Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaffee Mahlen; Mahlgrad Einstellen; Grind Size 23 Auf Den Ge - Silvercrest SSMP 1770 A1 Bedienungsanleitung

Profi-espressomaschine mit integriertem mahlwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Kaffee mahlen

WARNUNG vor Verletzungen durch
drehende Teile!
Um die Verletzungsgefahr zu mini-
mieren, kann das Mahlwerk 24 nur
dann eingeschaltet werden, wenn der
Bohnenbehälter 2 aufgesetzt ist. Umge-
hen Sie niemals diese Sicherheitsfunkti-
on!
Betreiben Sie das Mahlwerk 24 nur,
wenn der Deckel 1 auf dem Bohnenbe-
hälter 2 aufgesetzt ist.
Halten Sie während des Mahlvorgan-
ges keine Gegenstände in den Bohnen-
behälter 2. Halten Sie auch z. B. lange
Haare fern.
HINWEIS: Entfernen Sie den Bohnenbehäl-
ter 2 nur dann vom Mahlwerk 24, wenn
dies unbedingt notwendig ist (z. B. bei einer
Blockade oder zum Reinigen). Beachten Sie
dazu das Kapitel "Mahlwerk reinigen" auf
Seite 30.

11.1 Mahlgrad einstellen

Der Mahlgrad lässt sich zwischen 1 (FINE =
fein) und 15 (COARSE = grob) einstellen:
Drehen Sie den Bohnenbehälter 2 auf
dem Mahlwerk 24 so, dass die Markie-
rung
GRIND SIZE 23 auf den ge-
wünschten Mahlgrad am Bohnenbehäl-
ter weist.
16
DE
Der Mahlgrad des Kaffees beeinflusst den
Geschmack und sollte zum Zubereitungsver-
fahren passen. Für die Zubereitung von Es-
presso gelten folgende grobe Regeln:
-
Je feiner der Mahlgrad, desto länger
dauert die Extraktion. Schmeckt der Es-
presso zu bitter, mahlen Sie den Kaffee
gröber.
-
Je gröber der Mahlgrad, desto schnel-
ler fließt der Espresso in die Tasse.
Schmeckt der Espresso zu wässrig und
ggf. etwas sauer, verwenden Sie einen
feineren Mahlgrad.
-
Der optimale Mahlgrad hängt auch von
der Espressosorte ab.
Zur Orientierung kann folgende Tabelle die-
nen.
Mahlgrad
Siebträgermaschine (Sieb für
3
doppelten Espresso) 26
Siebträgermaschine (Sieb für
5
einfachen Espresso) 27
8
Filterkaffee
15
French Press
Verwendung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis