Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diskreter I/O-Platinenschalter - Mettler Toledo IND570 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND570:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 158
Schalter
SW1-1
SW1-2
SW2-1
SW2-2
2.5.2.

Diskreter I/O-Platinenschalter

Jede der vier verschiedenen DIO-Optionsplatinen enthält einen Schiebeschalter. Mit dem Schalter
wird zwischen den aktiven Eingängen (mit interner Stromversorgung durch das IND570) und
passiven Eingängen (mit externer Stromversorgung) ausgewählt.
Der Schalter muss vor der Verdrahtung der Eingänge ordnungsgemäß konfiguriert sein. Die
Schalterposition und die Einstellungen finden Sie in Tabelle 2-6.
2-42
METTLER TOLEDO IND570 Weighing Terminal Installation Manual
Tabelle 2-5: Funktionen der Schalter auf der Hauptplatine
Schalter für die Metrologie-Sicherheit (eichpflichtig).
In der Position EIN reduziert dieser Schalter die Zugriffsrechte des
Administrators auf die Zugriffsrechte für Wartungsarbeiten und
verhindert den Zugriff auf die Waagenbasis im Menü und anderen
für die Metrologie wichtige Bereiche. Dies gilt selbst dann, wenn
keine Zulassungsoption für die Waage im Setup ausgewählt wird.
Flash-Software.
Beim Softwaredownload in Stellung EIN stellen.
Bei Normalbetrieb in Stellung AUS stellen.
Werkprüfung.
Beim normalen Wägen immer in Position AUS stellen. Dieser
Schalter muss beim Verbindungsaufbau mit dem InSite CSL-
Programm über den seriellen Anschluss COM1 des Terminals
IND570 in Stellung 1 geschoben werden.
Werkprüfung.
Immer in Stellung AUS lassen.
Wenn sowohl Schalter SW1-1 als auch Schalter SW1-2 in Stellung EIN steht und die
Betriebsspannung am Terminal angelegt wird, wird ein Master-Reset gestartet. Diese Prozedur
löscht alle Programmiereinstellungen im Terminal und setzt alle Einstellungen zurück auf die
Werksstandardeinstellungen. Dieser Prozess ist in Kapitel 4, Service und Wartung,
beschrieben.
Funktionen
Wenn sowohl Schalter
SW1-1 als auch Schalter
SW1-2 in Stellung EIN
stehen und die Spannung
aus- und wieder
eingeschaltet wird, wird ein
Master-Reset durchgeführt.
Metrologisch signifikante
Daten werden nicht
zurückgesetzt, es sei denn,
es wird auch Schalter SW2-
1 in Stellung EIN gestellt
Bei einem Master-Reset
SW2-1 in Stellung EIN
schieben, um metrologisch
signifikante Daten
zurückzusetzen,
beispielsweise
Waagenkalibrierung, Geo-
Code usw.
30205319
|
04
|
08/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis