Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pro-Form SPORT RL Gebrauchsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dann ziehen Sie den Schienengriff (K) nach innen,
bis die Klappstellungsklemme (O) die Stange des
Stabilisators (P) greift.
G
I
I
Um das Rudergerät auseinanderzuklappen, stemmen
Sie als Erstes Ihren Fuß gegen einen Stabilisatorfuß (I)
und ziehen den Schienengriff (K) nach außen, um die
Klappstellung sklemme (O) zu lösen.
Dann halten Sie den Schienengriff (K) und den
Rahmengriff (H), ziehen den Schienengriff nach außen
und lassen die Schiene (G) auf den Boden herunter.
H
K
O
P
AUF DEM RUDERGERÄT RUDERN
Setzen Sie sich auf den Sitz, legen Sie Ihre Füße auf
die Fußstützen und stellen Sie die Riemen so ein, dass
sie sich Ihrem Fuß anpassen. Dann halten Sie die
Ruderstange mit einem Überhandgriff.
Die richtige Form bei Rudern besteht aus drei Phasen:
1. Die erste Phase ist die AUSLAGE. Lassen Sie
den Sitz nach vorn gleiten, bis Ihre Knie beinahe
die Brust berühren. Ziehen Sie die Ruderstange zu
sich her, bis Ihre Hände sich direkt über den Füßen
befinden.
2. Die zweite Phase ist der DURCHZUG. Strecken
Sie die Beine, wobei der Sattel nach hinten
geschoben wird. Lehnen Sie sich ein wenig zurück,
wobei Sie die Hüfte öffnen. Der Rücken bleibt
dabei gerade. Beim Ausstrecken der Beine ziehen
Sie die Ruderstange zur Brust. Die Ellenbogen
zeigen dabei immer nach außen.
3. Die dritte Phase ist der ENDZUG. Ihre Beine soll-
ten fast gerade sein. Ziehen Sie die Ruderstange
so nahe an sich, dass Ihre Hände beinahe Ihre
Brust berühren.
Nach der Endzug-Phase strecken Sie die Arme nach
vorn und ziehen Sie den Sitz mithilfe der Beine nach
vorn. Wiederholen Sie diesen Ablauf, wobei Sie alle
drei Phasen mit einer durchgehenden, flüssigen
Bewegung ausführen. Vergessen Sie nicht, normal zu
atmen. Halten Sie niemals den Atem an.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfrw48121-int.0Pf-pfrw48121-int

Inhaltsverzeichnis