Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündgefahrenbewertung - Teka WNA-AL 1500 Betriebsanleitung

Nassabscheider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zündgefahrenbewertung
VG-NUMMER
--- (projektübergreifend)
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
HERSTELLER
Millenkamp 9
D-48653 Coesfeld
GERÄTETYP
WNA-AL
Das Gerät ist bezüglich der Ausführung und der bestimmungsgemäßen Verwendung in einer getrennten Dokumentation
GERÄTEBESCHREIBUNG
beschrieben (siehe Betriebsanleitung)
1
ZÜNDGEFAHR
a
URSACHE
(Unter welchen
POTENTIELLE
Umständen tritt die
lfd. Nr.
ZÜNDQUELLE
Zündgefahr auf?)
Flamen/ heiße Gase
werden über die
Flammen und heiße
1
Ansaugrohrleitung ein
Gase/Partikel
den Rohgasbereich
eingetragen
mech. erzeugt Funken
werden über die
Mechanisch erzeugte
2
Ansaugrohrleitung in den
Funken
Rohgasbereich
eingetragen
ungeeignetes Werkzeug
Mechanisch erzeugte
3
beim Reinigen des
Funken
Schlammbehälters
mech. erzeugte Funken
Mechanisch erzeugte
4
durch rotierendes
Funken
Flügelrad
in Anlehnung an DIN EN ISO 80079-36:2016-12
2
BEWERTUNG DER HÄUFIGKEIT DES AUFTRETENS
OHNE ANWENDUNG ZUSÄTZLICHER MASSNAHMEN
b
a
b
c
d
BEGRÜNDUNG
Prozessbezogene oder
x
fehlerbezogene Entstehung an
der Erfassungsstelle
Prozessbezogene oder
x
fehlerbezogene Entstehung an
der Erfassungsstelle
funkenreißendes Werkzeug ist
x
mögliche Zündquelle
zu geringes Spaltmaß zwischen
x
rotierenden und festen
Bauteilen
GERÄTEGRUPPE
II
ANGEWENDETE MASSNAHMEN ZUR VERHINDERUNG DES WIRKSAMWERDENS
e
a
BESCHREIBUNG
- innerhalb der Rohrleitung wird eine
Strömungsgeschwindigkeit von > 20m/s
eingehalten, Staubablagerungen praktisch
unmöglich
- Bedingt durch im WNA befindliche
Wasserbad werden Flammen und heiße
Partikel abgelöscht.
- Die Staubkonzentration des zu
erfassenden Staubes muss sich stets unter
50% der UEG befinden.
- Bedingt durch im WNA befindliche
Wasserbad werden Funken abgelöscht.
- Die Staubkonzentration des zu
erfassenden Staubes muss sich stets unter
50% der UEG befinden.
Hinweis in der Betriebsanleitung
Prüfung des Spaltmaßes mittels Prüflehre
3
EINSCHLIESSLICH MASSNAHMEN
b
c
a
GRUNDLAGE
NACHWEIS
(Normen, techn.
(einschl. der in
Regeln,
Spalte 1 genannten
experimentelle
relevanten
Ergebnisse)
Eigenschaften)
Wahrnhinweis
- TRGS 723 5.3 (3)
Betriebsanleitung
Kapitel "Anschluss
- DIN EN 80079-36
der Ansaug- und
6.3
Abluftleitung" und
"ATEX-Betrieb"
- TRGS 723 5.4
Betriebsanleitung
Kapitel "ATEX-
- DIN EN 80079-36
Betrieb"
6.4
- TRGS 723 5.4
Betriebsanleitung
Kapitel "Reinigung
- DIN EN 80079-36
des
6.4
Schlammbehälters"
Bestätigung des
DIN EN 14986 4.5
Spaltmaßes im
Prüfprotokoll
4
HÄUFIGKEIT DES AUFTRETENS
b
c
d
e
f
Dc, Gc
x
Dc, Gc
x
Dc, Gc
x
Gb
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis