5.9 Pellets-Vorratsbehälter 110 Liter
Die folgenden Abbildungen zeigen die Montage des Pellets-Vorratsbehälters mit Saugsystem (Art.Nr.
6218). Die Montage des Pellets-Vorratsbehälter zur manuellen Befüllung (Art.Nr. 6219) erfolgt grund-
sätzlich auf die gleiche Art und Weise, aber der Anschluss der Pellets-Schläuche sowie der Anschluss
einiger elektrischer Komponenten (Saugturbine, Füllstandsensor) entfällt.
Wird bei Montage des Pellets-Vorratsbehälter 110 Liter das Heißluftgebläse auf
der linken Kesselseite montiert, dann die Abdeckung (Gehäuse) des Gebläses
nicht montieren.
5.9.1
Anwendungsbereich (mit Saugsystem)
- Als Zwischenspeicher für die Pellets-Saugaustragung beim Biomasse-Heizkessel thermi
II touch.
- Vormontiert mit leistungsstarker Saugturbine, Ansaugrohr, Schlauchschellen und Füllstandsensor.
- Steckerfertig zum Anschluss an das elektrische Kessel-Leistungsteil.
- Nur auf der linken Kesselseite montierbar.
- Art.Nr. 6218
Optimal verwendbar für eine Kesselleistung bis 30 kW.
5.9.2
Funktionsbauteile
1
2
5
6
7
8
9
Montageanleitung thermi
3
4
10
11
nator
II touch
1
Saugschlauch-Anschluss (Pellets)
2
Behälter-Füllstandsensor
3
Revisionsöffnung
4
Behälter (Volumen 110 Liter)
5
Behälterschnecke
6
Verbindungsschlauch
7
Einschubschneckenmotor
8
Rückluftschlauch-Anschluss
9
Stellfuß
10 Rückbrandschieber
11 Einschubschnecke
12 Saugturbine
12
Montage
nator
nator
II und thermi
23