Herunterladen Diese Seite drucken
Weinmann LIFE-BASE light Gebrauchsanweisung

Weinmann LIFE-BASE light Gebrauchsanweisung

Tragesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFE-BASE light:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
e m r g n c y
e
e
LIFE-BASE light
Tragesystem / Portable System / Système support
Gebrauchsanweisung
Instructions for Use
Mode d'emploi

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Weinmann LIFE-BASE light

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com e m r g n c y LIFE-BASE light Tragesystem / Portable System / Système support Gebrauchsanweisung Instructions for Use Mode d‘emploi...
  • Seite 2 All manuals and user guides at all-guides.com Deutsch English Français...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    All manuals and user guides at all-guides.com Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Deutsch 1 Einführung 2 Sicherheit 3 Gerätebeschreibung 4 Bedienung 5 Hygienische Aufbereitung 6 Funktionskontrolle 7 Wartung 8 Entsorgung 9 Anhang LIFE-BASE light...
  • Seite 4: Einführung

    All manuals and user guides at all-guides.com Einführung 1 Einführung 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Tragesystem LIFE-BASE light dient der Aufnahme von Notfall- und Transportbeatmungsgeräten sowie Erweiterungsmodulen von Weinmann. Mit dem Tragesystem LIFE-BASE light, den darauf montierten Geräten und einer separaten Sauerstoffversorgung steht dem Anwender eine mobile Einheit zur Behandlung respiratorischer Störungen zur Verfügung.
  • Seite 5: Sicherheit

    Beachten Sie auch die Gebrauchsanweisungen der montierten Geräte. Verwenden Sie das Tragesystem nur zum bestimmungsgemäßen Gebrauch (siehe „1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch“, Seite 4). Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der Sicherheit Ihrer Patienten und nach den Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise. LIFE-BASE light...
  • Seite 6: Einsatzbedingungen

    Kompatibilität nicht erfüllt sein. Beachten Sie, dass in diesen Fällen jeglicher Anspruch auf Garantie und Haftung erlischt, wenn weder das in der Gebrauchsanweisung empfohlene Zubehör noch Originalersatzteile verwendet werden. • Lassen Sie Inspektionen und Instandsetzungsarbeiten nur durch den Hersteller Weinmann oder durch sachkundiges Personal durchführen. LIFE-BASE light...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Dient zum Anheben des Tragesystems. Befestigungsschlitze Dienen zur Befestigung eines Tragegurtes. Dienen zur Montage der Geräte auf dem Tragesystem. Bohrungen Welche Bohrungen Sie verwenden, hängt von der Kombination und Auswahl der Geräte ab. Klettband mit Dient zur Befestigung des Schlauchsystems. Druckknopf LIFE-BASE light...
  • Seite 8: Kennzeichen Auf Dem Geräteschild

    Befestigt das Tragesystem an einer Stange. Mit dem Tragegurt können Sie das Tragesystem über der Tragegurt Schulter tragen. 3.3 Kennzeichen auf dem Geräteschild Symbol Bedeutung Baujahr Seriennummer des Tragesystems CE-Kennzeichen (bestätigt, dass das Produkt den geltenden europäischen Richtlinien entspricht) LIFE-BASE light...
  • Seite 9: Bedienung

    2. Feststellhebel nach außen drücken, bis die Verriegelung spürbar einrastet. Ergebnis Das Tragesystem ist an der Geräteschiene befestigt. Die Feststellhebel sind parallel zur Geräteschiene. 4.1.2 Tragesystem an Stange befestigen Voraussetzung Optionale Stangenhalterung ist am Tragesystem montiert 1. Tragesystem mit der Stangenhalterung an die Stange hängen. LIFE-BASE light...
  • Seite 10: Tragesystem Von Geräteschiene Nehmen

    Das Tragesystem ist an der Stange befestigt. 4.2 Tragesystem entnehmen 4.2.1 Tragesystem von Geräteschiene nehmen 1. Feststellhebel herunterdrücken, bis sich die Verriegelung löst. 2. Tragesystem von der Schiene heben. Ergebnis Das Tragesystem ist nicht mehr an der Geräteschiene befestigt und kann verwendet werden. LIFE-BASE light...
  • Seite 11: Tragesystem Von Stange Nehmen

    1. Schutztasche auf eine ebene, feste Unterlage legen. 2. Tragesystem von hinten auf den Boden der Schutztasche stellen. Dabei die O -Versorgung an der Seite herausführen. 3. Schutztasche über das Tragesystem stülpen. 4. Klettverschluss an der Rückseite der Schutztasche schließen. LIFE-BASE light...
  • Seite 12: Zubehörtasche Verwenden

    1. Schutztasche auf eine ebene, feste Unterlage legen. 2. Klettverschlüsse an der Vorderseite der Schutztasche öffnen. 3. Klettverschluss an der Rückseite öffnen. 4. Tragesystem aus der Schutztasche nehmen. Ergebnis Die Schutztasche ist abgenommen. 4.4 Zubehörtasche verwenden 4.4.1 Klettverschluss am Tragesystem befestigen 1. Tragesystem entfetten. LIFE-BASE light...
  • Seite 13: Zubehörtasche Befestigen Und Entnehmen

    Beachten Sie die Angaben zur hygienischen Aufbereitung der montierten Geräte in den jeweiligen Gebrauchsanweisungen. • Beachten Sie die Gebrauchsanweisung für das verwendete Desinfektionsmittel. • Verwenden Sie bei der Desinfektion geeignete Handschuhe (z. B. Haushalts- oder Einmalhandschuhe). ® • Empfehlung: TERRALIN für die Wischdesinfektion LIFE-BASE light...
  • Seite 14: Tragesystem Hygienisch Aufbereiten

    Sie können die montierten Geräte für die hygienische Aufbereitung mit handelsüblichem Werkzeug von dem Tragesystem abnehmen. 6 Funktionskontrolle 6.1 Fristen Führen Sie in folgenden Abständen eine Funktionskontrolle durch: • Vor jedem Gebrauch • Nach jeder Demontage • Nach jeder hygienischen Aufbereitung LIFE-BASE light...
  • Seite 15: Tragesystem Kontrollieren

    • Die Feststellhebel müssen parallel zur Geräteschiene sein. 3. Feststellhebel herunterdrücken, bis sich die Verriegelung löst. • Die Feststellhebel müssen sich leicht betätigen lassen. 4. Wenn die Feststellhebel nicht einwandfrei funktionieren: Geräteschienenadapter ersetzen. Ergebnis Die Verriegelung funktioniert einwandfrei. LIFE-BASE light...
  • Seite 16: Stangenhalterung

    Das Flauschband darf nicht verschlissen sein. 2. Wenn die Klettverschlüsse nicht einwandfrei funktionieren: Taschen ersetzen. Ergebnis Die Taschen funktionieren einwandfrei. 7 Wartung Das Tragesystem ist wartungsfrei. Beachten Sie aber die Fristen für die Wartung der montierten Geräte in der jeweiligen Gebrauchsanweisung. LIFE-BASE light...
  • Seite 17: Entsorgung

    Abmessungen ( B x H x T) 345 mm x 225 mm x 190 mm Tragesystem leer ohne Schutztasche: 1,0 kg Gewicht Maximalgewicht inkl. montierter Geräte: 5,0 kg Temperaturbereich -Betrieb -18 °C bis + 50 °C -Lagerung -30 °C bis +70 °C Konstruktionsänderungen vorbehalten LIFE-BASE light...
  • Seite 18: Serienmäßiger Lieferumfang

    -Messung Bestandteile WM 28340 Bestellnr. WM 28370 LIFE-BASE light WM 28300 MEDUMAT Transport ohne CO -Messung LIFE-BASE light mit MEDUMAT Easy CPR (WM 28230) Bestandteile WM 28230 Bestellnr. WM 28370 LIFE-BASE light WM 28140 MEDUMAT Easy CPR WM 8022 Zubehörtasche inkl. Klettverschluss WM 22312 Druckschlauch 3 m mit Winkeltülle und DIN-Stecker...
  • Seite 19 MODUL CPAP mit kleinem Starter-Set für CPAP-Therapie WM 8022 Zubehörtasche inkl. Klettverschluss WM 22312 Druckschlauch 3 m mit Winkeltülle und DIN-Stecker LIFE-BASE light mit MEDUMAT Easy CPR und MODUL CPAP (WM 28235) Bestandteile WM 28235 Bestellnr. WM 28370 LIFE-BASE light...
  • Seite 20: Ersatzteile

    All manuals and user guides at all-guides.com Anhang LIFE-BASE light mit MEDUMAT Standard a (WM 28245) Bestandteile WM 28245 Bestellnr. WM 28370 LIFE-BASE light WM 22800 MEDUMAT Standard a WM 8023 Schutztasche für LIFE-BASE light (nicht in Abbildung) WM 8119 Halter für Patientenventil...
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    Sensoren, Schlauchsysteme Produkte für den einmaligen Gebrauch Keine 9.4 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Weinmann Geräte für Medizin GmbH + Co.KG, dass das Produkt den einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte entspricht. Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter: www.weinmann.de...
  • Seite 22 All manuals and user guides at all-guides.com Contents Contents English 1 Introduction 2 Safety 3 Description of device 4 Operation 5 Hygienic preparation 6 Function check 7 Servicing 8 Disposal 9 Appendix LIFE-BASE light...
  • Seite 23: Introduction

    Introduction 1 Introduction 1.1 Intended use The portable system LIFE-BASE light is used to hold emergency and transportation ventilators and add-on modules from Weinmann. With the portable system LIFE-BASE light, the devices mounted on it and a separate oxygen supply, the user has a mobile unit for treating respiratory disorders.
  • Seite 24: Safety

    Use the portable system only for its intended use (see "1.1 Intended use", page23). For your own safety and the safety of your patients and in accordance with the requirements of Directive 93/42/EEC, follow the safety instructions below. LIFE-BASE light...
  • Seite 25: Conditions Of Use

    • Have servicing and repair work carried out only by the manufacturer, Weinmann, or by trained staff. LIFE-BASE light...
  • Seite 26: Description Of Device

    Used to attach a carrying strap. Use to mount the devices onto the portable system. The Drillholes holes you use depends on the combination and choice of devices. Velcro tape with snap Used to attach the hose system. fastener LIFE-BASE light...
  • Seite 27: Accessories

    You can use the carrying strap to carry the portable Carrying strap system on your shoulder. 3.3 Markings on the device ID plate Symbol Meaning Year of manufacture Serial number of portable system CE marking (confirms that the product conforms to applicable European directives) LIFE-BASE light...
  • Seite 28: Operation

    If the portable system is not correctly attached, it can fall and injure people. ⇒ Tighten the locking screw until the portable system can no longer be moved on the bar. ⇒ Use bars with diameter 19 mm - 40 mm only. LIFE-BASE light...
  • Seite 29 2. Lift the portable system off the rail. Result The portable system is no longer attached to the equipment rail and can be used. 4.2.2 Remove portable system from bar 1. Hold onto the portable system with one hand. LIFE-BASE light...
  • Seite 30 2. Position the portable system on the floor of the protective bag from behind. At the same time, feed out the O supply at the side. 3. Pull the protective bag over the portable system. 4. Close the Velcro fastening at the back of the protective bag. LIFE-BASE light...
  • Seite 31 3. Open the Velcro fastening at the rear. 4. Remove the portable system from the protective bag. Result The protective bag is removed. 4.4 Use accessories bag 4.4.1 Attach Velcro fastening to the portable system 1. Degrease portable system. LIFE-BASE light...
  • Seite 32: Hygienic Preparation

    • Follow the instructions for use for the disinfectant used. • Use suitable gloves (e. g. household or disposable gloves) when disinfecting. ® • Recommended: TERRALIN For the disinfecting by wiping LIFE-BASE light...
  • Seite 33: Function Check

    You can use a standard tool to remove the mounted devices from the portable system ready for the hygienic preparation. 6 Function check 6.1 Intervals Perform a functional check at the following intervals. • Before every use • After each dismantling • After each hygienic preparation LIFE-BASE light...
  • Seite 34 The locking levers must be parallel to the equipment rail. 3. Press down locking lever until the catch releases. • The locking levers must be easy to move. 4. If the locking levers do not function perfectly: Replace equipment rail adapter. Result The catch functions perfectly. LIFE-BASE light...
  • Seite 35: Servicing

    2. If the Velcro fastenings do not function perfectly: Replace bags. Result The bags function perfectly. 7 Servicing The portable system requires no servicing. Nevertheless, you should adhere to the intervals for servicing the mounted devices in the respective instructions for use. LIFE-BASE light...
  • Seite 36: Disposal

    Portable system empty without protective bag: 1.0 kg Weight maximum weight incl. mounted devices: 5.0 kg Temperature range -Operation -18 °C to + 50 °C -Storage -30 °C to +70 °C We reserve the right to make design modifications LIFE-BASE light...
  • Seite 37: Scope Of Supply

    WM 28340 component parts Order No. WM 28370 LIFE-BASE light WM 28300 MEDUMAT Transport without CO measurement LIFE-BASE light with MEDUMAT Easy CPR (WM 28230) WM 28230 component parts Order No. WM 28370 LIFE-BASE light WM 28140 MEDUMAT Easy CPR WM 8022 Accessories bag incl.
  • Seite 38 MODUL CPAP with small starter set for CPAP therapy WM 8022 Accessories bag incl. Velcro fastening 3 m pressure hose with elbow connector and DIN WM 22312 connector LIFE-BASE light with MEDUMAT Easy CPR and MODUL CPAP(WM 28235) WM 28235 component parts Order No. WM 28370 LIFE-BASE light...
  • Seite 39 All manuals and user guides at all-guides.com Appendix LIFE-BASE light with MEDUMAT Standard a (WM 28245) WM 28245 component parts Order No. WM 28370 LIFE-BASE light WM 22800 MEDUMAT Standard a WM 8023 Protective bag for LIFE-BASE light (not illustrated)
  • Seite 40: Declaration Of Conformity

    Disposable products None 9.4 Declaration of conformity WEINMANN Geräte für Medizin GmbH + Co. KG hereby declares that the product complies with the relevant provisions of directive 93/42/EEC concerning medical devices. The complete text of the declaration of conformity can be found at: www.weinmann.de...
  • Seite 41 All manuals and user guides at all-guides.com...
  • Seite 42 All manuals and user guides at all-guides.com Sommaire Sommaire Français 1 Introduction 2 Sécurité 3 Description de l’appareil 4 Utilisation 5 Décontamination 6 Contrôle du fonctionnement 7 Entretien 8 Mise au rebut 9 Annexe LIFE-BASE light...
  • Seite 43: Introduction

    Introduction 1 Introduction 1.1 Utilisation conforme Le système de transport LIFE-BASE light sert à loger les appareils de ventilation de secourisme et portables, ainsi que les modules d’extension de Weinmann. Avec le système de transport LIFE-BASE light, les appareils montés dessus et une alimentation séparée en oxygène, l’utilisateur...
  • Seite 44: Sécurité

    N’utiliser le système de transport que conformément à l’utilisation prévue (Voir „1.1 Utilisation conforme“, page 43). Pour votre propre sécurité ainsi que la sécurité de vos patients, et d’après les exigences de la directive 93/42/CEE, veuillez observer les consignes de sécurité suivantes. LIFE-BASE light...
  • Seite 45: Conditions D'emploi

    • Ne faites faire les inspections et les travaux de maintenance que par le fabricant WEINMANN ou par un personnel spécialisé. LIFE-BASE light...
  • Seite 46: Description De L'appareil

    Servent à la fixation d’une courroie de transport. Servent au montage des appareils sur le système de Trous transport. Les trous que vous utilisez dépendent de la combinaison et du choix des appareils. Bande Velcro avec Sert à la fixation du système de tuyaux. bouton-pression LIFE-BASE light...
  • Seite 47 Avec la bretelle, vous pouvez porter le système de Bretelle transport par-dessus l’épaule. 3.3 Marquages sur la plaque signalétique Symbole Signification Année de fabrication Nº de série du système de transport Marquage CE (certifie que le produit est conforme aux directives européennes en vigueur) LIFE-BASE light...
  • Seite 48: Utilisation

    4.1.2 Fixer le système de transport sur la barre Condition préalable La fixation sur barre en option est montée sur le système de transport 1. Suspendre le système de transport à la barre avec la fixation sur barre. LIFE-BASE light...
  • Seite 49 1. Appuyer sur le levier de blocage jusqu’à ce que le verrouillage se desserre. 2. Enlever le système de transport de la glissière en soulevant. Résultat Le système de transport n’est plus fixé à la glissière de fixation d’appareils et peut être utilisé. LIFE-BASE light...
  • Seite 50 2. Placer le système de transport depuis l’arrière sur le fond de la sacoche de protection. Ce faisant, sortir l’alimentation en O de côté. 3. Coiffer le système de transport de la sacoche de protection. 4. Fermer la fermeture Velcro à la face arrière de la sacoche de protection. LIFE-BASE light...
  • Seite 51 2. Ouvrir les fermetures Velcro à la face avant de la sacoche de protection. 3. Ouvrir la fermeture Velcro à la face arrière. 4. Prendre le système de transport de la sacoche de protection. Résultat La sacoche de protection est retirée. LIFE-BASE light...
  • Seite 52 4.4.2 Fixer la pochette à accessoires et la retirer 1. Fixer : Appliquer la pochette à accessoires avec les bandes à boucles sur les rubans à crochets du système de transport. 2. Retirer : Retirer la pochette à accessoires du système de transport. LIFE-BASE light...
  • Seite 53: Décontamination

