Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung; Unzulässige Betriebsweisen; Wichtige Hinweise Für Das Trägerfahrzeug - Westermann Optimal 1600 Bedienungsanleitung Und Ersatzteilliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderung der Maschine sind nur nach Absprache mit
dem Hersteller zulässig. Originalersatzteile und vom Hersteller au-
torisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Die Verwendung anderer
Teile hebt die Haftung für die daraus entstehenden Folgen auf.
2.8 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Maschine ist nur bei bestim-
mungsgemäßer Verwendung entsprechend Kapitel 1 „Allgemeines"
der Betriebsanleitung gewährleistet. Die in den Datenblättern ange-
gebenen Grenzwerte dürfen auf gar keinen Fall überschritten wer-
den.
2.9 Wichtige Hinweise für das Trägerfahrzeug
Um Beschädigungen am Trägerfahrzeug und der Hy-
draulikeinrichtung zu vermeiden, müssen nachfolgende
Punkte berücksichtigt werden.
• Es muss ein Ölkühler im Hydrauliksystem vorhanden
sein, damit die zulässige Temperatur der Hydraulikflüs-
sigkeit nicht überschritten wird
• Die erforderliche Ölmenge von max. 50l/min darf nicht
überschritten werden
• Der erforderliche Öldruck von max. 180 bar darf nicht
überschritten werden
16
Bedienungsanleitung
Optimal 1600 / 2300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimal 2300

Inhaltsverzeichnis