Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Schlammbehälters - Teka WNA-AL 1500 Betriebsanleitung

Nassabscheider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3. Reinigung des Schlammbehälters
Bevor Reinigungsarbeiten im Schlammbehälter vorgenommen werden, muss das Wasser abgelassen
werden. Um den Verbrauch von Zusatzmitteln wie Entschäumer oder Frostschutzmittel (bei Aufstellung
des Nassabscheiders im Freien) in Grenzen zu halten, sollte der Wasserzu- bzw. -ablauf als Kreislauf
geschaltet werden.
WARNUNG
Explosionsgefahr.
Die Beschaffenheit der Schaufel muss so sein, dass sich keine Funken bilden und keine
Oberflächenbeschädigungen im Schlammbehälter entstehen.
Während des Reinigungsvorganges dürfen sich keine wirksamen Zündquellen im Bereich
des Schlammbehälters befinden. Wartungspersonal hat bei den Arbeiten an der Anlage
darauf zu achten, dass statische Entladungen vermieden werden. Zudem muss für eine
ausreichende Lüftung gesorgt werden.
Öffnen Sie den Ablasshahn am Abwasseranschluss (siehe Kapitel 2.1).
Durch Verkleben/Verklumpen des sich abgesetzten Schlammes, kann es zu Verstopfungen vor
oder im Ablasshahn kommen. In diesem Fall muss der Ablasshahn gereinigt werden.
Öffnen Sie die Reinigungsklappe (siehe Kapitel 2.1).
Mit einer Schaufel den noch verbliebenen Restschlamm aus dem Schlammbehälter entfernen.
Mit Hilfe eines geeigneten Dampfstrahlers wird der Innenraum ausgespült. Bei allen
Wartungsarbeiten beachten Sie bitte die Umweltschutzbedingungen.
BA_Nassabscheider_WNA-AL_211118_DE
19
18.11.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis