Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardbedingungen Von Invacare; Haftungsbeschränkung - Invacare Alu Lite Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alu Lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 162
5. Zusammenfassung der Garantiebedingungen

5.1. Standardbedingungen von Invacare:

Hiermit wird bestätigt, dass Invacare für den Rahmen und die
Kreuzschienen Ihres manuellen Rollstuhls eine Garantie für
einen Zeitraum von 2 Jahren, für alle anderen Teile ein Garantie
von 2 Jahren vorbehaltlich der folgenden Bedingungen gewährt.
- Wenn ein Mangel oder ein Fehler festgestellt wird, sollte
der Lieferant/Händler, von dem das Gerät gekauft wurde,
unverzüglich informiert werden.
- Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden,
die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Nichteinhaltung
der Instruktionen, die im Benutzerhandbuch dargestellt sind,
verursacht werden.
- Während des Garantiezeitraums werden alle Teile, die
142
aufgrund fehlerhafter Verarbeitung oder fehlerhafter Materialen
mit Mängeln behaftet sind, durch den Invacare-Händler/-
Lieferanten kostenlos erneuert oder repariert.
- Die Garantie verfällt, falls nicht autorisierte Veränderungen an
der Ausrüstung vorgenommen werden.
- Die gesetzlichen Rechte des Käufers unter dem
Verbraucherschutzgesetz werden nicht berührt.
5.2. Haftungsbeschränkung
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Folgekosten, die aus
fehlerhafter Verrechnung, insbesondere Fracht- und Reisekosten,
Verlust von Erträgen, Aufwendungen, etc. resultieren.
Invacare ist nicht verantwortlich für :
- Natürliche Abnutzung.
- Unzweckmäßigen oder falschen Gebrauch.
- Fehlerhafte Montage oder Einrichtung durch den Käufer oder
dritte Parteien.
- Fehlerhafte oder nachlässige Behandlung, Verwendung
ungeeigneter Ersatzteile.
All manuals and user guides at all-guides.com
6. Zusammenfassung für optimale Sicherheit
- Max. Nutzergewicht: 100 kg
- Beugen Sie sich im Sitz nicht nach vorn um Gegenstände errei-
chen zu können.
- Versuchen Sie nicht Gegenstände vom Fußboden aufzuheben,
indem Sie sich nach vorn
- Versuchen Sie nicht Gegenstände hinter Ihnen zu erreichen,
indem Sie sich über die
Rückenlehne strecken: Sie können hintenüber kippen.
- Arretieren Sie die Bremsen für die Begleitperson immer
gleichzeitig.
- Wenn der Nutzer im Rollstuhl sitzt und eine Treppe / Rolltreppe
überwunden werden soll,
muss dies immer mit einer zweiten Begleitperson geschehen.
Niemals nur mit einer Person,
dies kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
- Setzen Sie den Rollstuhl niemals Temperaturen über 40°C aus.
- Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie Ihre Finger von bewe-
glichen Teilen fern (Faltsystem, Fußstütze) und nehmen Sie beim
Anheben des Rollstuhls eine gerade
Körperhaltung ein.
grund wie Kies, Gras usw. zu fahren (besonders Sand und Mee-
reswasser können die Lager beschädigen).
zwischen Ihre Knie beugen.
!
Warnung: Vermeiden Sie, den Rollstuhl auf nassem Unter-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis