Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel GSM-X Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSM-X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Schalten Sie die Option „AT-Befehle" nicht ein, wenn das Modul mit einer INTEGRA- /
INTEGRA Plus-Zentrale oder der Leitstelle STAM-2 (das Gerät ist an die RS-232-
Schnittstelle des Moduls angeschlossen) zusammenarbeitet.
RS-232 baud rate – Übertragungsrate über die RS-232-Schnittstelle. Werkseitig ist 19200
eingestellt.
Zeit des Tel.-Leitungsausfalls – Zeit, nach der das Modul eine Störung der analogen
Telefonleitung meldet. Sie können einen Wert von 0 bis 99 Minuten einstellen. Bei der
Einstellung des Wertes 0 wird das Modul keine Störung signalisieren.
Zeit des GSM-Netzausfalls – Zeit, nach der das Modul eine Störung des Zellulartelefons
meldet. Sie können einen Wert von 0 bis 99 Minuten einstellen. Bei der Einstellung des
Wertes 0 wird das Modul keine Störung signalisieren.
Verzögerung bei Meldung von Problemen mit GSM-Signal – Zeit, nach der das Modul ein
Problem mit dem zellularen Signal (z.B. Überlagerung / Störung des Signals) meldet.
Sie können einen Wert von 0 bis 30 Sekunden einstellen. Werkseitig sind 15 Sekunden
eingestellt.
Anrufzeit – Zeit, während der die ankommende zellulare Verbindung durch das an den
Ausgang der Telefonleitung angeschlossene Gerät empfangen werden kann. Nach dem
Zeitablauf kann das Modul über die Telefontastatur (DTMF) gesteuert werden.
Das Beenden der Verbindung vor dieser Zeit wird als CLIP interpretiert. Sie können einen
Wert von 0 bis 99 Sekunden einstellen.
Es wird empfohlen, die Voicemail auszuschalten.
Zeitsynchronisierung
Das Modul verwendet die Universalzeit (GMT) und nicht die Ortszeit (Zeitzonen sind
nicht berücksichtigt).
NTP – bei eingeschalteter Option ist die Uhr in dem Modul mit dem Zeitserver synchronisiert.
GSM – bei eingeschalteter Option ist die Uhr in dem Modul mit der Zeit des Betreibers
des zellularen Netzwerkes synchronisiert.
NTP-Server – Adresse des Zeitservers. Das Feld ist verfügbar, wenn die Option „NTP".
aktiviert ist. Sie können die IP-Adresse oder den Domänennamen eingeben.
Zeit herunterladen über – Sie können einen Kanal zur Kommunikation mit dem Zeitserver
auswählen:
GPRS – zellulares Netzwerk.
GSM-X-ETH/GPRS – Ethernet oder zellulares Netzwerk. Ethernet hat Priorität.
Das zellulare Netzwerk wird bei fehlender Kommunikation über Ethernet verwendet.
GSM-X-ETH – Ethernet-Netz.
Die Kommunikation über Ethernet ist möglich, wenn das Modul GSM-X-ETH installiert ist.
Das Feld ist verfügbar, wenn die Option „NTP" aktiviert ist.
Verifikation der Telefonnummern (SMS/DTMF-Steuerung und Antwort auf CLIP)
Erlaubte Telefonnummern (GSM-Gateway) – bei eingeschalteter Option ist die SMS- und
DTMF-Steuerung von Telefonnummern aus der Liste „Erlaubte Telefonnummern" möglich
(siehe: „GSM-Gateway" S. 42). Das Modul kann auch eine Antwort auf CLIP von der
Telefonnummer aus der Liste senden.
Benutzertelefonnummern – bei eingeschalteter Option ist die SMS- und DTMF-Steuerung
von den Benutzertelefonnummern möglich (siehe: „Benutzer" S. 66). Das Modul kann eine
Antwort auf CLIP von der Benutzertelefonnummer senden.
Keine Verifikation – bei eingeschalteter Option ist die Steuerung des Moduls von beliebiger
Telefonnummer möglich. Das Modul kann auch Antwort auf CLIP von beliebiger
Telefonnummer senden.
GSM-X
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis