Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

A 07
FORM NO. 769-02933
18( 4VSHYGXW %OXMIRKIWIPPWGLEJX w 7EEVFV²GOIR w +IVQER]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTD Cub Cadet Serie-5000

  • Seite 1 A 07 FORM NO. 769-02933 18( 4VSHYGXW %OXMIRKIWIPPWGLEJX w 7EEVFV²GOIR w +IVQER]...
  • Seite 3 HOURS 1/10 FUEL x1000...
  • Seite 4 HOURS 1/10 FUEL x1000...
  • Seite 6 English Français Deutsch Nederlands Svenska Dansk Español...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Deutsch Inhaltsverzeichnis Vor der Arbeit mit dem Dieses Gerät ist für einen darüber hinausgehenden Gebrauch nicht Gerät Zu Ihrer Sicherheit ... 41 zugelassen. Der Benutzer haftet für Montieren ....43 Personen, die das Gerät benutzen, alle Schäden an Dritten und deren Bedien- und Anzeigeelemente .
  • Seite 8: Vor Allen Arbeiten Am Gerät

    Deutsch Betriebsanleitung %GLXYRK Betanken Sie das Gerät nie bei Führen Sie vor jedem Einsatz des r &IM LSGLKIOPETTXIQ ÍFIVVSPP laufendem oder heißem Motor. Fahrzeugs eine gründliche F²KIP HIR 7MGLIVLIMXWKYVX MQQIV Betanken Sie das Gerät nur im Sichtkontrolle durch. Halten Sie die ERPIKIR Freien.
  • Seite 9: Symbole Am Gerät

    Betriebsanleitung Deutsch Symbole am Gerät Positionsangaben Gerät niemals ohne montierten Am Gerät finden Sie verschiedene Bei Positionsangaben am Gerät Zapfwellenschutz Symbole als Aufkleber. Nachfolgend (z. B. links, rechts) gehen wir immer betreiben. die Erklärung der Symbole: vom Fahrersitz gesehen in Arbeitsrichtung des Gerätes aus.
  • Seite 10: Wartung Der Batterie (Typ 1/2)

    Deutsch Betriebsanleitung 0EHIR 7MI &EXXIVMIR RYV MR KYX Bedien- und Blindverschluß der Batterie- FIP²JXIXIR YRH XVSGOIRIR 6ÇYQIR entlüftung entfernen. Entlüftungs- 1¸KPMGLIV /YV^WGLPY— FIM %VFIMXIR Anzeigeelemente ER HIV &EXXIVMI 0IKIR 7MI OIMRI schlauch aufstecken und im ;IVO^IYKI SHIV 1IXEPPKIKIRWXÇRHI Gerät nach unten führen. Auf %GLXYRK 7GLÇHIR EQ +IVÇX EYJ HMI &EXXIVMI freien Verlauf achten! (Bild 25b)
  • Seite 11 Betriebsanleitung Deutsch Kontrollleuchten Blinker/ Bremspedal (E) Dosenhalter (K) Warnblinkanlage (A) Bild 3 Bild 1 Das Bremspedal kann zum Bild 1 Blink-/Bremsleuchten (L) schnellen Abbremsen und zum Funktionsanzeige bei betätigtem Bild 1 Aktivieren/Deaktivieren der Blinkerschalter oder Sicherheitsgurt (M) Feststellbremse benutzt werden. eingeschaltetem Warnblinker Bild 1 (Fahrzeug und eventuell...
  • Seite 12: Bedienen

    Deutsch Betriebsanleitung Hupe (X) Betriebsstunden werden immer Hinweis gezählt, außer der Zündschlüssel Bild 1 Einmal aktiviert, bleibt die Funktion steht auf /0 oder ist abgezogen. Erzeugt ein so lange aktiv, bis der Zündschlüssel akustisches Hinweis für mindestens 20 Sekunden in die Warnsignal.
  • Seite 13: Vor Jedem Betreiben

    Betriebsanleitung Deutsch 7IMIR 7MI FIWSRHIVW ZSVWMGLXMK FIMQ &IM 7MGLIPQÇLIVR RMI ZSV %VFIMXIR MQ 6²GO[ÇVXWKERK +VEWEYW[YVJ¸JJRYRKIR WXIPPIR Betriebszeiten )W H²VJIR WMGL OIMRI 4IVWSRIR MQ *²LVIR 7MI RMIQEPW ,ÇRHI SHIV Beachten Sie die nationalen/ %VFIMXWFIVIMGL HIW +IVÇXIW *²—I ER SHIV YRXIV WMGL HVILIRHI kommunalen Vorschriften bezüglich FIJMRHIR 8IMPI...
  • Seite 14: Einstellungen Vor Der Fahrt

    Deutsch Betriebsanleitung Einstellungen vor der Fahrt Reifendruck überprüfen Den Clip zur Verankerung am Sitz bewegen, um den Gurt zu kürzen, Traktor auf ebenem, festem Hinweis oder zur Schnalle, um den Gurt zu Untergrund abstellen. Aus Produktionsgründen kann der verlängern. Feststellbremse arretieren. Reifendruck höher als erforderlich Die endgültige Länge des Gurts mit Arbeiten bei abgestelltem Motor...
  • Seite 15 Betriebsanleitung Deutsch Motor stoppen 3-Punkt-Anbauvorrichtung Hinweis Motor entsprechend der vorheri- benutzen Die niedrige Geschwindigkeitsstufe gen Belastung herunterkühlen: +IJELV des Fahrhebels sollte :SV HIQ )MRWXIPPIR HIV 4YROX – Bei geringer Belastung: – zum Befahren von Hängen und %RFEYZSVVMGLXYRK SHIV HIQ )MR Gashebel in Position unebenen Gelände genutzt werden, YRH %YWLÇRKIR ZSR >YFIL¸VXIMPIR...
  • Seite 16: Verwendung Des Pto- Schalters Für Rückwärtsfahrt

