Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITALKAMERA
TG-1
Bedienungsanleitung
● Wir bedanken uns für den Kauf einer Olympus Digitalkamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch Ihrer
neuen Kamera sorgfältig durch, um eine einwandfreie Handhabung und lange Nutzungsdauer zu gewährleisten.
Bewahren Sie diese Anleitung bitte an einem sicheren Ort auf.
● Wir empfehlen Ihnen, vor wichtigen Aufnahmen Probeaufnahmen zu erstellen, damit Sie sich mit der Bedienung
und den Funktionen der Kamera vertraut machen können.
● Die Bildschirm- und Kameraabbildungen in diesem Handbuch können vom aktuellen Produkt abweichen.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.olympus.eu/register-product und profi tieren Sie von weiteren
Olympus Vorteilen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olympus TG-1

  • Seite 1 TG-1 Bedienungsanleitung ● Wir bedanken uns für den Kauf einer Olympus Digitalkamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch Ihrer neuen Kamera sorgfältig durch, um eine einwandfreie Handhabung und lange Nutzungsdauer zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Anleitung bitte an einem sicheren Ort auf.
  • Seite 2: Bezeichnung Der Teile

    Überprüfen des Verpackungsinhalts oder Digitalkamera Trageriemen Lithium- USB-Netzteil USB-Kabel AV-Kabel OLYMPUS Setup Ionen-Akku (F-2AC) (CB-USB8) (CB-AVC3) CD-ROM (LI-90B) Nicht abgebildetes Zubehör: Garantiekarte Die Inhalte können je nach Land, in dem Sie Ihre Kamera gekauft haben, variieren. Bezeichnung der Teile Bezeichnung der Teile...
  • Seite 3: Anbringen Des Trageriemens

    Stereomikrofon Monitor Auslöser Ladekontrolllampe n-Taste Zoomtasten Taste (Filmaufnahme) Modusrad q-Taste (Umschalten zwischen Aufnahme und Wiedergabe) Pfeiltasten INFO-Taste (Umschalten der Informationsanzeige) D (Löschen) A-Taste (OK) m-Taste Anbringen des Trageriemens Anbringen des Trageriemens Ziehen Sie den Trageriemen fest, damit er sich nicht lösen kann.
  • Seite 4: Anzeigen Im Aufnahmemodus

    Monitor Anzeigen im Aufnahmemodus Anzeigen im Aufnahmemodus Aufnahmemodus ... S. 17, 24 Richtungsinformationen Standortinformation ..S. 43 Messung ...... S. 37 Blitz ......S. 20 Konverterlinse ..S. 38, 68 Blitzbereitschaft/ Datumstempel ..... S. 39 Blitzladebetrieb ..S. 59 Komprimierung Nahaufnahmemodus/Super- (Fotos) ....
  • Seite 5: Anzeigen Im Wiedergabemodus

    Anzeigen im Wiedergabemodus Anzeigen im Wiedergabemodus ● Standardanzeige Akkuladezustand ... S. 13, 60 3D Foto ......S. 35 Eye-Fi-Übertragung ..S. 45 4/30 4/30 Schreibschutz ....S. 44 Hinzufügen von Ton ..S. 42 Upload Auftrag ..... S. 44 Druckvorauswahl/ Anzahl der Ausdrucke ..S.
  • Seite 6: Kameraeinstellungen

    Kameraeinstellungen Kameraeinstellungen Gebrauch der Tasten Gebrauch der Tasten Mit den Tasten können Sie schnell auf häufi g verwendete Funktionen zugreifen. Auslöser (S. 18, 59) Zoomtasten (S. 19, 23) R-Taste (Filmaufnahme) (S. 18) Einstellrad (S. 17, 24) q-Taste (Umschalten zwischen Aufnahme und Wiedergabe) (S. 18, 21, 46) m-Taste (S.
  • Seite 7: Bedienungshinweise

    Bedienungshinweise Bedienung der Kamera durch Klopfen auf das Gehäuse Die bei der Bildwahl und beim Vornehmen von Einstellungen angezeigten Symbole FGHI weisen Bei Einstellung der Option [Tap Control] (S. 52) auf darauf hin, dass die rechts abgebildeten Pfeiltasten zu [Ein] kann die Kamera bedient werden, indem auf das verwenden sind.
  • Seite 8: Menübedienung

    Menübedienung Menübedienung Verwenden Sie das Menü, um Kameraeinstellungen zu ändern. Abhängig von anderen Einstellungen, die mit der aktuellen Einstellung zusammenhängen, oder dem Aufnahmemodus kann es vorkommen, dass bestimmte Menüs nicht verfügbar sind (S. 24). Funktionsmenü Funktionsmenü Drücken Sie während der Aufnahme H, um das Funktionsmenü anzuzeigen. Mit dem Funktionsmenü können Sie häufi...
  • Seite 9: Menü Einrichten

    Menü Einrichten Menü Einrichten Drücken Sie die m-Taste während der Aufnahme oder Wiedergabe, um das Menü Einrichten anzuzeigen. Im Menü Einrichten können verschiedene Kamerafunktionen eingestellt werden, darunter Aufnahme- und Wiedergabefunktionen, die nicht im Funktionsmenü angezeigt werden, sowie Einstellungen im Zusammenhang mit Bildschirmanzeige, Datum und Uhrzeit vorgenommen werden.
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    Menü-Index Kameramenü 1 Zurück MENÜ Programm Auto Reset Reset Komprimierung Normal Gegenl.Kor Auto AF-Modus Gesicht/iESP AUTO AUTO ESP/ AUTO AUTO Digitalzoom Bildstabi. 4 4 N MENÜ MENÜ a z (Kameramenü 2) ..S. 38 d d (Einstellungsmenü 1)..S. 45 1 Aufnahmemodus ..S. 17, 24 P (Programm Auto) Zubehöreinstellungen Formatieren/Karte format.
  • Seite 11: Vorbereiten Der Kamera

    Vorbereiten der Kamera Vorbereiten der Kamera Einsetzen des Akkus und der Karte Setzen Sie den Akku wie abgebildet so ein, dass die Markierung C zum Akkuverriegelungsschalter zeigt. Akku-/ Bei einer Beschädigung des Äußeren des Akkus Kartenfachverriegelung (Kratzer usw.) besteht die Gefahr von übermäßiger Wärmeentwicklung und Explosion.
  • Seite 12: Entfernen Der Speicherkarte

    Entfernen der Speicherkarte Entfernen der Speicherkarte Anschluss der Kamera Anschluss der Kamera Buchsenabdeckung Buchsenabdek- kungsverriegelung Verriegelungs- schalter Multi-Connector Drücken Sie auf die Hinterkante der Karte, bis ihre Arretierung freigegeben wird und die Karte geringfügig hervortritt, und ziehen Sie sie dann aus dem Steckplatz.
  • Seite 13: Zeitpunkt Zum Laden Des Akkus

    Ein „Setup“-Dialogfeld wird angezeigt. ● Überprüfen Sie die Systemvoraussetzungen, bevor Sie mit der Installation beginnen. ● Klicken Sie auf das Symbol „OLYMPUS Viewer 2“ oder „OLYMPUS ib“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu installieren.
  • Seite 14 Sie mit der Installation beginnen. (Für Filme wird 1 GB oder mehr ● Klicken Sie auf das Symbol „OLYMPUS Viewer 2“ benötigt – 2 GB oder mehr werden und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um empfohlen) die Software zu installieren.
  • Seite 15: Sprache, Datum, Zeit Und Zeitzone

    Aktualisieren der A-GPS-Daten Zeit Installieren Sie die Aktualisierungssoftware -- -- -- 2012 J / M / T (OLYMPUS A-GPS Hilfsprogramm). ● Laden Sie die Aktualisierungssoftware von folgender Website herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. http://sdl.olympus-imaging.com/agps/ Betätigen Sie FGHI auf gleiche Weise Schließen Sie die Kamera an den Computer an...
  • Seite 16 Verwenden des GPS 1 Name der 6 Breitengrad Standortinformation 7 Längengrad 2 Positionsangabe der 8 Atmosphärischer/ Setzen Sie [GPS Einstellungen] auf [Ein] > [GPS] Standortinformation hydraulischer Druck auf der Registerkarte d (Einstellungsmenü 3). 3 Elektronischer 9 Höhe über dem Kompass Meeresspiegel/ „Einstellungsmenü“...
  • Seite 17: Aufnahme, Wiedergabe Und Löschen Von Bildern

    Aufnahme, Wiedergabe und Löschen von Bildern Aufnahme, Wiedergabe und Löschen von Bildern Aufnehmen mit den optimalen Visieren Sie das Motiv mit der Kamera Einstellungen von Blendenwert und an, und wählen Sie den gewünschten Verschlusszeit (P-Modus) Bildausschnitt. In diesem Modus sind die automatischen Aufnahmemodi LCD- aktiviert, wobei gleichzeitig auch Veränderungen an Monitor...
  • Seite 18: Anzeigen Der Bilder Während Der Aufnahme

    Anzeigen der Bilder während der Aufnahme Anzeigen der Bilder während der Aufnahme Drücken Sie den Auslöser halb nach unten, Sie können das soeben aufgenommene Bild anzeigen, um das Motiv scharfzustellen. indem Sie die q-Taste drücken. Um mit dem Aufnehmen ● Sobald das Motiv scharfgestellt ist, wird die fortzufahren, drücken Sie entweder die q-Taste, oder Sie Belichtung gespeichert (Verschlusszeit und...
  • Seite 19: Verwendung Des Zooms

    Verwendung des Zooms Optischer Zoom: Bildgröße Zoombalken Der Aufnahmebereich wird durch Drücken der Zoomtasten eingestellt. 12M/16:9L W-Seite T-Seite Bereich des optischen Zooms Weitere Das Vergrößerungsverhältnis ändert sich abhängig von der eingestellten Bildgröße. Zoombalken [Ein] für [Super-Res Zoom]: Bildgröße Zoombalken AUTO AUTO AUTO AUTO...
  • Seite 20: Verwendung Des Blitzes

    Blitz Aus Blitz Aus Wenn die Spitze einen Details fi nden Sie unter „Aufnehmen Fernbedienung zu großen Bereich mit dem kabellosen Olympus RC- ausfüllt, erscheint Slave Fkt. Blitzsystem“ (S. 67). das Bild größtenteils schwarz. Bei Einstellung der Option [Blitz Steuerung] (S. 38) Der grüne Bereich zeigt die...
  • Seite 21: Anzeigen Von Bildern

    Anzeigen von Bildern Zur Wiedergabe von Tonaufnahmen Zur Wiedergabe von Tonaufnahmen Um den mit einem Bild aufgenommenen Ton wiederzugeben, wählen Sie das Bild aus, und drücken Sie Drücken Sie die q-Taste. dann die A-Taste. Anzahl der Bilder/ Gesamtanzahl Bilder 4/30 4/30 Während der Audiowiedergabe ’12/02/26...
  • Seite 22: Bedienung Während Der Wiedergabepause

    Löschen von Bildern während der Bedienung während der Wiedergabepause Bedienung während der Wiedergabepause Wiedergabe (Einzelbild-Löschung) Zeigen Sie das Bild an, das Sie löschen möchten, und drücken Sie G ( D ). Löschen Zurück MENÜ Verstrichene Zeit/ 0:14/0:34 0:14/0:34 4/30 4/30 Gesamtaufnahmezeit Im Pausenzustand Betätigen Sie F, um das erste Bild...
  • Seite 23: Indexanzeige Und Wiedergabe Mit Ausschnittsvergrößerung

    Indexanzeige und Wiedergabe mit Umschalten der Anzeige der Ausschnittsvergrößerung Bildinformationen Die Indexanzeige ermöglicht es Ihnen, ein gewünschtes Bei der Wiedergabe von Bildern kann die Anzeige Bild rasch zu fi nden. Sie können Bilddetails bei umgeschaltet werden. Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung (bis zu 10×) überprüfen.
  • Seite 24: Verwenden Der Verschiedenen Aufnahmemodi

    Verwenden der verschiedenen Aufnahmemodi Verwenden der verschiedenen Aufnahmemodi Umschalten des Aufnahmemodus Umschalten des Aufnahmemodus Stellen Sie das Modusrad auf , s, Der Aufnahmemodus (P, M, P, C1, C2) kann durch Drehen des Modusrads gewechselt werden. „Modusrad“ (S. 6) Aufnehmen mit automatischen Aufnahmen mit dem Super Sport Einstellungen (M-Modus) Modus (...
  • Seite 25 Im Szene-Modus s steht eine Reihe von Motivprogrammen zur Auswahl, die werkseitig mit den optimalen Einstellungen für verschiedene Aufnahmesituationen vorbereitet wurden. Die Funktionen sind möglicherweise in einigen Modi nur eingeschränkt verfügbar. Anwendungs- Option zweck 0:34 0:34 Retuscheeinstellung B Porträt/V Beauty/F Landschaft/ / M Nacht+Person/ G Nachtaufnahme ●...
  • Seite 26: Unterwasseraufnahmen

    Aufnehmen von Panoramabildern Aufnehmen von Panoramabildern 2 Prüfen Sie den Retuscheeffekt auf dem Überprüfungsbildschirm und drücken Sie zum ([ ([~ ~ Panorama]) Panorama]) Starten und Speichern des Retuschevorgangs die Q-Taste. 1 Betätigen Sie HI zur Wahl von [Auto] [Manuel] oder ●...
  • Seite 27 Drücken Sie die A-Taste, um nur 2 Bilder 3 Halten Sie die Kamera waagerecht, und bewegen Sie sie langsam in der gewünschten Richtung, bis sich der zusammenzufügen. Zeiger über der Zielmarke befi ndet. 5 Wiederholen Sie Schritt 3 und 4, um ein drittes Bild aufzunehmen.
  • Seite 28: Aufnehmen Mit Spezialeffekten ( P -Modus)

    Je nach Motiv oder Situation (falls der Abstand Aufnahmemodus Option zwischen Kamera und Motiv zu kurz ist), sieht das 1 Pop Art Bild vielleicht nicht wie ein 3D-Bild aus. 2 Lochkamera Der 3D-Betrachtungswinkel variiert je nach Motiv, usw. 3 Fish Eye Drücken Sie die m-Taste, um den 4 Strichzeichnung *1, 2...
  • Seite 29: Verwenden Der Aufnahmefunktionen

    Verwenden der Aufnahmefunktionen Verwenden der Aufnahmefunktionen „Menübedienung“ (S. 8) Wenn die Funktion [a S.Nahaufn.] oder [N S-Makro LED] aktiviert ist, stehen der Blitz (S. 20) Nahaufnahmen (Makrofunktion) und der Zoom (S. 19) nicht zur Verfügung. Diese Funktion gestattet es Ihnen, Motive in einem Verwendung des Selbstauslösers kleinen Abstand von der Kamera scharfzustellen und aufzunehmen.
  • Seite 30: Abbrechen Der Selbstauslöser-Funktion

    Einstellen einer natürlichen Bildfarbe Abbrechen der Selbstauslöser-Funktion Abbrechen der Selbstauslöser-Funktion (Weißabgleich) Drücken Sie die m-Taste. Einstellen der Helligkeit Für natürlichere Farben wählen Sie eine (Belichtungskorrektur) Weißabgleichoption, die zum Motiv passt. Wählen Sie die Option Weißabgleich im Die Standardhelligkeit (angemessene Belichtung), die von der Kamera eingestellt wird, kann erhöht oder verringert Funktionsmenü.
  • Seite 31: Wahl Der Iso-Empfi Ndlichkeit

    Verwendung des Indiv. Weißabgl. Verwendung des Indiv. Weißabgl. Option Beschreibung 1 Wählen Sie die Option Weißabgleich im Die Kamera stellt die Funktionsmenü. ISO Auto Lichtempfi ndlichkeit entsprechend der Aufnahmesituation automatisch ein. 2 Wählen Sie [ ] oder [ ] mit HI und richten Sie die Kamera auf ein weißes Blatt Papier.
  • Seite 32 Option Beschreibung Betätigen Sie HI zur Wahl der gewünschten Bei jedem Drücken des Auslösers Einstelloption, und drücken Sie dann die wird ein Bild aufgenommen. A-Taste zur Einstellung. Die Kamera macht Serienaufnahmen Option Beschreibung mit ca. 5 Bildern/s. Geeignet für den Druck von Bildern Die Kamera macht Serienaufnahmen 12M (3968×2976) größer A3.
  • Seite 33: Verwendung Der Led Leuchte

    Verwendung der LED Leuchte Bei Aufnahmen an einem dunklen Ort kann die LED Leuchte sehr praktisch verwendet werden, um die Umgebung aufzuhellen oder die Wahl des Bildausschnitts zu erleichtern. Stellen Sie [LED Leuchte] (S. 53) auf [Ein]. Halten Sie INFO-Taste so lange gedrückt, bis die LED Leuchte aufl...
  • Seite 34: Verwenden Der Wiedergabefunktionen

    Verwenden der Wiedergabefunktionen Verwenden der Wiedergabefunktionen Wiedergabe von gruppierten Bildern Wählen Sie während der Wiedergabe ein Panoramabild. Je nach Einstellung, werden die aufgenommenen Bilder „Anzeigen von Bildern“ (S. 21) während der Wiedergabe als Gruppe angezeigt. Für gruppierte Bilder stehen mehrere Optionen zur Auswahl, 4/30 4/30 wie zum Beispiel das Vergrößern der Anzeige, Löschen...
  • Seite 35: Wiedergabe Von W-Bildern

    Wiedergabe von W-Bildern 3D-Bilder, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden, können auf 3D-kompatiblen Geräten, die an diese Kamera mit einem HDMI-Kabel (separat erhältlich) angeschlossen sind, wiedergegeben werden. „Aufnehmen von 3D Fotos“ (S. 27) Wenn Sie 3D-Bilder wiedergeben, lesen Sie sorgfältig die Warnhinweise in der Betriebsanleitung für die 3D-kompatiblen Geräte.
  • Seite 36: Menüs Für Aufnahmefunktionen

    Menüs für Aufnahmefunktionen Menüs für Aufnahmefunktionen Aufhellen eines Motivs im Gegenlicht Aufhellen eines Motivs im Gegenlicht Die Standardeinstellung jeder Funktion wird mit gekennzeichnet. [Gegenl.Kor] [Gegenl.Kor] Für Informationen zur Verwendung von Menüs siehe z (Kameramenü 1)  Gegenl.Kor „Menübedienung“ (S. 8). Untermenü...
  • Seite 37: Sich Bewegende Motive Ununterbrochen Scharfstellen (Af Tracking)

    Aufnehmen mit einer höheren Aufnehmen mit einer höheren Sich bewegende Motive ununterbrochen Sich bewegende Motive ununterbrochen Scharfstellen (AF Tracking) Scharfstellen (AF Tracking) Vergrößerung als mit dem optischen Vergrößerung als mit dem optischen 1 Visieren Sie das Motiv mit der Kamera an, um die Zoom [Digitalzoom] Zoom [Digitalzoom] AF-Markierung auf das Motiv zu richten, und drücken...
  • Seite 38: Verwendung Des Getrennt Erhältlichen Zubehörs [Zubehör]

    Das soeben aufgenommene Bild wird verwendeter optionaler FCON-T01 angezeigt. Dies ermöglicht Ihnen Konverterlinse. eine sofortige Kontrolle der soeben TCON-T01 gemachten Aufnahme. „Aufnehmen von Bildern mit dem kabellosen Olympus RC-Blitzsystem“ (S. 67) „Verwendung der Konverterlinse (getrennt erhältlich)“ (S. 68) 38 DE...
  • Seite 39: Anzeigen Von Symbolerklärungen [Symbol Hinweise]

    Automatisches Drehen von Bildern, Automatisches Drehen von Bildern, Anzeigen von Symbolerklärungen Anzeigen von Symbolerklärungen die im Hochformat aufgenommen die im Hochformat aufgenommen [Symbol Hinweise] [Symbol Hinweise] wurden, während der Wiedergabe wurden, während der Wiedergabe z (Kameramenü 2)  Symbol Hinweise [Bildausrichtung] [Bildausrichtung] Untermenü...
  • Seite 40: Auswahl Der Bildgröße Für Filme [Bildgröße]

    Aufnahme größerer Bilder als mit dem Aufnahme größerer Bilder als mit dem Aufnehmen von Filmen mit Ton [R R ] ] Aufnehmen von Filmen mit Ton [ optischen Zoom mit geringfügiger optischen Zoom mit geringfügiger A (Filmmenü)  R Beeinträchtigung der Bildqualität Beeinträchtigung der Bildqualität Untermenü...
  • Seite 41: Menüs Für Wiedergabe-, Bearbeitungs- Und Druckfunktionen

    Menüs für Wiedergabe-, Bearbeitungs- und Druckfunktionen Menüs für Wiedergabe-, Bearbeitungs- und Druckfunktionen Suchen nach Bildern und Wiedergabe Suchen nach Bildern und Wiedergabe Die Standardeinstellung jeder Funktion wird gekennzeichnet. der damit zusammenhängenden Bilder der damit zusammenhängenden Bilder Bei bestimmten Funktionen müssen Daten unter [Suchfunktion] [Suchfunktion] Verwendung der PC-Software (ib) erstellt werden,...
  • Seite 42 ● Das bearbeitete Bild wird als separates Bild Bei Bildern, die unter Verwendung einer anderen Anwendungs-Software bearbeitet wurden, arbeitet die gespeichert. PC-Software (ib) möglicherweise nicht einwandfrei. Hinzufügen von Ton zu Fotos [R R ] ] Hinzufügen von Ton zu Fotos [ Die nachstehend beschriebenen Funktionen der [Suchfunktion] stehen zur Verfügung, wenn die mit der q (Wiedergabemenü) ...
  • Seite 43: Retuschieren Roter Augen In Blitzaufnahmen [Rote Augen]

    Ändern der in Bildern aufgezeichneten Ändern der in Bildern aufgezeichneten Optimiert Portrait 1 Wählen Sie den zu retuschierenden Bereich und Standortinformationen Standortinformationen drücken Sie die Q-Taste. [Standortinformation] [Standortinformation] Augenfarbe Zurück MENÜ q (Wiedergabemenü)  Bearb.  Standortinformation Sie können die Standort-Informationen (z. B. Orts- und Gebäudenamen), die bei Aufnahmen unter Verwendung der GPS-Funktion in den Bildern aufgezeichnet wurden, in andere Informationen ändern, die für eine Position in...
  • Seite 44: Löschen Von Einzelnen Bildern [Bildwahl]

    Sie die m-Taste. Bilder, die mit Hilfe der mitgelieferten Bilder, die mit Hilfe der mitgelieferten Symbol R OLYMPUS Viewer 2 Software OLYMPUS Viewer 2 Software [Upload Auftrag] ins Internet [Upload Auftrag] ins Internet hochgeladen werden sollen, auswählen.
  • Seite 45: Menüs Für Sonstige Kameraeinstellungen

    Menüs für sonstige Kameraeinstellungen Menüs für sonstige Kameraeinstellungen Verwendung einer Eye-Fi-Karte [Eye-Fi] Verwendung einer Eye-Fi-Karte [Eye-Fi] Die Standardeinstellung jeder Funktion wird gekennzeichnet. d (Einstellungsmenü 1)  Eye-Fi Komplettes Löschen der Daten Komplettes Löschen der Daten Untermenü 2 Anwendungszweck [Formatieren]/[Karte format.] [Formatieren]/[Karte format.] Alles Es werden alle Bilder übertragen.
  • Seite 46: Wahl Der Methode Zum Anschließen Der Kamera An Andere Geräte [Usb Verbindung]

    Wahl der Methode zum Anschließen Wahl der Methode zum Anschließen Einschalten der Kamera über Einschalten der Kamera über die q q -Taste [ q Power On] der Kamera an andere Geräte der Kamera an andere Geräte -Taste [q Power On] [USB Verbindung] [USB Verbindung] d (Einstellungsmenü...
  • Seite 47: Zurücksetzen Der Dateinamen Von Bildern [Dateiname]

    Zurücksetzen der Dateinamen von Bildern [Dateiname] Zurücksetzen der Dateinamen von Bildern [Dateiname] d (Einstellungsmenü 2)  Dateiname Untermenü 2 Anwendungszweck Ordnername Ordnername Dateiname Beim Einsetzen einer neuen DCIM 100OLYMP Pmdd0001.jpg Karte werden die als Ordner- und Dateinamen verwendeten Rücksetzen Laufnummern zurückgesetzt. Diese Funktion ist vorteilhaft, wenn Bilder auf separaten Karten gruppiert...
  • Seite 48: Einblenden Der Anzeigen [Info Aus]

    Einblenden der Anzeigen [Info aus] Einblenden der Anzeigen [Info aus] d (Einstellungsmenü 2)  Info aus Untermenü 2 Anwendungszweck Die Anzeigen erlöschen automatisch auf dem Display, wenn innerhalb von 10 Sekunden keine 10 s Aktion ausgeführt wird. Halten Die Anzeigen werden während der Aufnahmen immer auf dem Display eingeblendet. Wenn die Anzeigen immer auf dem Monitor eingeblendet werden, können sie „einbrennen“.
  • Seite 49 Multi-Connector Stellen Sie den Anschluss an der (gelben) Video- Eingangsbuchse und der (weißen) Audio- Eingangsbuchse des Fernsehgerätes her. Öffnen Sie die Buchsenabdeckung in Pfeilrichtung. AV-Kabel (mitgeliefert) ● Anschluss über HDMI-Kabel 1 Wählen Sie an der Kamera das Format der anzuschließenden Digitalsignale ([480p/576p]/[720p]/[1080i]). 2 Verbinden Sie die Kamera mit dem Fernsehgerät.
  • Seite 50: Steuerung Der Bildwiedergabe Über Die Fernbedienung Des Fernsehgerätes

    Einzelheiten zum Umschalten der Eingangsquelle fi nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes. Wenn Kamera und Fernseher über ein AV- und ein HDMI-Kabel verbunden sind, erhält das HDMI-Kabel höhere Priorität. Je nach den Einstellungen des Fernsehgerätes kann es vorkommen, dass die auf dem Fernsehschirm angezeigten Bilder und Informationen abgeschnitten sind.
  • Seite 51: Wahl Von Heimat-Zeitzone Und Anderen Zeitzonen [Welt Zeit]

    Wahl von Heimat-Zeitzone und anderen Wahl von Heimat-Zeitzone und anderen Speicherung der Einstellungen „Optimiert Speicherung der Einstellungen „Optimiert Zeitzonen [Welt Zeit] Zeitzonen [Welt Zeit] Portrait“ [Beauty Einstellungen] Portrait“ [Beauty Einstellungen] d (Einstellungsmenü 3)  Welt Zeit d (Einstellungsmenü 3)  Beauty Einstellungen Sie können erst eine Zeitzone mittels [Welt Zeit] Bei manchen Bildern ist die Bearbeitung nicht auswählen, wenn die Uhr der Kamera mittels [X]...
  • Seite 52: Einschalten Der Anzeige Der Höhe Über Dem Meeresspiegel/Wassertiefe

    Anzeigen der gegenwärtigen Höhe Anzeigen der gegenwärtigen Höhe Einstellen der Maßeinheiten für die Einstellen der Maßeinheiten für die über dem Meeresspiegel/Wassertiefe über dem Meeresspiegel/Wassertiefe Höhe, Tiefe usw [m/ft Einstellungen]. Höhe, Tiefe usw [m/ft Einstellungen]. (des atmosphärischen/hydraulischen (des atmosphärischen/hydraulischen d (Einstellungsmenü 3)  Robuste Artikel Druckes) [Manometer] Druckes) [Manometer] ...
  • Seite 53: Bedienung Im Wiedergabemodus

    Einstellen der Klopfsteuerung Einstellen der Klopfsteuerung 3 Um die Auswahl zu bestätigen, klopfen Sie zweimal auf die Rückseite des Kameragehäuses. 1 Wählen Sie die Option [Kalibrieren] in Untermenü 3, und drücken Sie dann die A-Taste. Blitz Auto 2 Betätigen Sie FG zur Wahl der einzustellenden Option, und drücken Sie dann die A-Taste.
  • Seite 54: A (Filmmenü)

    Aufzeichnen der Informationen über Aufnahmeort und -zeit in den aufgenommenen Aufzeichnen der Informationen über Aufnahmeort und -zeit in den aufgenommenen Bildern [GPS Einstellungen] Bildern [GPS Einstellungen] d (Einstellungsmenü 3)  GPS Einstellungen Mit der Option [Track] werden die GPS-Daten zur Erstellung eines GPS-Track-Log aufgezeichnet. Untermenü...
  • Seite 55 Drucken Drucken Direktes Ausdrucken (PictBridge Schalten Sie den Drucker ein, und schließen Sie die Kamera an den Drucker an. Sie können Ihre Bilder direkt ausdrucken, indem Sie die Kamera an einen PictBridge-kompatiblen Drucker Multi-Connector anschließen, ohne dass ein Personalcomputer erforderlich ist.
  • Seite 56: Vornehmen Von Detaillierten Druckereinstellungen

    Ändern der Druckereinstellungen Betätigen Sie FG zur Wahl der Option für den Druck [Individ. Druck] [Randlos] oder [Bild./Seite], und drücken Sie dann die A-Taste. Führen Sie Schritt 1 und 2 für [Einf. Druck] Untermenü 4 Anwendungszweck (S. 55) aus. Das Bild wird mit einer Umrandung ausgedruckt ([Aus]).
  • Seite 57: Abbrechen Des Druckens

    P ] ] Erstellen eines Bildausschnitts [ Erstellen eines Bildausschnitts [P Abbrechen des Druckens Abbrechen des Druckens 1 Drücken Sie die m-Taste, während die Meldung [USB 1 Wählen Sie die Größe des Zuschnittrahmens mit Hilfe der Zoomtasten, betätigen Sie FGHI zum Verschieben Kabel nicht entfernen] auf dem Bildschirm erscheint.
  • Seite 58: Vorwahl Eines Ausdrucks Aller Bilder Auf Der Karte [U]

    Zurücksetzen aller Betätigen Sie FG zur Wahl von [<], und Druckvorauswahldaten drücken Sie dann die A-Taste. Führen Sie Schritt 1 und 2 unter [<] (S. 57) Druckvorauswahl Drucken aus. 4/30 4/30 Wählen Sie [<] oder [U], und drücken Sie dann die A-Taste. 100-0004 100-0004 Betätigen Sie FG zur Wahl von [Zurücksetzen],...
  • Seite 59: Störungsbeseitigung

    Gebrauchstipps Gebrauchstipps automatisch ausschaltet. In einem solchen Fall Wenn die Kamera nicht wie erwartet funktioniert oder eine entfernen Sie den Akku aus der Kamera, und warten Fehlermeldung auf dem Bildschirm erscheint, und Sie sich Sie dann, bis sich die Kamera ausreichend abgekühlt über die richtige Vorgehensweise nicht im Klaren sind, hat.
  • Seite 60: Fehlermeldung

    Fehlermeldung Fehlermeldung Abhilfemaßnahme Störung des gewählten Bildes Wenn eine der nachstehend aufgeführten Meldungen Verwenden Sie auf dem LCD-Monitor erscheint, überprüfen Sie bitte Fotobearbeitungssoftware die Hinweise der nachstehenden Tabelle, um die usw., um das Bild mit einem Bild bearbeiten n. Personalcomputer zu korrigieren geeignete Abhilfemaßnahme zu ermitteln.
  • Seite 61: Aufnahmetipps

    Aufnahmetipps Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie vorgehen müssen, um Motive, die keine senkrechten eine gewünschte Aufnahme zu erzielen, beziehen Sie sich Ausrichtungslinien aufweisen bitte auf die nachstehenden Hinweise. Scharfstellung Es kann auch nützlich sein, die Kamera bei der Wahl des Bildausschnitts im Hochformat zu halten und die Schärfespeicherfunktion zu aktivieren, „Scharfstellen des Motivs“...
  • Seite 62: Verwackeln

    ● Aufnehmen von Bildern mit [n] für [ESP/n] Verwackeln (S. 37) Die Helligkeit wird an ein Objekt im Zentrum des Bildschirms angepasst, und das Bild wird nicht von „Aufnehmen von nicht verwackelten Bildern“ der Hintergrundbeleuchtung beeinfl usst. ● Aufnahmen mit [Bildstabi.] (S. 37) ●...
  • Seite 63: Wiedergabe

    Aufnahme-/Bearbeitungstipps Bildqualität Wiedergabe „Aufnehmen von schärferen Bildern“ ● Aufnehmen von Bildern mit dem optischen oder hochaufl ösenden Zoom „Wiedergabe von Bildern im internen Speicher und Vermeiden Sie den Gebrauch des Digitalzooms auf einer Karte“ (S. 37) beim Aufnehmen. ● Entfernen Sie die Karte, wenn Sie Bilder aus ●...
  • Seite 64: Anhang

    Anhang Anhang Pfl ege der Kamera Verwendung des separat erhältlichen USB-Netzteils Außenfl ächen Das USB-Netzteil F-3AC (separat erhältlich) kann mit dieser • Reinigen Sie das Äußere der Kamera mit einem weichen Tuch. Zum Entfernen von hartnäckigen Schmutzfl ecken feuchten Sie Kamera verwendet werden.
  • Seite 65: Verwendung Einer Speicherkarte

    Mit dieser Kamera kompatible Karten SD/SDHC/SDXC/Eye-Fi-Karte (im Handel erhältlich) (Details zur Bei Ausführung der Funktion [Formatieren]/[Karte Kartenkompatibilität stehen auf der Olympus-Website bereit.) format.], [Löschen], [Bildwahl] oder [Alles löschen] werden die Daten nicht vollständig von der Karte gelöscht. Im Interesse des Datenschutzes empfi ehlt es sich daher grundsätzlich, eine Karte vor dem...
  • Seite 66 Anzahl der speicherbaren Einzelbilder (Fotos)/Aufnahmedauer (Filme) im internen Anzahl der speicherbaren Einzelbilder (Fotos)/Aufnahmedauer (Filme) im internen Speicher und auf Speicherkarten Speicher und auf Speicherkarten Die Angaben zur speicherbaren Anzahl der Fotos und die Aufnahmedauer sind Richtwerte. Die tatsächliche Kapazität variiert je nach Aufnahmebedingungen und verwendeten Karten. Fotos Fotos Anzahl der speicherbaren Einzelbilder...
  • Seite 67: Erhöhen Der Anzahl Der Aufnehmbaren Bilder

    Richten Sie kabellosen Olympus RC-Blitzsystem den Sensor des externen Blitzgeräts auf die Kamera Bei Verwendung eines mit dem Olympus Wireless RC- 30° 30° Blitzsystem kompatiblen Blitzgerätes sind Blitzaufnahmen mit einem kabellosen Blitzgerät möglich. Der eingebaute Blitz der Kamera wird dabei zur Kommunikation zwischen der Kamera 30°...
  • Seite 68: Verwendung Der Konverterlinse (Getrennt Erhältlich)

    Die Anzahl der kabellosen Blitzgeräte, die für das Wählen Sie die Option Blitz im Mehrblitz-Fotografi eren eingerichtet werden können, Funktionsmenü und markieren Sie ist zwar nicht beschränkt, doch wird empfohlen, nicht Fernbedienung. mehr als drei derartiger Blitzgeräte zu verwenden, um die Möglichkeit von Funktionsstörungen durch eine „Verwendung des Blitzes“...
  • Seite 69: Anbringen/Entfernen Der Konverterlinse/Filter

    • Bringen Sie die Markierungen zum Anbringen des Objektivrings oder Konverteradapters in eine Linie, und drehen Sie sie in Anbringungsrichtung, bis der Ring oder Adapter hörbar einrastet. • Details fi nden Sie auf der Olympus-Website für Ihre Region. Wichtige Informationen zu Wasser- Wie bei jedem elektronischen sind eine sorgfältige Pfl...
  • Seite 70 Kamera anschließend an einem gut belüfteten Ort im wasserdichte Abdichtung ausgewechselt werden kann, Schatten gründlich trocknen. fi nden Sie auf der Olympus-Website für Ihre Region. • Nach Öffnen der Akku-/Kartenfachabdeckung oder Die obigen Angaben zur Stoß- und Wasserfestigkeit Buchsenabdeckung können Wassertröpfchen an der gelten nicht für das mitgelieferte Zubehör (z.
  • Seite 71 Einschränkungen Haftungssausschluss: Außer Ihrer speziellen Berechtigung durch OLYMPUS DIE FIRMA OLYMPUS IMAGING CORPORATION UND IHRE IMAGING CORPORATION und ohne Einschränkung des LIZENZGEBER (EINSCHLIESSLICH DEREN LIZENZGEBER vorhergehenden Abschnitts, dürfen Sie diese Daten nicht (a) UND ZULIEFERER) SIND IHNEN GEGENÜBER NICHT mit irgendwelchen Produkten, Systemen oder Anwendungen HAFTBAR: HINSICHTLICH ETWAIGER ANSPRÜCHE,...
  • Seite 72: Ortsnamen Von Orten Innerhalb Japans

    Rechte der amerikanischen Regierung für die Endbenutzer Länder und Regionen, in denen Länder und Regionen, in denen Falls die Daten von oder im Auftrag der Regierung der Standortinformationen angezeigt und Standortinformationen angezeigt und Vereinigten Staaten oder einer anderen Körperschaft erworben aufgezeichnet werden können.
  • Seite 73 Länder oder Regionen Bildschirmanzeige Länder oder Regionen Bildschirmanzeige Republik Finnland FINNLAND Vereinigte Arabische Emirate Republik Island ISLAND Bundesrepublik Nigeria NIGERIA Republik Italien ITALIEN Königreich Lesotho LESOTHO Republik Malta MALTA Königreich Marokko MAROKKO Republik San Marino SAN MARINO Republik Angola ANGOLA Staat Vatikanstadt VATIKANSTADT Republik Ghana...
  • Seite 74: Länder Und Regionen Ohne Standortinformationen

    Länder oder Regionen Bildschirmanzeige Länder oder Regionen Bildschirmanzeige Wales WALES Republik Äquatorialguinea ÄQUATORIALGUINEA Republik Guinea GUINEA Republik Bolivien BOLIVIEN Republik Guinea - Bissau GUINEA-BISSAU Republik Guatemala GUATEMALA Republik Nicaragua NICARAGUA Republik Liberia LIBERIA Republik Madagaskar MADAGASKAR Republik Paraguay PARAGUAY Republik Mali MALI Republik Trinidad und Tobago TRINIDAD UND TOBAGO...
  • Seite 75 Museen Länder oder Regionen Bildschirmanzeige Kunstmuseen, Kunstgalerien Neukaledonien NEUKALEDONIEN Zoos St. Helena ST. HELENA Vergnügungsparks Botanische Gärten Mayotte MAYOTTE Aquarien Falkland-Inseln FALKLAND-INSELN (ISLAS Spielplätze MALVINAS) Freizeitparks Bermuda BERMUDA Sehenswürdigkeiten, Touristenziele, Sehenswürdigkeiten Turks- und Caicosinseln TURKS- UND CAICOINSELN landschaftlich schöne Orte Saint Pierre und Miquelon SAINT PIERRE UND Theater...
  • Seite 76 © Hema Maps Pty. Ltd, 2011. Griechenland Copyright Geomatics Ltd. Copyright. Basierend auf Daten, Aprobado por el INSTITUTO die unter der Lizenzvereinbarung GEOGRAFICO NACIONAL – Guatemala von PSMA Australia Limited Resolución del IGN No (www.psma.com.au) zur 186-2011 Verfügung gestellt wurden. Ungarn Copyright ©...
  • Seite 77: Sicherheitshinweise

    Reinigungsmittel verwenden. • Wird das USB-Netzteil extrem heiß oder stellen Sie Zubehör – Ausschließlich von Olympus empfohlenes Zubehör ungewöhnliche Gerüche, Geräusche oder eine Rauchentwicklung verwenden. Andernfalls kann dieses Produkt schwer beschädigt fest, ziehen Sie den Stecker sofort aus der Netzsteckdose und und eine Verletzungsgefahr nicht ausgeschlossen werden.
  • Seite 78: Sicherheitshinweise Bei Der Akkuhandhabung

    Temperaturen handhaben. GEFAHR • Diese Kamera enthält Hochpräzisionstechnologie und sollte • Die Kamera arbeitet mit einem von Olympus spezifi zierten daher weder bei Gebrauch noch bei Aufbewahrung für Lithiumionen-Akku. Laden Sie den Akku ausschließlich mit längere Zeit den nachfolgend genannten Umwelteinwirkungen dem dafür vorgeschriebenen USB-Netzteil oder Ladegerät.
  • Seite 79 Monitor angezeigt werden, können „einbrennen“ und zu einer die niedrige Akkuleistung anzuzeigen. Helligkeitsverringerung oder Verfärbung in einigen Bereichen • Der Olympus Lithium-Ionen-Akku ist nur für die Verwendung in des Monitors führen, die in manchen Fällen dauerhaft sichtbar Olympus Digitalkameras vorgesehen. Verwenden Sie ihn nicht bleiben können.
  • Seite 80: Haftungsausschluss

    Rechtshinweise FCC-Bestimmungen, entspricht. Die Einhaltung dieser Bestimmungen gewährleistet ausreichenden Schutz gegen • Olympus leistet keine Gewähr für erwarteten Nutzen durch den funktechnische Störungen in Wohngebieten. sachgemäßen Gebrauch dieses Geräts und haftet nicht für • Dieses Gerät erzeugt, arbeitet mit und strahlt Schäden jeglicher Art, die aus dem sachgemäßen Gebrauch...
  • Seite 81 EINEN BESTIMMTEN ZWECK, ODER PATENTVERLETZUNG, ist Olympus einzige Verpfl ichtung aus dieser Vereinbarung. COPYRIGHT, ODER ANDERER DARIN VERWENDETER Der Kunde ist für den Versand der Produkte an die Olympus- ODER EINGESCHLOSSENER RECHTE. Kundendienststelle und die damit verbundenen Kosten verantwortlich. GELTEN STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN AUS Olympus ist nicht verpfl...
  • Seite 82: Für Kunden In Europa

    Bedingungen dieser eingeschränkten Garantie „WELTWEITE GARANTIE“. nicht vereinbar sind oder ihnen widersprechen oder diese ergänzen, sind für Olympus nicht bindend, es sei denn, sie WELTWEITE GARANTIELEISTUNG wurden schriftlich festgehalten und von einem Olympus Im Rahmen dieser Garantie ist eine weltweite Garantieleistung Prokuristen genehmigt.
  • Seite 83: Garantiebedingungen

    Garantie kann der Kunde das Produkt bei jeder Batterien etc. fallen nicht unter diese Garantie. Kundendienstelle von Olympus einreichen. Bitte beachten 4 Unter dieser Garantie ist Olympus ausschließlich zur Sie, dass autorisierte Olympus Kundendienststellen nicht Reparatur oder zum Umtausch des mängelbehafteten in allen Ländern vorzufi...
  • Seite 84: Für Kunden In Asien

    Bedienungsanleitung) innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum Mängel auftreten, wird das Produkt kostenlos repariert Teile, wie etwa Tragetasche, Tragegurt, Objektivdeckel, oder, nach Wahl von Olympus, kostenlos ersetzt. Wenn der Batterien etc. fallen nicht unter diese Garantie. 5 Unter dieser Garantie ist Olympus ausschließlich zur Kunde Gewährleistungsansprüche geltend machen möchte,...
  • Seite 85: Für Kunden In Thailand

    Haftungsausschluss THIS PRODUCT IS LICENSED UNDER THE AVC Olympus übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung, PATENT PORTFOLIO LICENSE FOR THE PERSONAL weder ausdrücklich noch stillschweigend, für den Inhalt oder AND NONCOMMERCIAL USE OF A CONSUMER TO die Bezugnahme auf den Inhalt dieses Textmaterials oder der (i) ENCODE VIDEO IN COMPLIANCE WITH THE AVC Software, und übernimmt keinerlei Haftung für die allgemeine...
  • Seite 86: Technische Daten

    Anzahl der effektiven Pixel : 12.000.000 Pixel Bildwandler : 1/2,3 Zoll CMOS (Primärfarbenfi lter) Objektiv : Olympus Objektiv 4,5 bis 18,0 mm, f2.0 bis 4.9 (entspricht einem 25 bis 100 mm Objektiv an einer 35-mm-Kamera) Belichtungsmessung : Digitale ESP-Messung, Spotmessung Verschlusszeit : 4 bis 1/2.000 s...
  • Seite 87 Luftfeuchtigkeit : 30 bis 90 % rel. Feuchte (Betrieb)/10 bis 90 % rel. Feuchte (Lagerung) Spannungsversorgung : Ein Olympus Lithium-Ionen-Akku (LI-90B) oder separat erhältliches USB-Netzgerät Abmessungen : 111,5 mm (B) × 66,5 mm (H) × 29,1 mm (T) (ohne Gehäusevorsprünge) Gewicht : 230 g (einschließlich Akku und Karte)
  • Seite 88 © 2012 VM297401...

Inhaltsverzeichnis