Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies TriScroll 300 Handbuch Seite 6

Trocken laufende vakuumpump
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trocken laufende TriScroll 300 VakuumpPumpe
Alle Warnungen und Hinweise zur Vorsicht müssen sorgfältig gelesen, in jeder Hinsicht verstanden und
streng eingehalten werden. In Bezug auf spezifische Anforderungen und Vorschriften setzen Sie sich
bitte mit den jeweiligen lokalen, bundes- und landesweiten Behörden in Verbindung. Fragen bezüglich
Sicherheit, Betrieb und/oder Wartung sind an den nächsten Agilent Händler zu richten.
vi
ACHTUNG Stellen Sie vor Durchführung jeglicher
Wartungsarbeiten die Stromversorgung
der TriScroll 300 ab.
Warten Sie, bis sich die Pumpe
abgekühlt hat, bevor Sie mit
Wartungsarbeiten beginnen. Die
ungefähre Abkühlungszeit beträgt ein
bis zwei Stunden.
VORSICHT Wischen Sie vor dem Einbau mit einem
nicht fusselnden Tuch alle O-Ringe ab,
um sicherzustellen, dass keine
Fremdkörper vorhanden sind, welche
die Dichtung beeinträchtigen könnten.
Setzen Sie in Verbindung mit O-Ringen
keinen Alkohol, Methanol oder andere
Lösungsmittel ein. Hierdurch wird das
Dichtvermögen und die Fähigkeit des
O-Rings, ein Vakuum zu halten,
beeinträchtigt.
Tragen Sie gegebenenfalls eine kleine
Menge Krytox
auf und reiben Sie die O-Ringe trocken,
bis sie glänzen.
HINWEIS Agilent empfiehlt, im Rahmen der
routinemäßigen Wartung oder bei
sonstigen Wartungsmaßnahmen, die
das Entfernen von O-Ringen erfordern,
alle O-Ringe zu ersetzen.
Tragen Sie, solange keine gegenteiligen
Angaben gemacht werden,
®
Loctite
242 oder Loctite PST
auf die ersten Gewinde auf. Tragen Sie
gerade so viel auf, dass ein dichter
Abschluss erzielt wird.
ACHTUNG Die TriScroll 300 wiegt 26,4 kg.
Befolgen Sie beim Bewegen von
Pumpen angemessene Hubverfahren,
um Verletzungen zu vermeiden.
®
GPL 224 Schmiermittel
®
567 nur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis