Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel GSM-X Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSM-X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Format – Format, in dem der Ereigniscode empfangen werden muss, damit das Modul über
das Ereignis benachrichtigt. Sie können 1: 4/2, 2: CID oder 3: SIA wählen. Klicken Sie auf
das Feld und geben Sie eine Ziffer von 0 bis 3 ein oder wählen Sie ein Format aus der
Liste.
CODE – Ereigniscode, dessen Empfang die Benachrichtigung über Ereignis verursacht.
Für das Format 4/2 geben Sie 2 Zeichen (Ziffern oder Buchstaben von A bis F) ein.
Im Falle der Formate Contact ID oder SIA können Sie den Code-Editor benutzen. Um das
Fenster des Code-Editors zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche
„Ereignis" verfügbar ist.
Ereignis – Ereignisbeschreibung. Dieses Feld bezieht sich auf die Formate SIA und
Contact ID. Es wird automatisch nach Eingabe des Ereigniscodes im Feld „CODE"
ergänzt.
L/M/B – Linien- / Modul- / Benutzernummer, die im empfangenen Code enthalten sein sollte,
damit das Modul über das Ereignis informiert. Dieses Feld bezieht sich auf die Formate
SIA und Contact ID.
R – diese Option bezieht sich auf das Format Contact ID. Wenn sie eingeschaltet ist, bezieht
sich der empfangene Ereigniscode auf Ende des Ereignisses/Scharfschaltung. Wenn sie
ausgeschaltet ist, bezieht sich der empfangene Code auf ein neues Ereignis.
Push – Ereigniskategorie. Sie können das Ereignis einer der folgenden Kategorien
zuordnen: 1: Alarm / 2: Verletzung / 3: Wiederherstellen, / 4: Ausgangsteuerung, /
5: Eingänge sperren / 6: Diagnostik / 7: Andere / 8: Push an alle. Klicken Sie doppelt auf
das Feld oder geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 8 ein. Wenn Sie dem Ereignis
0: Ausgeschaltet zuweisen, wird das Modul keine Push-Benachrichtigungen über dieses
Ereignis senden. Klicken Sie auf das Feld und geben Sie eine Ziffer von 0 bis 8 ein oder
wählen Sie eine Kategorie aus der Liste.
T1...T8 – Sie können Benachrichtigungsmethode für die gegebene Telefonnummer wählen
(siehe: „Benutzer" S. 66):
0: - – keine Benachrichtigung,
1: SMS – SMS-Benachrichtigung [s],
2: CLIP –CLIP-Benachrichtigung [c],
Abb. 43. Registerkarte „Ereignis-Converter".
GSM-X
57
, die im Feld

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis