Montage
5-8_015
2
1
20 bis 30 mm
1
5-9_010
5-10_013
Vorratsbehälter für manuelle Befüllung: Durch Lösen der
5 Stk. Innensechskant-Zylinderschrauben kann der De-
ckel stufenweise verdreht werden; zur optimalen Ausrich-
tung der Füllöffnung (>Zugänglichkeit).
22
Vorratsbehälter platzieren
12 Stk. Blechschrauben lösen und Revisi-
onsdeckel
1
abnehmen.
Vorratsbehälter
2
von oben über die mon-
tierte Pellets-Einschubeinheit platzieren.
2 Personen erforderlich.
Behälter justieren, anschließen
Vorratsbehälter ausrichten
- Die beiden Anschlussrohre
fluchtend übereinander liegen.
- Abstand zwischen den Rohren 20 bis 30
mm (mit Stellüßen des Vorratsbehälters
justieren).
Die beiden Anschlussrohre mit Schlauch
und Schlauchschellen verbinden.
Die waagrecht liegende Behälterschnecke
2
am Kessel-Leistungsteil an X22 anschlie-
ßen.
Bei 250 Liter Vorratsbehälter mit Saugsys-
tem zusätzlich:
Behälter-Füllstandsensor
teil an X49 anschließen.
Saugturbine
2
am Leistungsteil an X3 an-
schließen.
Pellets-Schlauch
Saugschlauch (Pelletsförderung) am Behäl-
ter oben anschließen 3, den Rückluft-
schlauch an die Saugturbine
Montageanleitung thermi
1
müssen
1
am Leistungs-
2
anschließen.
nator
II touch