    Deutsch Betriebsanleitung Anbaugerät absenken (b) Verwendung des oberen Hinweis Hebel der Zentralhydraulik nach Kupplungshakens Durch das Sicherheitssperrsystem vorne drücken (Funktionsfähigkeit Bild 20 wird beim Betrieb des Traktors mit auch bei abgestelltem Motor). Der obere Kupplungshaken dient eingeschaltetem PTO Arbeitsgeräte in Schwimm- dazu, den Oberlenker der 3-Punkt- –...
  • Seite 17: Reinigen/Warten

    Betriebsanleitung Deutsch Gewichtsverteilung am Reinigen/Warten Anhängelast in die Klaue (c) einhängen und den Bolzen Traktor durchschieben. +IJELV Sind am Traktor vorne oder hinten Bolzen mit Sicherungsstift :IVPIX^YRKWKIJELV HYVGL Zubehörgeräte montiert, ändert sich sichern. YRFIEFWMGLXMKXIR 1SXSVWXEVX die Gewichtsverteilung des Traktors 7GL²X^IR 7MI WMGL ZSV :IVPIX^YRKIR entsprechend.
  • Seite 18: Wartungs- Und Schmiertabelle Bild

    Deutsch Betriebsanleitung Wartungs- und Schmiertabelle Bild 23 Service-Intervalle Durchzuführende Arbeit Motorölstand kontrollieren • Luftfilter kontrollieren und reinigen • Motorkühlmittelstand kontrollieren • Kühlergrill kontrollieren und reinigen • • ‘ Motoröl wechseln und Ölfilter • • austauschen ‘ Radmuttern vorne und hinten •...
  • Seite 19 Betriebsanleitung Deutsch Schmiermitteltabelle Allgemeine Angaben Anwendung Schmierstoff Umgebungs- Kapazität API-Klass Viskosität temperatur Motor Motoröl * ca. 4,4 l CF, CF-4 –30..+30 °C 5W-30 mit Ölfilter oder –20..+40 °C 10W-30 CH-4 –20..+50 °C 10W-40 0..+30 °C Hydrostatic- Drive System ca. 19 l Getriebe und Fluid Plus Hydraulik-Anlage...
  • Seite 20: Motoröl Nachfüllen

    Deutsch Betriebsanleitung Motorölstand prüfen Motoröl nachfüllen Wichtiger Hinweis %GLXYRK Vor jeder Benutzung sollte der Öleinfülldeckel und -messstab 2MIQEPW ^Y ZMIP ÓP MR HEW /YVFIP Ölstand im Kurbelgehäuse müssen immer fest im Stutzen KILÇYWI J²PPIR (IV 1SXSV OERR kontrolliert werden. Während des sitzen, wenn der Motor läuft.
  • Seite 21: Reinigen Von Kühler Und Kühlergrill

    Betriebsanleitung Deutsch Kühlflüssigkeit überprüfen Kabel an Glühbirneneinheit aufstecken. %GLXYRK r *ILPIRHI /²LPJP²WWMKOIMX J²LVX ^Y Motorhaube schließen. KVEZMIVIRHIR 1SXSVWGLÇHIR Auf Einrastung achten. r ÍFIVTV²JYRK ZSV 1SXSVWXEVX Auswechseln der Rücklicht- FIM OEPXIQ 1SXSV HYVGLJ²LVIR Glühbirnen Die Birnenfassung gegen den Zum Nachfüllen ein Gemisch aus Uhrzeigersinn drehen, bis die Wasser und Frostschutzmittel im Zungen an der Fassung den...
  • Seite 22: Batterie Warten

    Deutsch Betriebsanleitung Stilllegen Die Sicherungen im Kabelbaum des Hinweise für einen Traktors schützen die gesamte Radwechsel elektrische Anlage des Traktors. %GLXYRK %GLXYRK So wird eine defekte Sicherung &IRYX^IR WMI RYV ^YKIPEWWIRI 1EXIVMEPWGLÇHIR EQ +IVÇX ausgetauscht: 0EKIVR 7MI HEW +IVÇX QMX EFKIO²LP ;EKIRLIFIV Die Motorhaube öffnen und die XIQ 1SXSV RYV MR WEYFIVIR YRH...
  • Seite 23: Garantie

    Betriebsanleitung Deutsch Garantie Information zum Motor Hilfe bei Störungen +IJELV In jedem Land gelten die von Der Motorenhersteller haftet für alle :IVPIX^YRKWKIJELV HYVGL unserer Gesellschaft bzw. dem motorbezogenen Probleme im Importeur herausgegebenen Hinblick auf Leistung, Leistungs- YRFIEFWMGLXMKXIR 1SXSVWXEVX 7GL²X^IR 7MI WMGL ZSV :IVPIX^YRKIR Garantiebestimmungen.
  • Seite 24 Deutsch Betriebsanleitung Störung Mögliche Ursache Abhilfe Motor überhitzt. Gerät sofort ausschalten und abkühlen Die Warnleuchte lassen! Motortemperatur leuchtet Zu wenig Kühlflüssigkeit. Überprüfen, ggf. nachfüllen. auf. Verschmutztes/defektes Fachwerkstatt aufsuchen. Kühlsystem Luftfilter fehlt oder verschmutzt. Siehe Motorenhandbuch. Zu wenig Öl. Öl nachfüllen. Siehe Motorenhandbuch. Motor qualmt ungewöhnlich.

Inhaltsverzeichnis