Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Für Das Entkalken; Entkalkungsprogramm - Silvercrest SSMP 1770 A1 Bedienungsanleitung

Profi-espressomaschine mit integriertem mahlwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie oft das Gerät entkalkt werden muss,
hängt von der Wasserhärte des verwende-
ten Wassers ab und davon, wie viele Tassen
Espresso Sie trinken. Auch der Bezug von
heißem Wasser und Wasserdampf trägt
zum Verkalken bei.
Wenn Sie gefiltertes Wasser verwenden,
wird die Wasserhärte reduziert. Die Maschi-
ne wird geschont und Sie müssen nicht so
häufig entkalken.
Anzeige für das Entkalken
Diese Maschine zählt automatisch die aus-
gegebenen Tassen Espresso. Anhand von
Wasserhärte und Tassenanzahl ergibt sich,
wann die Maschine entkalkt werden muss.
Wenn dieser Zeitpunkt erreicht ist, blinkt die
LED DESCALE 31.
Damit dieser Zeitpunkt korrekt angezeigt
werden kann, stellen Sie die Espressoma-
schine auf die Wasserhärte des verwende-
ten Wassers ein (siehe "Wasserhärte" auf
Seite 24).

Entkalkungsprogramm

Spätestens wenn die LED DESCALE 31
blinkt, sollten Sie das Entkalkungsprogramm
laufen lassen. Sie können dieses aber auch
unabhängig davon jeder Zeit starten.
GEFAHR von Augenreizun-
gen!
Beachten Sie bei der Handhabung des
mitgelieferten Entkalkungsmittels (Zitro-
nensäure) die mitgelieferten Informatio-
nen, z. B. auf der Verpackung.
Im Lieferumfang befindet sich ein Beutel mit
Entkalkerpulver. Er enthält Zitronensäure.
Sie können auch einen handelsüblichen Ent-
kalker für Espressomaschinen verwenden.
Beachten Sie in diesem Fall die Angaben
des Herstellers.
1. Leeren Sie den Wassertank 4.
2. Lösen Sie einen halben Beutel des mit-
gelieferten Entkalkungspulvers (ent-
spricht ca. 25 g Zitronensäure) in
1.250 ml frischem, kalten Leitungswas-
ser auf.
3. Füllen Sie diese Lösung in den Wasser-
tank 4.
4. Setzen Sie den Wassertank 4 ein.
5. Zum Auffangen der Entkalkerlösung
stellen Sie jeweils ein größeres Gefäß
unter den Brühkopf 19 und unter die
Dampfdüse 9.
6. Schalten Sie das Gerät ein.
- Warten Sie ab, bis alle 4 LED-Rin-
ge 28, 29, 34, 33 leuchten.
7. Drücken Sie länger als 1 Sekunde
gleichzeitig die Tasten
 29.
- Die LED-Ringe
blinken abwechselnd.
- Der LED-Ring POWER 33 leuchtet.
- Das Gerät pumpt heiße Entkalker-
lösung im Wechsel durch den Brüh-
kopf 19 und die Dampfdüse 9.
- Dieser Vorgang wird automatisch
mehrfach wiederholt.
8. Behalten Sie den Vorgang im Blick.
Eventuell müssen Sie zwischen den
Spülgängen die Gefäße ausleeren.
HINWEIS: Wenn nicht genügend Wasser
im Wassertank vorhanden ist, wird der Vor-
gang unterbrochen. Zusätzlich zu den ande-
ren LEDs blinken gleichzeitig die LED
DESCALE 31 weiß und die LED
rot. Füllen Sie den Wassertank 4 und drü-
cken Sie die Taste MANUAL SHOT 34.
Das Entkalken wird fortgesetzt.
9. Wenn das Entkalkungsprogramm voll-
ständig durchgelaufen ist, erlöschen
alle LEDs.
10. Nehmen Sie den Wassertank 4 heraus
und schütten Sie überschüssige Entkal-
kerlösung weg.
 28 und
 28 und
 29
 32
DE
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis