Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tampen - Silvercrest SSMP 1770 A1 Bedienungsanleitung

Profi-espressomaschine mit integriertem mahlwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Schieben Sie den Siebträger 25 mit
Sieb 26/27 in die Halterung unter
dem Auslass des Mahlwerkes 21.
2. Kippen Sie den Griff des Siebträ-
gers 25 nach unten, um mit dem Rand
des Siebes 26/27 von unten gegen
die Mahlwerktaste 20 zu drücken. So-
lange Sie die Mahlwerktaste gedrückt
halten, läuft das Mahlwerk 24 und das
Kaffeepulver fließt in das Sieb.
20
3. Sobald das Sieb 26/27 leicht gehäuft
mit Kaffeepulver gefüllt ist, lassen Sie
die Mahlwerktaste 20 los. Eine Orien-
tierung für die Kaffeemenge bietet die
folgende Abbildung.
HINWEIS: Für einen einfachen Espresso
benötigen Sie ca. 14 - 16 g Kaffeepulver,
für einen doppelten ca. 20 - 22 g.
4. Warten Sie ab, bis kein Kaffeepulver
mehr fließt, und ziehen Sie dann den
Siebträger 25 vorsichtig aus der Halte-
rung.

12. Tampen

Das Ziel beim Tampen ist, das Kaffeepulver
gleichmäßig im Sieb 26/27 zu verdichten.
Die Oberfläche des Kaffeepulvers soll gera-
de und frei von Rissen sein, damit das Was-
ser bei der Extraktion gleichmäßig durch
den Kaffee gedrückt wird. Risse oder dünne
Stellen führen dazu, dass sich das Wasser
hier schneller seinen Weg suchen kann
(„Channeling") - auf Kosten des Ge-
schmacks.
1. Verteilen Sie das Kaffeepulver im
Sieb 26/27 gleichmäßig, ohne es an-
zudrücken. Dazu können Sie den Sieb-
träger 25 leicht auf die Arbeitsfläche
klopfen und z. B. mit einem Teelöffel
ohne Druck verteilen.
2. Legen Sie den Siebträger 25 mit der
kleinen Ablagefläche auf die Tischkante
der Arbeitsplatte (siehe Abbildung).
3. Setzen Sie den Tamper 5 gerade von
oben auf das Kaffeepulver und drücken
Sie diesen gleichmäßig herunter.
DE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis