RF-Test
RF-Test
Bevor ein Matrix-System und Zähler an einem Standort
installiert werden, wird ein RF-Test durchgeführt, um die Stärke
des RF-Signals einzuschätzen und die Anzahl der benötigten
Sendeempfänger und den Ort ihrer Installation im Betrieb zu
bestimmen.
Um diesen Test durchzuführen, werden ein Testcomputer, auf
dem die Matrix-PC-Software installiert ist, und ein
Sendeempfänger in dem Bereich des Betriebs angeordnet, in
dem sich später der fertig installierte Sendeempfänger befinden
soll. Der Tester misst mithilfe eines Zählers an allen in Frage
kommenden Zähleraufstellungsorten im Betrieb die Stärke des
RF-Signals zwischen dem Sendeempfänger und dem Zähler.
REGISTER
RF TEST
UPGRADE
EMERGENCY
QUIT
A
. 6
BB
1.
In der Hauptdienstprogramm-Ansicht mithilfe des AUF-
oder AB-PFEILS die Option RF-TEST aus der Liste
auswählen. Dann die EINGABE-Taste in der Mitte des
Zähler-Tastenfelds drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
Durchführung des RF-TESTs:
2.
Den Zähler in die Hand nehmen und sich an einen in Frage
kommenden Zählerinstallationsort im Betrieb begeben.
3.
Prüfen, ob die dem Zähler zugewiesene NETZWERK-ID
und SENDE-ID richtig sind. Ist dies nicht der Fall, muss der
Zähler zuerst registriert werden. (Siehe „Den Zähler
registrieren", Seite 7).
10
4.
Den Cursor mithilfe des RECHTS-PFEILS über START
(A
NETWORK ID 8 TRANS ID
START
A
. 7
BB
5.
Die Auswahl mit der EINGABE-Taste in der Mitte
bestätigen.
Der Zähler sendet ein RF-Signal an den Sendeempfänger.
Wenn der Signalempfang gut ist, erscheint auf dem
Zähler-Display die folgende Meldung (A
3.01.001
ERNEUTE VERSUCHE: 0 (or 1-5)
GUTES SIGNAL
NETWORK ID 8 TRANS ID
START
A
. 8
BB
. 7) bewegen.
BB
TEST RF
TEST RF
RETRIES = 0
GOOD SIGNAL
6
123F456A
. 8):
BB
6
123F456A
3A0584T