Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Tempozonen Beim Training - Suunto 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto 3
Einstellungen werden die Tempozonen entweder als metrische oder imperiale Werte
angezeigt.
Suunto 3 hat fünf Tempo-Standardzonen, die Sie verwenden können, alternativ können Sie
auch Ihre eigenen definieren.
Die Tempozonen stehen für Laufen zur Verfügung.
Tempozonen einrichten
Legen Sie Ihre aktivitätsbezogenen Tempozonen in den Einstellungen unter Training
» Intensitätszonen » fest. Erweiterte Zonen
1. Wählen Sie Laufen und bestätigen Sie mit der Mitteltaste.
2. Scrollen Sie mit der rechten unteren Taste nach unten und schalten Sie die Tempozonen
mit der Mitteltaste ein.
3. Scrollen Sie mit der rechten oberen oder unteren Taste nach oben oder unten und wählen
Sie die Tempozone, die Sie ändern möchten, mit der Mitteltaste aus, wenn diese
hervorgehoben ist.
4. Wählen Sie Ihre neue Tempozone durch Drücken der rechten oberen oder unteren Taste
aus.
5. Wählen Sie den neuen Tempozonenwert mit der Mitteltaste aus.
6. Zum Beenden der Ansicht Tempozonen halten Sie die Mitteltaste gedrückt.

4.14.2.1. Verwendung von Tempozonen beim Training

Wenn Sie ein Training aufzeichnen (siehe 4.1. Aufzeichnen eines Trainings) und Tempo als
Intensitätsziel gewählt haben (siehe 4.1.4. Verwendung von Zielen beim Training) wird eine in
fünf Abschnitte aufgeteilte Tempozonen-Meßskala angezeigt. Diese fünf Abschnitte werden
an der Außenkante im Display des jeweiligen Sportmodus angezeigt. In der Meßskala wird
jeweils der Abschnitt der Tempozone hervorgehoben, die Sie als Intensitätsziel gewählt
haben. Ein kleiner Pfeil in der Skala zeigt Ihre aktuelle Position innerhalb des Zonenabschnitts
an.
Ihre Uhr alarmiert Sie, sobald Sie Ihre gewählte Zielzone erreicht haben. Wenn Ihr Tempo
während des Trainings außerhalb der gewählten Zielzone ist, fordert Ihre Uhr Sie auf, es zu
beschleunigen oder zu verlangsamen.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis