Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lärmbelastung; Montage Und Inbetriebnahme; Führungsschiene Und Sägekette Montieren (02 - 06) - AL-KO CSA 4020 Betriebsanleitung

Hochentasteraufsatz multitool mt 40
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSA 4020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Montage und Inbetriebnahme

können. Planen Sie Ihre Ar-
beit so, dass der Einsatz von
Geräten, die starke Vibratio-
nen erzeugen, über mehrere
Tage verteilt wird.
Falls Sie ein unangenehmes
Gefühl oder eine Hautverfär-
bung während der Benutzung
des Geräts an Ihren Händen
feststellen, unterbrechen Sie
sofort die Arbeit. Legen Sie
ausreichende Arbeitspausen
ein. Ohne ausreichende Ar-
beitspausen kann es zu ei-
nem Hand-Arm-Vibrationssyn-
drom kommen.
Minimieren Sie Ihr Risiko, sich
Vibrationen auszusetzen.
Pflegen Sie das Gerät ent-
sprechend den Anweisungen
in der Betriebsanleitung.
Falls das Gerät häufig ver-
wendet wird, kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler um Antivi-
brationszubehör (z. B. Griffe)
zu erwerben.
Vermeiden Sie es, mit dem
Gerät bei Temperaturen von
unter 10 °C zu arbeiten. Le-
gen Sie in einem Arbeitsplan
fest, wie die Vibrationsbelas-
tung begrenzt werden kann.
3.9.3 Lärmbelastung
Eine gewisse Lärmbelastung
durch dieses Gerät ist unver-
442337_d
meidbar. Verlegen Sie lärminten-
sive Arbeiten auf zugelassene
und dafür bestimmte Zeiten. Hal-
ten Sie sich ggf. an Ruhezeiten
und beschränken sie die Arbeits-
dauer auf das Notwendigste. Zu
Ihrem persönlichen Schutz und
zum Schutz in der Nähe befindli-
cher Personen ist ein geeigneter
Gehörschutz zu tragen.
4 MONTAGE UND INBETRIEBNAHME
4.1
Führungsschiene und Sägekette
montieren (02 – 06)
VORSICHT! Verletzungsgefahr an der Sä-
gekette. Die Schneidkanten der Sägekette sind
sehr scharf, sodass es beim Hantieren mit der
Sägekette zu Schnittverletzungen kommen kann.
Beachten Sie vor allen Arbeiten mit der Sägeket-
te:
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen
Sie den Akku.
Tragen Sie Sicherheitshandschuhe.
1. Befestigungsschraube (02/1) der Kettenrad-
abdeckung (02/2) mit dem Schraubendreher
am Inbusschlüssel lösen (02/a). Befesti-
gungsschraube und Kettenradabdeckung ab-
nehmen.
2. Kettenspannschraube (03/1) mit dem
Schraubendreher am Inbusschlüssel lösen.
Kettenspannschraube solange drehen, bis
sich der Kettenspannzapfen (03/2) am hinte-
ren Gewindeende befindet (03/a).
3. Sägekette einlegen:
Die Schneidzähne (04/1) der Sägekette
(04/2), die oben auf der Führungsschiene
liegen sollen, zur Führungsschienenspit-
ze (04/3) ausrichten (04/a).
Hinweis: Auf richtig montierte Kette ach-
ten!
Sägekette (04/2) in die Nut (04/4) der
Führungsschiene einlegen und vollstän-
dig um die Führungsschiene herumfüh-
ren.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis