Herunterladen Diese Seite drucken

Wartungsplan; Reinigung Und Lagerung; Anmerkung; Längere Ausserbetriebnahme - Stiga TRE 0701 Gebrauchsanweisung

Handgeführter batteriebetriebener rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRE 0701:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
c) Den Motor gemäß der im Handbuch der Maschine
angegebene Vorgehensweise ausschalten.
d) Bei abgekühltem Motor den Zündkerzenstecker
(1) und den Zündschlüssel (falls vorgesehen)
ab ziehen.
e) Alle Abfallreste vom Motor und vor allem im
Bereich des Abgasschalldämpfers entfernen, um
das Brandrisiko zu minimieren.

5.7 REINIGUNG UND LAGERUNG

a) Verwenden Sie kein Wasserstrahl oder Hoch-
druck reiniger für die Reinigung der Außenteile des
Mo tors.
b) Vorzugsweise sollte eine Druckluftpistole (max. 6
bar) verwendet werden, achten Sie darauf, dass
kein Abfall oder Staub in das Innere eindringt.
c) Bewahren Sie die Maschine (und den Motor) an
einem trockenen Ort, vor Witterung geschützt und
ausreichend gelüftet, auf.
5.8 LÄNGERE AUSSERBETRIEBNAHME
(länger als 30 Tage)
Falls eine längere Außerbetriebnahme des Motors
(beispielsweise am Ende der Saison) vorgesehen
ist, sind einige Vorsichtsmaßnahmen für die folgende
Wiederinbetriebnahme zu beachten.
a) Um die Entstehung von Ablagerungen im Tank zu
verhindern, den Kraftstofftank entleeren, indem der
Deckel (1) abgeschraubt und der Inhalt in einem
geeigneten Behälter aufgefangen wird. Nach dem
Entleeren daran denken, wieder den Deckel (1)
aufzusetzen und fest zu schließen.
b) Entfernen Sie die Zündkerze und füllen Sie ca.
3 cl sauberes Motoröl in die Kerzenbohrung ein.
Halten Sie dann die Kerzenbohrung mit einem
Lappen geschlossen und betätigen Sie kurz den
Anlasser damit der Motor einige Um drehungen
ausführt und das Öl auf der Zylinderinnenwand ver-
teilt. Ab schließ end wieder die Zündkerze montieren
ohne den Zünd kerzenstecker aufzustecken.

6. WARTUNG

ACHTUNG!
Emissionskontrollsystem zu manipulieren,
kann die Emissionswerte über den gesetz­
lichen Grenzwert erhöhen. Diese Definition
umfasst das Entfernen oder Ändern von Teilen
wie Ansaugsystem, Kraftstoffsystem und
Abgassystem.
6.1 EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT
ACHTUNG!
zen stecker ab und lesen Sie vor allen Reini­
gungs­, Wartungs­ oder Reparaturarbeiten die
Anweisungen durch. Zweckmäßige Kleidung
anziehen und Arbeitsschuhe benutzen in allen
Situationen, die Gefahren für die Hände mit sich
bringen. Führen Sie nie Wartungs­ oder Repa ra­
turarbeiten ohne die entsprechenden Werk­
zeuge oder erforderliche technische Kenntnisse
aus.
Jeder Versuch, das
Stecken Sie den Zündker­
WICHTIG
Kraft stoff oder andere umweltschädliche Stoffe in der
Umwelt ausschütten.

6.2 WARTUNGSPLAN

Beachten Sie den in der Tabelle aufgeführten War-
tungs plan und beachten Sie die als erstes eintretenden
Fälligkeiten.
WICHTIG
Es liegt in der
Verantwortung des Eigentümers der Maschine,
die in der nachstehenden Tabelle beschrie­
benen Wartungsarbeiten durchzuführen.
WICHTIG
Unter besonders schweren
Arbeitsbedingungen oder wenn sich in der Luft
Schmutzpartikel befinden, häufiger reinigen.

ANMERKUNG

Filter sollten häufiger gerei­
nigt/ausgetauscht werden, wenn die Maschine
auf sehr staubigem Boden arbeitet.
Arbeitsschritt
Ölstandskontrolle
(siehe 5.1.1)
Ölwechsel
1)
(siehe 6.3)
Reinigung des Schalldämpfers
und des Motors (siehe 6.4)
Kontrolle und Reinigung
des Luftfilters
(siehe 6.5)
2)
Austausch des Luftfilters
(siehe 6.5)
Kontrolle der Zündkerze
(siehe 6.6)
Austausch der Zündkerze
(siehe 6.6)
Kontrolle des
Benzinfilters
3)
Wechseln Sie das Motoröl alle 25 Betriebsstunden,
1)
wenn der Motor mit Volllast oder unter hohen
Temperaturen arbeitet.
Reinigen Sie den Luftfilter häufiger, wenn die
2)
Maschine in staubiger Umgebung arbeitet.
Ausführung durch einen Fachbetrieb.
3)
DE
Niemals verbrauchtes Öl,
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
5
-
-
-
-
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tre 0702Tre 0801