    * Appareils Lisez attentivement le mode d’emploi de chaque appareil. montés * Recommandation : Utiliser un produit à lessive liquide pour éviter les dépôts de poudre à laver. 2. Effectuez un contrôle du fonctionnement. LIFE-BASE light...
  • Seite 54: Contrôle Du Fonctionnement

    2. Quand des pièces sont endommagées : faire réparer le système de transport ou le remplacer. Résultat Le système de transport n’a pas d’endommagements visibles. 6.3 Contrôler le verrouillage 6.3.1 Adaptateur de glissière de fixation 1. Suspendre le système de transport à une glissière de fixation d’appareils. LIFE-BASE light...
  • Seite 55 6.3.2 Support sur barre 1. Suspendre le système de transport à une barre. 2. Serrer les vis de blocage de la fixation sur barre. • Il ne faut pas pouvoir bouger le système de transport sur la glissière de fixation d’appareils. LIFE-BASE light...
  • Seite 56: Entretien

    N’éliminez pas le système de transport avec les déchets ménagers. Pour une élimination conforme du système de transport, veuillez vous adresser à une entreprise de traitement des déchets homologuée et certifiée. Vous obtiendrez son adresse auprès de votre responsable de l’environnement ou de l’administration de votre commune. LIFE-BASE light...
  • Seite 57: Annexe

    -18 °C à + 50 °C Stockage -30 °C à +70 °C Sous réserve de modifications de conception 9.2 Étendue de la fourniture 9.2.1 Fourniture de série LIFE-BASE light avec MEDUMAT Transport (WM 28350 / 28340) Composants WM 28350 Numéro de commande WM 28370...
  • Seite 58 Composants WM 28340 Numéro de commande WM 28370 LIFE-BASE light WM 28300 MEDUMAT Transport sans mesure de CO LIFE-BASE light avec MEDUMAT Easy CPR (WM 28230) Composants WM 28230 Numéro de commande WM 28370 LIFE-BASE light WM 28140 MEDUMAT Easy CPR WM 8022 Pochette à...
  • Seite 59 All manuals and user guides at all-guides.com Annexe LIFE-BASE light avec MEDUMAT Easy CPR et MODUL CPAP (WM 28235) Composants WM 28235 Numéro de commande WM 28370 LIFE-BASE light WM 28140 MEDUMAT Easy CPR MODUL CPAP avec petit kit de démarrage pour thérapie...
  • Seite 60: Pièces De Rechange

    Internet à l’adresse www.weinmann.de ou auprès de votre revendeur. 9.3 Garantie Weinmann octroie au client qui achète un produit neuf d’origine Weinmann et une pièce de rechange montée par Weinmann une garantie fabricant limitée conformément aux conditions de garantie valables pour le produit concerné...
  • Seite 61: Déclaration De Conformité

    All manuals and user guides at all-guides.com Annexe 9.4 Déclaration de conformité Par la présente, la société Weinmann Geräte für Medizin GmbH + Co.KG déclare que le produit est conforme aux dispositions pertinentes de la directive 93/42/CEE sur les dispositifs médicaux.
  • Seite 62 All manuals and user guides at all-guides.com...
  • Seite 63 All manuals and user guides at all-guides.com...
  • Seite 64 All manuals and user guides at all-guides.com Weinmann Geräte für Medizin GmbH+Co. KG Postfach 540268 • D-22502 Hamburg Kronsaalsweg 40 • D-22525 Hamburg T: +49-(0)40-5 47 02-0 F: +49-(0)40-5 47 02-461 E: info@weinmann.de www.weinmann.de Center for Production, Logistics, Service Weinmann Geräte für Medizin GmbH+Co. KG Siebenstücken 14 •...