Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoffberechnungen; Rebreather-Tauchen - Suunto EON CORE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EON CORE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Core
Persönliche Ebene
Konservativ (+1)
Konservativer (+2)
WARNUNG: Die persönlichen Einstellungen 0, -1 und -2 sind in Bezug auf
Dekompressionserkrankung oder Verletzungen, auch mit Todesfolge, mit einem hohen Risiko
verbunden.
Zusätzlich zu den persönlichen Einstellungen kann der Suunto EON Core für Tauchgänge in
verschiedenen Höhenlagen angepasst werden. Diese Einstellung passt die
Dekompressionsberechnung automatisch gemäß des angegebenen Höhenbereichs an. Sie
finden die Einstellung unter Dive settings (Taucheinstellungen) / Parameters (Parameter) /
Altitude (Höhe) und können aus drei Bereichen wählen:
0 - 300 m (Standard)
300 - 1.500 m
1.500 - 3.000 m
WARNUNG: Beim Aufstieg in größere Höhen kann es zeitweise zu einer Änderung des
Gleichgewichts des im Körper gelösten Stickstoffs kommen. Wir empfehlen, dass Sie sich vor
dem Tauchen zuerst an die neue Höhe akklimatisieren.

3.24. Sauerstoffberechnungen

Während eines Tauchgangs berechnet der Suunto EON Core den Sauerstoffpartialdruck
(pO
), die Sauerstofftoxizität (CNS%) und die pulmonale Sauerstoffvergiftung, die mit OTU
2
(Sauerstofftoxidität in Einheiten) nachverfolgt wird. Die Sauerstoffberechnungen werden auf
Grundlage der aktuell angenommenen Tabellen und Richtlinien über
Expositionszeitgrenzwerte vorgenommen.
Im Luft/Nitrox-Modus werden ZNS%- und OTU-Werte standardmäßig nicht angezeigt, bis sie
80 % ihrer empfohlenen Grenzwerte erreichen. Wenn einer der Werte 80 % erreicht,
benachrichtigt der Suunto EON Core Sie, und der Wert bleibt in der Ansicht stehen. Im Trimix-
Modus werden die CNS%- und OTU-Werte in der unteren rechten Ecke als scrollbare Info
angezeigt.
HINWEIS: Sie können die Ansichten so anpassen, dass ZNS% und OTU immer
angezeigt werden.

3.25. Rebreather-Tauchen

Sie können Ihren Suunto EON Core für Rebreather-Tauchgänge verwenden, indem Sie das
Gerät in DM5 dafür einstellen. Suunto empfiehlt beim Rebreather-Tauchen die Verwendung
des klassischen oder grafischen Stils. Auf Wunsch können Sie jedoch auch die markante
Ansicht verwenden und Felder individuell einstellen.
Die Berechnung von festen Sollwerten ermöglicht, den Suunto EON Core als Backup-
Tauchcomputer bei Rebreather-Tauchgängen einzusetzen. Jedoch kann er die Rebreather-
Einheit weder steuern noch überwachen.
Erklärung
Nur wenige Risikofaktoren oder schlechte Bedingungen
sind vorhanden
Mehrere Risikofaktoren oder schlechte Bedingungen
sind vorhanden
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis