1. Sachinformation:
Einsatz:
2. Materialkunde:
2.1 Werkstoff:
Bearbeitung:
Verbindung:
Oberfläche:
2.2 Werkstoff:
Bearbeitung:
Oberfläche:
3. Werkzeuge:
Laubsäge:
Puk-Säge:
Schleifklotz:
4. Stückliste
Pos. Menge
Benennung
1
12
Flügel
2
12
Flügelhalter
3
1
Rotorkopf
4
1
Kugel
5
1
Reduzierung
6
1
Achse
7
1
Säule
8
1
Lagerspitze
9
1
Teller
10
1
Stern
11
1
Bogen
12
1
Fuß
13
1
Boden
14
1
Glaslager
15
4
Kerzenhalter
16
3
Krippenfiguren
17
1
Achsführung
2
Art:
Weihnachtspyramide.
zur Dekoration
Werkstoff: Sperrholz, Buchenholz
durch Sägen, Hobeln, Schleifen und Raspeln
durch Leimen und Kleben
Behandlung durch Lasuren oder Lacke
Stahl
durch Absägen oder Abkneifen
keine Bearbeitung notwendig
für Rundungen und Schnitte die mit anderen Sägen nicht durchgeführt werden
können.
Beachte:
Laubsägeblätter nach vorn und unten (ziehender Schnitt)
für kurze Schnitte und zum Absägen von kleinen Leisten und Rundstäben.
zum
Verrunden
Material/Maß/Bemerkung
Modellsperrholz 1,5 x 235x 240
Buchenrundstab
Buchen Holzrad mit 12 Bohrungen
Holzkugel
Reduzierstück
Metall-Achse
Buchenrundstab
Drahtrest von Pos. 6
Sperrholz
Sperrholz
Sperrholz
Sperrholz
Sperrholz
Fertigteil
Teelichthalter Fertigteil
Flugzeugsperrholz
Messinghülse
einspannen. Laubsägetisch verwenden.
von
Kanten,
zum
d = 6 x75 mm
d = 25 mm
4 auf 3 mm Kunststoff
d= 3 mm 70 mm
d = 8 mm 140 mm ablängen
d= 3 mm auf 25 mm kürzen
6 mm 210 x 300 mm
6 mm 210 x 300 mm
6 mm 210 x 300 mm
6 mm 210 x 300 mm
6 mm 210 x 300 mm
1,5 x 240 x 235
ø5 x 0,5 x 15
Entgraten
der
Schnittkanten
nach Schablone
ablängen
Fertigteil
Fertigteil
nach Schablone
nach Schablone
nach Schablone
nach Schablone
nach Schablone
nach Schablone
D106108#1