4. Wartung und Instandhaltung
4.1 Allgemeines
Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten an der Kehr-
maschine Optimal 1600 / Optimal 2300 nur bei ausge-
schaltetem Hydraulikantrieb und abgekoppelten Hydrau-
likverbindungen vornehmen. Trägerfahrzeug gegen un-
vorhergesehene Inbetriebnahme und Wegrollen sichern.
Prüfen Sie Schrauben und Muttern erstmalig nach fünf Betriebsstun-
den und dann regelmäßig (ca. alle 50 Betriebsstunden) auf festen
Sitz, gegebenenfalls nachziehen.
A = Gewindegröße (Festigkeitsklasse auf Schraubenkopf ersichtlich)
A
3.6
M6
3.43
M7
5.59
M8
8.24
M10 16.67
M12 28.44
M14 45.11
M16 69.63
M18 95.13
M20 135.33
M22 162.40
Bedienungsanleitung
5.6
6.8
4.51
8.73
7.45
14.22
10.79
21.57
21.57
42.17
38.25
73.55
60.80
116.70
93.16
178.46
127.40
245.17
180.44
348.14
245.17
470.72
Optimal 1600 / 2300
8.8
MA (Nm)
10.3
17.16
25.50
50.01
87.28
135.27
210.84
289.30
411.88
558.98
10.9
12.9
14.71
17.65
24.52
28.44
35.30
42.17
70.61
85.32
122.58
147.10
194.17
235.36
299.10
357.94
411.88
490.34
576.50
669.26
784.45
941.44
29