Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Westermann Anleitungen
Kehrmaschinen
Cleanmeleon 2 E
Westermann Cleanmeleon 2 E Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Westermann Cleanmeleon 2 E. Wir haben
1
Westermann Cleanmeleon 2 E Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Westermann Cleanmeleon 2 E Bedienungsanleitung (55 Seiten)
Marke:
Westermann
| Kategorie:
Kehrmaschinen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 EG-Konformitätserklärung
5
2 Gesetzliche Angaben und Informationen
7
3 Wichtige Grundlegende Informationen
8
Lieferumfang
8
Konventionen
9
Symbole und Signalwörter
9
Piktogrammübersicht
10
Kennzeichnung an der Maschine
11
Ersatzteilbestellung
11
4 Sicherheit
12
Bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine
12
Hinweis Maschinenbenennung
12
Anforderungen an den Bediener
13
Wartung und Instandsetzung
13
Gefahrenbereich
14
Abb. 1 - Gefährdungsbereich
14
Vorhersehbare Fehlanwendungen | Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendungen
15
Verhalten IM Notfall
15
Brandfall
15
Personenschaden
15
Technische Komplikationen
15
Einsatzbereich
16
Entsorgung
16
Lokale Anforderungen
16
Verantwortung des Betreibers
16
Pflichten des Betreibers
17
Personalverantwortung
18
Beachtung der Betriebsanleitung
19
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
19
Sicherheitskennzeichen an der Maschine
19
Persönliche Schutzeinrichtung
20
5 Sicherheitshinweise für den Betreiber/Benutzer
21
6 Technische Daten
22
Allgemeine Technische Daten CM2
22
Abb. 2 - Abmessungen
22
Ausführungsvariante CM2
23
Abb. 3 - Schrägneigung
23
7 Montage, Erstinbetriebnahme
24
Sicherheit
24
Montage
24
Erstinbetriebnahme
24
8 Produktbeschreibung
25
Batterie
25
Ladezyklus
25
Abb. 4 - Batterie
25
Ladekontrolle
26
Maschine Anschließen
26
Ordnungsgemäße Lagerung
26
Abb. 5 - Ladegerät
26
9 Bedienung
27
Bedienelemente
27
Abb. 6 - Bedienelemente
27
Betrieb
28
Batteriekontrollanzeige
28
Serviceintervall
28
Serviceintervall Zurücksetzen
28
Abb. 7 - KA-200
28
Abb. 8 - Druckschalter
28
Funktionsübersicht
29
Abb. 9 - Sitzverstellung
29
Abb. 10 - Handbremse
29
Abb. 11 - Fahrpedal
29
Abb. 12 - Lenkung
29
Anbaugeräte
30
Abb. 13 - Anbaugeräte
30
Anbau der Geräte
31
Abb. 14 - Geräteanbau
31
Arbeitseinsatz
32
Transportfahrt
32
Abb. 15 - Transportfahrt
32
Wartung und Instandhaltung
33
Allgemeines
33
Tabelle der Regelmäßigen Inspektionen
35
Schraubverbindungen
36
Lenkkette Spannen
36
Abb. 16 - Lenkkette Spannen
36
Sicherung Tauschen
37
Maßnahmen nach der Wartung
37
Hinweis zu Instandhaltungsarbeiten
37
Nachweisliste
37
Abb. 17 - Sicherung
37
Restgefahren
38
Lagerbedingungen
40
Reinigung
40
Abb. 18 - Knochenschalter
40
Abb. 19 - Fahrzeug
40
Fehlersuche
41
Außerbetriebnahme
42
Demontage/Entsorgung
42
Gewährleistungsrichtlinie
43
Ersatzteilliste
46
Abdeckhaube
46
Abb. 20 - Abdeckhaube
46
Grundrahmen
47
Abb. 21 - Grundrahmen
47
Fußaushebung
48
Abb. 22 - Fußaushebung
48
Lenkkonsole
49
Abb. 23 - Lenkkonsole
49
Hinterradlagerung
50
Abb. 24 - Hinterradlagerung
50
Fahrantrieb
51
Abb. 25 - Fahrantrieb
51
Weitere Bauteile/Komponenten
52
Abb. 26 - Hauptkomponenten
52
Pläne und Sonstige Informationen
53
Stromablaufplan
53
Abbildungsverzeichnis
55
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Westermann Optimal 2300
Westermann Cleanmeleon 2 XL
Westermann Perfekt 2500
Westermann Cleanmeleon 2 PRO
Westermann Cleanmeleon II
Westermann Cleanmeleon 800 Elektro
Westermann CLEANMELEON CMA 800 Elektro
Westermann MAR 800 AKKU
Westermann MBR 800 BSLR
Westermann MBR 800 HLR
Westermann Kategorien
Kehrmaschinen
Reinigungstechnik
Landwirtschafts-Ausrüstung
Möbel
Garten und Gartentechnik
Weitere Westermann Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen