Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MIB Flowmax 44i Bedienungsanleitung Seite 42

Ultraschall-durchflussmess-/ dosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flowmax 44i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Nullpunktabgleich
Damit der Abgleich korrekt durchgeführt werden kann, muss das Gerät mit
Flüssigkeit gefüllt sein und es darf kein Durchfluss vorhanden sein.
Set
Dosierung
s
Medien
Allg. Einstellungen
Anzeige
Analogausgang QA
Sprache
Λ
s
Dosierung
Medien
Allg. Einstellungen
Anzeige
Set
Medien
s
Nullabgleich
Set
Medien
s
Nullabgleich
Start?
Set
Medien
s
Nullabgleich
Start?
Durchgeführt
1-Punkt-Korrektur
Mit der 1-Punkt-Korrektur wird das Messgerät auf einen Arbeitspunkt
abgeglichen.
Dazu wird eine für die Anwendung typische Volumenmenge in einen Behälter
gefüllt und mit einer Waage das Gewicht bestimmt. Achtung: dabei das Gewicht
des Behälters subtrahieren.
Mit Einbeziehung der Dichte des Mediums erhält man das Volumen (Volumen =
Masse/Dichte). Dieses wird mit der Anzeige des Messgerätes verglichen.
Zeigt das Messgerät z.B. 2% mehr an als mit der Waage ermittelt, muss bei der
1-Punkt –Korrektur ein Wert von -02,0% eingegeben werden.
Set
Dosierung
s
Medien
Allg. Einstellungen
Anzeige
Analogausgang QA
Sprache
Λ
s
Dosierung
Medien
Allg. Einstellungen
Anzeige
Set
Medien
s
Nullabgleich
V
Medien
s
1-Pkt-Korrektur
Set
Medien
s
1-Pkt-Korrektur
-00.0%
42
Flowmax
44i
®
M I B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis