Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 19: Sprungantwort Des Temperaturfühlers - MIB Flowmax 44i Bedienungsanleitung

Ultraschall-durchflussmess-/ dosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flowmax 44i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flowmax
44i
®
Temperaturmessung für den Analogausgang
Über den Analogausgang wird die gemessene Temperatur ausgegeben.
Der Temperaturfühler ist nicht mediumsberührt. Er dient dazu die Ausdehnung
des Messkanals zu berechnen. Der Fühler wird von der Umgebungstemperatur
beeinflusst. Der Temperaturwert reagiert träge, da er die Kunststoff -
Temperatur innerhalb der Sensortasche misst.
Sprungantwortzeit
Antwort des Temperaturfühlers nach einem Temperatursprung. (Filter auf „Aus")
100
80
60
40
20
0
0
5
Abbildung 19: Sprungantwort des Temperaturfühlers
Umgebungstemperatureinfluss
Beispiel von Einflüssen der Raumtemperatur auf den gemessenen Wert.
Medium Temp. x
°C
40
x
40
x
40
x
60
x
Bereich min
Hier wird der Wert eingestellt, bei dem 0 bzw. 4 mA ausgegeben werden sollen.
Einstellbereich:
Werkseinstellung:
Bereich max
Hier wird der Wert eingestellt, bei dem 20 mA ausgegeben werden sollen.
Einstellbereich:
Werkseinstellung:
HINWEIS!
Der Wert „Bereich min" kann nicht
eingestellt werden.
M I B
Sprungantwortzeit
10
15
20
0,7
+
Umgebung Temp. x
°C
0,7
+
20
0,7
+
30
0,7
+
40
0,7
+
20
0,00 bis 20000,00 ml/s in Schritten von 0,01ml/s
0 ml/s
0,01 bis 20000,00 ml/s in Schritten von 0,01ml/s
max Durchflusswert (abhängig von der Nennweite)
DN 10:
350 ml/s
DN 15:
600 ml/s
DN 20:
1000 ml/s
DN 25:
4000 ml/s
größer oder gleich dem „Bereich max"
25
30
35
0,3 = gemessene Temp.
x
0,3 =
x
0,3 =
x
0,3 =
x
0,3 =
Inbetriebnahme
40
45
Zeit [min]
°C
34
37
40
48
HINWEIS!
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis