Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Dialog 4187 Plus Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
10
12
Mikrofon-Stummschaltung
a. Ein- oder Ausschalten des Mikrofons im Hörer oder in der
Hörsprechgarnitur bzw. Ein- und Ausschalten des Mikrofons
zum Freisprechen. Siehe Abschnitt
auf Seite 29.
b. Vorübergehendes Stummschalten des Rufsignals im
Ruhezustand.
Siehe Abschnitt „Mikrofon-Stummschaltung" auf Seite 30.
13
Lautsprecher-Taste
Freisprechmodus. Siehe Abschnitt
Seite 29.
14
Kopfhörertaste
Siehe Abschnitt „Hörsprechgarnitur" auf Seite 93.
15
R-Taste
Durchführen von Rückfragen, Übergeben von Anrufen oder
Aufbauen einer Telefonkonferenz, siehe Abschnitt
telefonieren" auf Seite 29.
Hinweis: Es kann u.U. notwendig werden, die Flash-
Impulsdauer für die R-Taste zu ändern (siehe Abschnitt
„Flash-Impulsdauer" auf Seite 83).
16
Lautstärkeregler
Regelung der Lautstärke für Hörer, Hörsprechgarnitur und
Lautsprecher. Siehe Abschnitt
Lautsprechers und der
17
Mikrofon
18
Lautsprecher
19
Schalter für Programmiermodus ein/aus
Aktivieren oder Deaktivieren des Programmiermodus. Siehe
Abschnitt „Einstellungen" auf Seite 74.
20
Schalter für Nachrichten-Anzeige
Ein- bzw. Ausschalten der Nachrichten-Anzeige. Wird auch
verwendet, um bei gekreuzten Anschlusskabeln die Polarität
umzukehren. Siehe Abschnitt „Einstellungen" auf Seite 74.
21
Datenschnittstelle
Datenschnittstelle für den Anschluss eines Modems, PCs oder
anderer Zubehörgeräte für das Telefon.
„Während Sie
„Während Sie
„Lautstärke des Hörers,
Hörsprechgarnitur" auf Seite 75.
BusinessPhone – Dialog 4187 Plus
telefonieren"
telefonieren" auf
„Während Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis