6.1 ÜBERWACHUNG UND PROGRAMMIERUNG
Für den Zugriff auf die Parameterüberwachung und Programmierung ist ein Smartphone oder Tablet mit Bluetooth 4.0 (BTLE) und installierter FE
Connect Drive-Tech App erforderlich. Die App ist für Android oder iOS verfügbar und kann kostenlos über die Online-Shops heruntergeladen werden.
Es ist möglich, die BTLE-Verbindung zu deaktivieren, indem man die Stromversorgung unterbricht, mindestens 30 Sekunden wartet, bis die rote
STAND-BY-LED erlischt, die START/STOP-Taste und die MINUS-Taste gleichzeitig gedrückt hält und die Stromversorgung wieder herstellt. Lassen Sie
die Tasten nach 5 Sekunden los.
Anschließend kann die BTLE-Verbindung aktiviert werden, indem die Stromversorgung unterbrochen wird, mindestens 30 Sekunden gewartet
wird, bis die rote STAND-BY-LED erloschen ist, die START/STOP-Taste und die PLUS-Taste gedrückt gehalten werden und die Stromversorgung
eingeschaltet wird. Lassen Sie die Tasten nach 5 Sekunden los.
Über die App ist es möglich:
•
Gleichzeitige Überwachung mehrerer Betriebsparameter.
•
Sie können Statistiken über den Energieverbrauch abrufen und die Alarmhistorie überprüfen.
•
Erstellen Sie Berichte mit der Möglichkeit, Notizen und Bilder einzufügen und sie per E-Mail zu versenden oder im digitalen Archiv zu
speichern.
•
Erstellen Sie Programme, speichern Sie sie im Archiv, kopieren Sie sie auf andere Geräte und teilen Sie sie mit mehreren Benutzern.
•
Fernsteuerung eines Geräts über Wi-Fi oder GSM, wobei ein Smartphone in der Nähe als Modem verwendet wird.
•
Zugang zu Handbüchern und zusätzlicher Dokumentation.
•
Online-Hilfe zu Parametern und Alarmen im Detail.
6.1.1 ÜBERWACHUNG UND PROGRAMMIERUNG
Die folgenden Parameter können über die App in der Auswahl "Monitor" überwacht werden:
Aktueller Wert [bar]
Sollwert [bar]
Frequenz [Hz]
Spannung DC-Bus [V]
Motorstrom [A]
Motor-Leistungsfaktor
Leistung [W]
Temperatur der Module [°C]
PCB-Temperatur [°C]
Frequenzumrichter- Betriebsstunden [h]
Motor- Betriebsstunden [h]
Adresse
ALARM HISTORIE
Der Ist-Wert ist der vom Sensor ermittelte Wert.
Der Sollwert ist der Wert, der konstant eingehalten werden muss.
Motorlauffrequenz.
DC-Spannung am Kondensator-Bus.
Phasenstrom, der vom Motor aufgenommen wird.
Leistungsfaktor des Motors [cos phi]
Elektrische Leistungsaufnahme des Motors.
Temperatur der IGBT-Module.
Temperatur der Platinen.
Gesamtbetriebsstunden des Frequenzumrichters.
Gesamtbetriebsstunden des Motors.
Geräteadresse im COMBO-Modus.
Aufzeichnung der letzten 8 Alarme.
13