasserstoff-lecksuchgerät (hw ii)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterungen
Alarmpegel
DE
Pegel, von dem an eine Anzeige als Leck gemeldet wird. Die Voreinstellung ab Werk lautet
1,00E+01=10.

Messeinheit

Wählen Sie die Einheit, die im Analyse-Modus angezeigt werden soll. Siehe weitere Er-
läuterungen auf S. 35.
Min. Anzeigedauer
Der gemessene Wert wird so lange angezeigt, bis der Sensor sich zurückgesetzt hat. Diese
Zeit lässt sich durch Erhöhung der Min. Anzeigedauer verlängern. Der Standardwert
ist eine Sekunde, jedoch können Werte von 0 - 120 Sekunden eingestellt werden. Diese
Funktion ist nur im Analyse-Modus verwendbar. Die Bildschirmschoner-Funktion wird
die Displaylampe nach einer bestimmten Zeit Inaktivität verdunkeln.
Leckalarmanzeigen
Es gibt vier Möglichkeiten der Leckalarmanzeigen:
Nur LEDs: Das ist die Standardeinstellung. Keine andere Anzeige als die rote LED an der
Vorderseite des Geräts und am Messkopf.
Blinkendes Hintergrundlicht: Das Hintergrundlicht fängt zu blinken an, wenn das Signal
den Leckpegel überschreitet.
Wechselndes Tonsignal: Das Tonsignal wechselt (leise/laut), wenn das Signal den
Leckalarmpegel überschreitet.
Hintergrundlicht & Ton: Eine Kombination von sowohl blinkendem Hintergrundlicht als
auch Tonsignal, wenn das Signal den Leckalarmpegel überschreitet.
Min. Audiofrequenz (Analyse-Modus-Einstellungen)
Die niedrigste Frequenz des akustischen Signals kann über Min. Audiofrequenz ein-
gestellt werden. Diese Tonfrequenz ertönt, wenn kein Gas festgestellt wird. Werkseitig
ist 1 Hz eingestellt, jedoch können Werte zwischen 0 und 10 Hz eingestellt werden. Eine
Einstellung von 0 Hz bedeutet, dass das Gerät kein Signal abgibt, wenn das Lecksuchgerät
zum Hintergrundpegel zurückgekehrt ist.
26
INFICON - Benutzerhandbuch Extrima

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis