Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere nützliche Funktionen
¸
64
Tür öffnen
Nachdem Sie über die Türsprechstelle mit dem Besucher
gesprochen haben, können Sie das Türschloss öffnen. Führen Sie
dazu bei der Rufnummer des Türöffners eine Rückfrage durch.
Betätigen Sie diese Taste.
z
Geben Sie die Rufnummer des Türöffners ein.
Bitte fragen Sie Ihren Systemadministrator nach der Nummer.
Hinweis: Sie können die Rufnummer des Türöffners auch
auf einer programmierbaren Funktionstaste speichern.
Projektcode
Um die Kosten für Externgespräche bestimmten Aufträgen
zuzuweisen, können Sie eine spezielle Nummer (den Projektcode)
benutzen. Je nach Systemkonfiguration gibt es für die Eingabe
dieses Projektcodes zwei Möglichkeiten: Entweder können Sie nur
einen sog. autorisierten Code eingeben, der auf einer
vorgegebenen Projektcode-Liste beruht, oder Sie können selbst
einen beliebigen Code festlegen. Dabei gilt Folgendes:
Mit dem autorisierten Projektcode können Sie die Möglichkeiten
für abgehende Externgespräche generell einschränken. Die
Einschränkung betrifft dabei alle abgehenden Externgespräche,
nicht jedoch z.B. eine bestimmte externe Rufnummer oder
einen bestimmten Bereich. Jeder Teilnehmer, der
Externgespräche vornehmen darf, erhält zuvor einen
Projektcode, der nun vor jedem Externgespräch eingegeben
werden muss.
Ein autorisierter Projektcode darf bis zu 10 Ziffern umfassen.
Ein selbst festgelegter Projektcode darf bis zu 15 Ziffern
umfassen.
Die Projektcodes können auch zusammen mit der DISA-Funktion
benutzt werden. (Siehe Abschnitt
nutzen
(DISA)" auf Seite 65.)
„Von außerhalb das Firmennetz
BusinessPhone – Dialog 4187 Plus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis