Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahlwerk Reinigen - Silvercrest SSMP 1770 A1 Bedienungsanleitung

Profi-espressomaschine mit integriertem mahlwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Spülen Sie den Wassertank 4 mehr-
mals mit klarem Wasser aus.
12. Füllen Sie den Wassertank 4 mit fri-
schem, kalten Leitungswasser bis zur
Markierung MAX und setzen Sie ihn
ein.
13. Drücken Sie die Taste POWER 33.
- Die Espresso-LED-Ringe
 29 und MANUAL SHOT 34
blinken.
- Die LED
- Der LED-Ring POWER 33 leuchtet.
14. Stellen Sie je ein Gefäß unter den Brüh-
kopf 19 und unter die Dampfdüse 9.
15. Drücken Sie eine der Espresso-
Tasten 28, 29, 34.
Das Gerät pumpt Wasser durch den Brüh-
kopf 19 und durch die Dampfdüse 9.
Wenn dieser Vorgang beendet ist, leuchten
alle 4 LED-Ringe 28, 29, 34, 33 dauer-
haft. Das Gerät ist betriebsbereit.
16. Schütten Sie das Spülwasser weg.

21. Mahlwerk reinigen

WARNUNG vor Verletzungen durch
drehende Teile!
Stecken Sie den Netzstecker 10 erst
dann in eine Steckdose, wenn Mahl-
werk 24 und Bohnenbehälter 2 kom-
plett zusammengebaut sind.
Betreiben Sie das Mahlwerk 24 nur,
wenn der Deckel 1 auf dem Bohnenbe-
hälter 2 aufgesetzt ist.
Halten Sie während des Mahlvorgan-
ges keine Gegenstände in den Bohnen-
behälter 2. Halten Sie auch z. B. lange
Haare fern.
HINWEISE:
Wenn Sie den Bohnenbehälter 2 mit
Bohnen entfernen, achten Sie darauf,
den Bohnenbehälter möglichst gerade
und vorsichtig hochzuheben. Vermei-
den Sie, wenn möglich, dass Bohnen
30
DE
 28,
 32 blinkt rot.
oder Bohnenstücke über den Rand des
Mahlwerkes 24 fallen.
Das Mahlwerk 24 kann nur eingeschal-
tet werden, wenn der Bohnenbehäl-
ter 2 aufgesetzt ist. Dies ist eine
Sicherheitsfunktion.
1. Drehen Sie den Bohnenbehälter 2 ge-
gen den Uhrzeigersinn über den klei-
nen Widerstand hinaus, bis sich das
geöffnete Schlosssymbol 
Markierung
det.
2. Nehmen Sie den Bohnenbehälter 2 vor-
sichtig gerade nach oben ab.
3. Nehmen Sie den Deckel 1 vom Boh-
nenbehälter 2 ab und leeren Sie diesen
aus.
4. Setzen Sie den leeren Bohnenbehäl-
ter 2 mit Deckel 1 vorsichtig wieder auf
das Mahlwerk 24 auf, sodass das ge-
öffnete Schlosssymbol 
kennzeichnungen über der Markierung
für den Mahlgrad
angeordnet sind.
5. Drehen Sie den Bohnenbehälter 2 im
Uhrzeigersinn über den kleinen Wider-
stand hinaus, bis sich die Markierung
GRIND SIZE 23 im Zahlenbereich
für den Mahlgrad befindet.
6. Stecken Sie den Netzstecker 10 in die
Steckdose und drücken Sie die Taste
POWER 33, um das Gerät einzuschal-
ten.
über der
GRIND SIZE 23 befin-
und die Strich-
GRIND SIZE 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis