die Nähe des Schneidmessers
oder in die Nähe rotierender Teile
des Gerätes. Arbeiten Sie nur bei
Tageslicht oder ausreichender
künstlicher Beleuchtung. Stellen
Sie den Motor ab, wenn Sie das
Gerät nicht einsetzen.
Benutzen Sie das Gerät nie auf
schlüpfrigem, nassem, losem oder
vereistem Untergrund.
Zur Unfallverhütung ist ein
sicherer Stand unverzichtbar.
Durch Umkippen des Gerätes
oder Ausrutschen des Benutzers
besteht Unfallgefahr. Alle
Sicherheitseinrichtungen müssen
immer vollständig und
einwandfreiem Zustand am Gerät
angebracht sein. Sie dürfen an
den Sicherheitseinrichtungen
keine Veränderungen vornehmen.
Betreiben Sie das Gerät nur in
dem vom Hersteller
vorgeschriebenen und
angelieferten technischen
Zustand. Vermeiden Sie offenes
Feuer, Funkenbildung und
rauchen Sie nicht.
Vor allen Arbeiten am Gerät
Schützen Sie sich vor
Verletzungen. Vor allen Arbeiten
an diesem Gerät
– Motor abstellen,
– abwarten, bis alle beweglichen
Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind,
– Zündkerzenstecker am Motor
ziehen, so daß ein
versehentliches Starten des
Motors nicht möglich ist.
Beim Transport
Transportieren Sie das Gerät nur
bei ausgeschaltetem Motor.
Nach der Arbeit mit dem Gerät
Verlassen Sie das Gerät nie, ohne
den Motor abzustellen.
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen
Ihrem Schutz und müssen immer
funktionsfähig sein.
Sie dürfen keine Veränderungen
an Sicherheitseinrichtungen
vornehmen oder deren Funktion
umgehen.
Sicherheitseinrichtungen sind:
Sicherheitsbügel
Der Sicherheitsbügel dient Ihrer
Sicherheit um Motor und
Schneidwerk im Notfall sofort zu
stoppen. Es darf nie versucht
werden , seine Funktion zu
umgehen.
Schneidmesserabdeckung
Die Schneidmesserabdeckung
schützt Sie vor Verletzungen.
Das Gerät darf nur mit dieser
Abdeckung betrieben werden.
Symbole am Gerät
Am Gerät finden Sie
verschiedene Symbole als
Aufkleber. Nachfolgend die
Erklärung der Symbole:
Verletzungsgefahr
durch rotierendes
Schneidmesser.
Hände und Füße vom
Schneidmesser
fernhalten
Verletzungsgefahr-
Augenschutz tragen
15
Es dürfen sich keine
Personen, besonders
Kinder, oder Tiere im
Arbeitsbereich
aufhalten.
Mindestabstand 15 m.
Verletzungsgefahr-
Gerät darf nur mit
angebautem
Schneidmesserschutz
betreiben werden.
Halten Sie diese Symbole am
Gerät immer in einem lesbaren
Zustand.
Symbole in dieser Anleitung
In dieser Anleitung wird
folgendes Symbol verwendet:
Achtung Gefahr
Sie werden auf Gefahren
hingewiesen, die mit der
beschriebenen Tätigkeit
zusammenhängen und bei der
eine Gefährdung von Personen
und Sachschäden besteht
Positionsangaben
Bei Positionsangaben am Gerät
(z. B. links, rechts) gehen wir
immer vom Lenkerholm gesehen
in Arbeitsrichtung des Gerätes
aus.
Montieren
Ziehen Sie den
Zündkerzenstecker, so daß ein
versehentliches Starten des
Motors ausgeschlossen ist.
Achtung
Das Gerät wird ohne Benzin und
Öl im Motor ausgeliefert
Siehe Motorbedienhandbuch.
Deutsch
.