Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppen Des Motors; Instandhaltung; Austausch Des Besenelements; Ausbau - Westermann MBR 800 HLR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung MBR 800 HLR / BLRS

Instandhaltung

Austausch des Besenelements

Nach Abnutzung der Borsten haben Sie die Möglichkeit das komplette
Besenelement gegen ein neues auszutauschen. Das abgenutzte
Besenelement wird vom Hersteller recycelt.

Ausbau

Entleeren Sie den Tank um den Besen kippen zu können.
Drehen Sie die Spannschraube für den Keilriemen, die hinten am Rahmen
des Besengestells liegt, soweit herein (siehe Bild unten), dass sich der
Keilriemen, der in der Nut des Bürstenelements läuft, möglichst weit
entspannt.
Hebeln Sie nun den Keilriemen – evtl. mit Hilfe eines Schraubendrehers –
von unten nach oben aus der Nut. Drehen Sie das Besenelement so, dass
der Keilriemen vollständig nach oben aus der Nut gleitet.
Lösen Sie die Flügelmutter am Höhenverstellknopf.
Drehen Sie nun den Höhenverstellknopf des Besenelements, der im
Stützrad mit einer Selbstsichernden Mutter verschraubt ist, nach oben aus
der Besenlagerung heraus.
Westermann GmbH & Co.KG Foppenkamp 14 D-49838 Lengerich Emsl. Tel 05904/91910-0 Fax 05904/91910-17
www.westermann-radialbesen.de
Seite 16
Westermann GmbH & Co .KG
Bedienungsanleitung MBR 800 HLR / BLRS

Stoppen des Motors:

Bringen Sie den Drehrichtungswahlhebel in die Neutralstellung um den
Umlauf des Besenelements zu stoppen. Schieben Sie nun den Gashebel
in die Position „Langsam", danach in die Stopposition.
Schließen Sie nun das Kraftstoffventil wenn Sie den Besen nicht sofort
wieder in Betrieb nehmen wollen.
Drehrichtung nach links schließen
Siehe auch Prägung auf der Oberseite des Gerät.
Westermann GmbH & Co.KG Foppenkamp 14 D-49838 Lengerich Emsl. Tel 05904/91910-0 Fax 05904/91910-17
www.westermann-radialbesen.de
Westermann GmbH & Co .KG
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbr 800 bslr

Inhaltsverzeichnis