7. ÜBERWACHUNG UND ALARME
ALARM MELDUNGEN
LED-MELDUNG
UNTERSPANNUNG
Rote STAND-BY-LED blinkt
Rote STAND-BY-LED und gelbe
ÜBERSPANNUNG
ALARM-LED blinken
TROCKENLAUF COS PHI
Gelbe ALARM-LED blinkt 1 Mal
Gelbe ALARM-LED 2 Mal blinkt
ÜBERSTROM-MOT.
2 Mal
Gelbe ALARM-LED 2 Mal blinkt
SENSORSTÖRUNG
3 Mal
ÜBERTHEMPERATUR
Gelbe ALARM-LED 2 Mal blinkt
VFD
4 Mal
ALAM BESCHREIBUNG
Versorgungsspannung zu
niedrig
Versorgungsspannung zu
hoch
Der Motor-Cosphi ist
niedriger als der eingestellte
Trockenlauf-Cosphi.
Motorüberlastung: Der
Motorstrom ist höher als der
eingestellte Motornennstrom.
Sensorfehler
Übertemperatur des
Umrichters
MÖGLICHE LÖSUNGEN
Mögliche Ursachen der Unterspannung
prüfen.
Mögliche Ursachen der Überspannung
prüfen.
•
Prüfen Sie, ob die Pumpe gefüllt ist.
•
Prüfen Sie den eingestellten
Trockenlauf-Cosphi.
Die Trockenlaufdrehzahl beträgt etwa 60
% der auf dem Motorschild angegebenen
Nenndrehzahl (bei Nennfrequenz).
Wenn der Cosphi der Pumpe mindestens
2 Sekunden lang niedriger ist als der
eingestellte Trockenlauf-Cosphi, stoppt der
Drive-Tech MINI Solar die Pumpe. Drive-Tech
MINI Solar versucht alle 10, 20, 40, 80, 160
Minuten die Pumpe zu starten und stoppt
dann die Pumpe.
WARNUNG: Wenn ein Trockenlaufschutz
auftritt, versucht der Drive-Tech MINI
Solar, die Pumpe automatisch zu starten.
Unterbrechen Sie unbedingt die Stromzufuhr
zum Drive-Tech MINI Solar, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen.
Stellen Sie sicher, dass der Einstellparameter
für den Motorstrom mindestens 5 % über
dem Nennwert liegt.
Prüfen Sie andere mögliche Ursachen für
Überstrom.
•
Prüfen Sie den Messwertgeber.
•
Prüfen Sie die Verdrahtung des
Messwertgebers
Vergewissern Sie sich, dass die
Umgebungstemperatur unter 40 °C (104 °F)
liegt.
Prüfen Sie, ob das Kühlgebläse
ordnungsgemäß funktioniert und ob der
Einbauraum für eine angemessene Kühlung
ausreicht.
Reduzieren Sie den PWM-Wert.
25